Willkommen auf unserem Blog
Das Zentrum für Globale Fragen (ZGF) ist ein Institut der Hochschule für Philosophie München (HFPH). Als „Third Mission Institut“ arbeitet das ZGF an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft und verbindet philosophische Reflexion mit sozialwissenschaftlich-empirischer Forschung. Dabei fokussiert es sich auf gesellschaftlich und politisch bedeutsame Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Migration, Interkulturalität.
In Kontrapunkte werden das Team des ZGF sowie eingeladene Gastautor*innen (Akademiker*innen sowie Laien) ihre Analysen im Spektrum von aktuellen globalen Entwicklungen, Perspektiven auf weltweite Solidarität und Transformation ansiedeln. Im Mittelpunkt steht die philosophische Reflexion sowie eine kritisch-ethische Begleitung dieser Entwicklungen. Das Blog wird Themen zur Diskussion stellen, die in der Forschung und im Dialog mit der Gesellschaft am ZGF bearbeitet werden. Kontrapunkte bedeutet für uns durch unsere Beiträge zu irritieren, zu bewegen, andere Perspektiven und Denkwege aufzuzeigen („kontra“). Wir möchten durch das Schreiben Fragen auf den Punkt bringen und große wie vermeintlich kleine Themen verständlich reflektieren („punkte“). Mit unserem Blog geben wir „kontra“ und stacheln, wie einst Sokrates, zum Dialog an – in der akademischen Welt genauso wie „auf der Straße“.
Der philosophisch-methodische Ansatz des ZGF liegt im transformativen Forschen: Was können Philosophie und Ethik gegenwärtig zum Diskurs über aktuelle Herausforderungen beitragen und wie verändert die engagierte Forschungsarbeit selbst diese Problemlagen (und die Forscher*innen)? Der Blog bietet so einen Denkraum für die gemeinsame Reflexion von Inhalten wie auch Methoden des gemeinsamen Forschens. Unser Ziel ist es, essayistisch-kreativ zu schreiben, outside-the-box zu denken und Philosophie als Intervention sowie als Praxis der Transformation zu verstehen. Um den Zugang zur aktiven Beteiligung leicht zu machen, wollen wir aber auch zu anderen Formen der Intervention einladen, wie etwa kreativen Beiträgen, z. B. Dichten, Malen, Singen, Spielen.
Auf dem Titelbild: Prof. Dr. Barbara Schellhammer, Leiterin des ZGF und Inhaberin des Lehrstuhls für Intercultural and Social Transformation und das Team vom Zentrum für Globale Fragen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebecca Gutwald (9. April 2020). Willkommen auf unserem Blog. Kontrapunkte. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/qm7a