„Gedanklich im Jahre 1850“ Nicht Kultur führt zu Konflikten. Ungleichheit und Exklusion begründen das Bedürfnis nach kulturellen Abgrenzungen.
Dieser Artikel erschien zuerst im IPG-Journal zum Schwerpunkt Samuel Huntington revised.
Als Vorgeschmack auf die Online-Tagung Identitäten – Kulturen – Konflikte am 07. und 08. Mai 2021 teilen wir gerne diesen Artikel von Jan Busse und Stepahn Stetter. 25 Jahre nach Veröffentlichung des Buches Kampf der Kulturen von Samuel P. Huntington wollen wir die Auswirkungen und Thesen dieses Buches kritisch betrachten. Die Tagung richtet sich an Interessierte, Studierende und Akademiker*innen und ist teil der ebenfalls öffentlichen Ringvorlesung Frieden und Konflikt aus interdisziplinärer Perspektive, Resilienzforschung in globalen Kriegs- und Konfliktkontexten.
Es ist eine interessante Fußnote, dass Samuel Huntington seinen ursprünglich noch mit einem Fragezeichen versehenen Aufsatz zum „The Clash of Civilizations?“ in Foreign Affairs veröffentlichte – der Zeitschrift, die Anfang der 1920er Jahre aus dem Zusammenschluss des Journal of International Relations mit dem Journal of Race Development entstand. Denn bei Huntington findet sich zunächst das Billardkugelmodell der internationalen Politik: Eine Welt der großen Schachfiguren. Für Huntington bekanntlich die ethnisch-religiös-kulturellen Blöcke der afrikanischen, hinduistischen, japanischen, konfuzianischen, lateinamerikanischen, slawisch-orthodoxen und westlichen Zivilisation.
Gleichzeitig findet sich bei Huntington ein tiefer Glaube an die kulturelle Bedrohung des Westens durch nicht ganz so zivilisierte Andere. Es fällt auf, dass Huntingtons Aufzählungen von Kulturen nicht wertneutral alphabetisch sondern stets hierarchisch sind. Oben steht der Westen – und er steht gegen den Rest. Er wird so lange abwehrbereit sein müssen, bis dieser nicht nur modern, sondern auch westlich geworden ist.
Eine solche zivilisatorische Entwicklung nach „oben“ traut er in naher Zukunft nur der „lateinamerikanischen“ und „slawisch-orthodoxen“ Kultur zu. Solange die Menschheit nicht in Gänze modern und westlich ist, empfiehlt Huntington als Gegenmittel eines Kampfes aller gegen alle Koexistenz (d.h. Segregation) und kluge Machtpolitik. Huntington ist dabei nicht übermäßig von einer neokonservativen mission civilisatrice angetrieben. Es geht ihm defensiv darum, große Konflikte zwischen den zivilisatorischen Blöcken zu verhindern, globale Koexistenz zu garantieren und die Gefahr einer „konfuzianisch-islamischen Allianz“ einzudämmen. Dabei solle der Westen durchaus „Differenzen zwischen konfuzianischen und islamischen Staaten ausnutzen“. Es geht Huntington aber nicht nur um Außenpolitik, sondern auch darum, die zivilisatorische „Reinheit“ des Westens zu schützen.
In seinem Buch Who Are We? aus dem Jahr 2004 stellt er deswegen den segregierten zivilisatorischen Blöcken ein innenpolitisches Segregationsmodell an die Seite. Mit diesem will er einen vermeintlich bedrohlichen Multikulturalismus in den USA abwehren. Es sind dieser „racist cultural realism“ und eine „anti-imperialist defensive Eurocentric angst“, auf deren Grundlage Huntington Konflikte in der Weltpolitik sucht und findet. Damit steht er in einer im späten 19. Jahrhundert beginnenden Tradition westlicher Wissenschaft und Publizistik, die eine vermeintlich „nüchterne“ Beschreibung geopolitischer Konflikte mit einem emotionalen und hierarchischen Fokus auf Zivilisationen, Kulturen und Rassen (wie es früher hieß) verbindet.
Dabei gerät aber mehr aus dem Blick, als gewonnen wird. Huntington vernachlässigt vieles, was zum Kernbestand der Forschung zu Globalisierung gehört. Etwa die Bedeutung einer seit dem 19. Jahrhundert entstehenden Weltkultur. Oder die Relevanz globaler Normen und sozialer Organisation. Oder die Signifikanz des „global consciousness“ (Roland Robertson) einer menschlichen Zivilisation. Ohne diese Faktoren entspricht die Welt Huntingtons gedanklich dem Jahre 1850 und nicht dem späten 20. Jahrhundert.
Huntingtons Thesen führen zu einer verkürzten und verzerrten Darstellung gegenwärtiger Konflikte. Zugleich ignoriert er zentrale Aspekte des Wissensschatzes der Friedens- und Konfliktforschung. Zum einen die Relevanz internationaler Organisationen und Normen für die Einhegung von Konflikten (also nicht Segregation und containment sondern regionale und globale Integration). Zum anderen die Konfliktgründe, die in der Forschung zu Recht als zentral gesehen werden: autoritäre staatliche Ordnungen, die zur Exklusion ethno-nationaler Gruppen führen und das Entstehen regionaler Sicherheitsordnungen behindern. Massive soziale, politische, wirtschaftliche Ungleichheit und die hieraus resultierende Verteilung gesellschaftlicher Inklusion und Exklusion befeuern Gewaltkonflikte. Daran ist der Westen nicht unschuldig. Huntingtons Selbst-Exkulpation des Westens führt nicht weiter. Denn der lange Schatten der kolonialen Vergangenheit, der politische Ordnungen in vielen „Weltbürgerkriegsregionen“ mitprägt, kann nicht übersehen werden. All das hat mit Kultur wenig, mit Macht und Herrschaft aber sehr viel zu tun. Nicht Kultur führt zu Konflikten. Vielmehr begründen Ungleichheiten und soziale Exklusion, historisch und gegenwärtig, das Bedürfnis nach kulturellen Abgrenzungen. Immanuel Wallerstein hat das mit seinem Bonmot von der „Kultur als ideologischem Schlachtfeld der Moderne“ viel trennschärfer als Huntington beobachtet.
Huntingtons Thesen führen zu einer verkürzten und verzerrten Darstellung gegenwärtiger Konflikte. Anstatt vermeintlich homogene Zivilisationen in den Blick zu nehmen, ist eine historisch-soziologische Analyse des langen Schattens der Kolonialisierung einerseits und der bis heute praktizierten Exklusion vieler Bevölkerungsgruppen in post-kolonialen Staaten andererseits für ein tieferes Verständnis gegenwärtiger Konflikte zielführender. Man kann den IS problematisch finden, ohne deswegen auf Huntington zurückzugreifen. Huntingtons Analyse ist vielleicht einerseits nur vor dem Hintergrund der Blockkonfrontation des Kalten Krieges zu verstehen – der vermeintlich bipolaren Ordnung jener Zeit – für die Huntington ein ebenso einfaches Substitut sucht – und andererseits vor dem Hintergrund einer in das 19. Jahrhundert zurückreichenden Melange von „nüchterner“ Geopolitik und ängstlicher zivilisatorischer Hierarchisierung.
Stephan Stetter ist Professor für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München und Mitherausgeber der Zeitschrift für Internationale Beziehungen. Er forscht und publiziert international zu historisch-soziologischen Theorien Internationaler Politik, zu Nahostthemen sowie zur EU-Außenpolitik.
Jan Busse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr in München. Er forscht zu Fragen globaler politischer Theorie sowie gesellschaftlichen und politischen Dynamiken im Nahen Osten. Seine Dissertation beschäftigt sich mit weltgesellschaftlicher Ordnungsbildung und gouvernementalen Machtpraktiken in Palästina/Israel.
Hier gibt es weitere Informationen zur kostenlosen Online-Tagung Identitäten – Kulturen – Konflikte www.hfph.de/huntington
Hier geht’s zum Facebook-Event.
Anmeldungen zur Tagung bitte bis zum 28. April 2021 an lena.schuetzle@posteo.de.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
stephanstetterundjanbusse (15. März 2021). „Gedanklich im Jahre 1850“ Nicht Kultur führt zu Konflikten. Ungleichheit und Exklusion begründen das Bedürfnis nach kulturellen Abgrenzungen. Kontrapunkte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm91