Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Corona lernen?

Mund-Nasen-Bedeckung als Graffiti auf weißem Hintergrund

Nach einem Jahr der Corona-Pandemie kann man schon mal ins Nachdenken kommen und sich die Frage stellen, ob das wirklich, wie mancherorts erwähnt, ein verlorenes Jahr war, oder ob Corona uns Menschen nicht auch wichtige Lektionen lehren kann. Ich tendiere definitiv zur letztgenannten Alternative und möchte gerne darlegen, warum ich dieser Ansicht bin.

Was können wir über uns selber lernen?

Ich glaube, wir können aus dieser schwierigen Situation Erstaunliches über uns selbst und darüber lernen, wie menschliche Gesellschaft(en) funktionieren. Man könnte sagen, dass die Corona-Pandemie in gewisser Weise auch eine Selbsterfahrung in Sachen Anthropologie bietet. So war ich verwundert, welchen Gefühlscocktail ich gerade zu Beginn der Pandemie wahrnehmen konnte. Da gab es selbstverständlich Ängste und große Verunsicherung, aber wenn ich ehrlich bin, war da auch ein bisschen Sensationslust, etwa wenn man die neuen Infektionszahlen geprüft hat oder wenn im Drosten-Podcast wieder eine neue Virusvariante erwähnt wurde. Diese eigenartige und beschämende Emotion hat mir sehr zu denken gegeben, offenbart sie doch eine Seite in mir, die mir eigentlich sehr fremd ist. Wenn ich daran denke, dass im alten Rom Menschen lustvoll miterlebt haben, wie andere in den Arenen zu Tode kommen, scheint mir das unvorstellbar und unmenschlich. Aber vielleicht zeigen meine Emotionen, dass auch Jahrhunderte kultureller Domestikation diese schaurige Lust an Leid und Katastrophe nicht ganz auszulöschen vermochten. Die Frage stellt sich, ob dies ein moralisches Problem darstellt. Ich glaube ja, denn wenn Lustgewinn aus dem Leiden anderer gezogen wird, vermindert dies möglicherweise den Impuls, das Leiden zu beseitigen, da dieses ja (auch) als lustvoll erlebt wird. Das würde wiederum solidarisches Handeln gefährden, das zur Bewältigung der aktuellen Pandemie aber notwendig scheint. Nun können wir unsere Gefühle aber nicht einfach abstellen – wir können sie aber sehr wohl differenziert wahrnehmen und entscheiden, welche Handlungen wir daraus ableiten. Das moralische Problem ist also nicht die Emotion, diese ist rein faktisch und nicht normativ zu beurteilen. Sie kann uns aber Wegweiser sein, der (1) uns zeigt, dass wir Menschen eben auch eine animalische Seite haben und (2) sie kann uns ebenso darauf hinweisen, dass wir unser Handeln steuern und dazu beitragen können, diese Pandemie in den Griff zu bekommen. So könnte selbst Sensationslust zur Solidarität beitragen.

Was können wir über die Welt lernen?

Kann uns die Corona-Pandemie auch Einblicke in das Funktionieren unserer globalen Gesellschaft bieten? Ich glaube ja – unglücklicherweise stellt sich dieser Befund aber nicht ganz so optimistisch dar. Im Gegensatz zu anderen Katastrophen, die unsere Welt heimsuchen und heimgesucht haben (andere Infektionskrankheiten, Naturkatastrophen, Bürgerkriege, politische Konflikte etc.) betrifft die gegenwärtige Pandemie die ganze Welt, mehr noch: Die hoch entwickelten Gesellschaften mit ihren großen urbanen Strukturen waren gerade zu Beginn der Pandemie die Epizentren des Infektionsgeschehens. Es war und ist erstaunlich zu beobachten, in welch fulminanter Weise insbesondere die Gesellschaften der Nordhalbkugel, die durch ihre Finanzkraft viele Vorgänge in dieser Welt bestimmen können, auf die Infektionen reagiert und viele Bereiche unserer Gesellschaft radikal verändert haben. Keine Katastrophe, die zahlreiche Länder des globalen Südens seit Jahrzehnten immer wieder trifft, hat eine solche Reaktion zur Folge gehabt. Weder der Bürgerkrieg in Syrien, noch die unzähligen Hungersnöte auf dem afrikanischen Kontinent oder die Massen an Menschen, die Jahr für Jahr auf der Südhalbkugel an Malaria, Tuberkulose und AIDS sterben, hatte eine solch massive und international konzertierte Antwort zur Folge. Es war erst die eigene Betroffenheit, die das eigentliche aktivierende Moment darstellte. Erst die Tatsache, dass Corona für den sogenannten Westen selber zur Bedrohung wurde, veränderte die ganze Welt. Dies empfinde ich als einen beschämenden Fakt, der die vielbeschworenen Aufrufe zur Solidarität zum Teil auch als egozentrisch motiviert demaskiert. Wenn unter Solidarität eine Form des Zusammenhaltens und des Zusammengehörigkeitsgefühls verstanden wird, sollte sich die Solidarität nicht nur auf den Erhalt des eigenen Wohls beziehen, sondern eben auch das Wohlergehen anderer im Fokus behalten. Freilich ist eine solidarische Haltung umso schwerer zu erreichen, je fremder dieser Andere uns ist, aber erst im Verfolgen des Wohles eines völlig Fremden befreit sich Solidarität von jeder ich-bezogenen Konnotation. Betrachtet man die globale Verteilung der Impfstoffe, scheint es mir allerdings, dass Corona in dieser Hinsicht uns durchaus noch etwas beizubringen vermag.

Demut?

Wenn wir auch nur etwas aus dieser schwierigen Zeit mitnehmen sollten, dann eine Haltung der Demut. Demut hört sich konservativ und überholt an, gerade in einer Zeit, die die Kontrollierbarkeit von möglichst allem verfolgt. Doch es geht darum, dass eben nicht alles in den menschlichen Verfügbarkeitsbereich fällt. Es wird häufig von „Machbarkeit“ gesprochen, wenn es etwa darum geht, Impfstoffe gegen Corona zu entwickeln oder Intensivbetten zu schaffen. Doch „Machbarkeit“ ist grundsätzlich verschieden von „Verfügbarkeit“. Etwas kann zu einem gewissen Grade machbar oder erreichbar sein; möglicherweise ist ein naturwissenschaftliches Problem noch nicht lösbar oder eine technische Veränderung noch nicht realisierbar. Doch mit Zunahme des Wissens über diese Welt kann der Grad der Machbarkeit erhöht werden. Machbarkeit ist damit der Kontrollierbarkeit sehr nahe, insofern beide Konzepte darauf ausgerichtet sind, sich die Welt zu eigen zu machen. Ganz anders verhält es sich mit der Verfügbarkeit. Wenn etwas schlichtweg nicht in den menschlichen Verfügbarkeitsbereich fällt, dann ist Demut die einzige Haltung, die man sinnvollerweise einnehmen kann. Corona erinnert uns eben daran, dass wir nicht alles im Griff haben, dass wir sterblich sind und dass unser menschliches Leben unweigerlich Grenzen unterworfen ist. Neben einer aktivistischen Haltung würde uns ein gewisser Grad an Demut gut tun. Damit ist nicht gemeint, in fatalistischer Weise den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen, sondern damit ist gemeint, gut zu unterscheiden, welche Aspekte dieser Welt kontrollierbar sind und welche nicht. Wir können und sollten alles tun, diese Pandemie in den Griff zu bekommen – die Tatsache, dass wir endliche Wesen sind und Grenzen haben, werden wir allerdings demütig anerkennen müssen.


Tobias Skuban-Eiseler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet als Oberarzt die Institutsambulanz des Krisen- und Behandlungszentrums Atriumhaus in München. Er ist Masterstudent an der Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ in München und seit seinem Studium des Konzertfaches Orgel begeisterter Organist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias Skuban (14. Mai 2021). Von Corona lernen? Kontrapunkte. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qm9e


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.