Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sehen, was zu sehen ist

viele bunte Zeitschriften in einer Glasvitrine

Die Bilder, die uns durch die letzten Monate begleitet haben, waren intensiv. Zuerst waren es die Bilder aus den Intensivstationen, dann die von langen Reihen an Särgen, von Massengräbern. In den letzten Tagen hat sich die Szenerie gewandelt. Wir blicken nun auf Bombardements, auf in sich zusammenstürzende Häuser, Menschen, die verzweifelt in den Trümmern nach ihren Habseligkeiten suchen, eine wütende Masse, die protestiert. Bilder wie diese bringen uns den Eindruck von Welt ins Wohnzimmer, auf den Screen des eigenen digitalen Endgerätes. Ein Blick genügt und wir halten uns für informiert.

Ohne viel Zeit investieren zu müssen, ohne mich besonders auf die Sachlage einzulassen, weiß ich sofort, was los ist. Je nachdem, mit welchem Lager ich sympathisiere, sehe ich es klar und deutlich vor mir: den Beweis für die Gefährlichkeit des Virus oder aber den Beweis für die staatliche Meinungszensur. Den Beweis dafür, wie die Israelis Zielscheibe von terroristischer Aggression werden oder wie sie Täter sind und die Palästinenser Opfer. In der Hektik des Alltags sind die Bilder das erste – und manchmal auch das einzige –, was von der Welt außerhalb der eigenen vier Wände wahrgenommen wird.

Das ist aus mehreren Gründen problematisch. Der erste Grund ist ziemlich trivial. Bilder sind – angefangen von ihrer Kontextualisierung über die Wahl des Ausschnittes bis hin zu den modernen Techniken der Bildbearbeitung – in hohem Maß anfällig für Täuschung. Während die meisten Menschen sich dessen bewusst sind, dass mit Worten und also auch mit Texten gelogen werden kann, ist diese Sensibilität im Zusammenhang mit Bildern nur bedingt gegeben. Das zweite Problem besteht in der naiven Annahme, dass eine Fotografie Augenzeugenqualität besitzt, 1:1 repräsentiert, was stattgefunden hat. Problem Nummer drei betrifft die Denkmuster, die Vorstellungen von Pandemie, von Krieg, dem Staat Israel, der Hamas, Konstrukte, die wir einmal – mehr oder weniger reflektiert – gebildet haben und die aktiviert werden, wenn wir das entsprechende Bild zu sehen bekommen.

Doch zurück zu Problem Nummer zwei. Anders als häufig vorausgesetzt nimmt ein Bild nicht unmittelbar Bezug auf die Realität. Vielmehr ist es der oder die Betrachter:in , der diesen Bezug erst semiopragmatisch herstellen muss. Die Ähnlichkeit zwischen Foto und Welt wird nicht durch simple Reproduktion, sondern durch Interpretation hervorgerufen, dadurch, dass die Fotografie im Betrachter Vorstellungen und Gedanken evoziert, die ansonsten das Objekt hervorrufen würde. Bilder sind daher nicht als Beweis dafür zu verstehen, dass sich etwas genau so zugetragen hat.

Dazu kommt noch, dass die Bilder, mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind, in ihrer Summe nicht etwa eine (neutrale) Dokumentation bilden. Vielmehr erzählen sie Geschichten, geben Zeugnis davon, wie eine Gesellschaft über verschiedene Themen denkt. Sie tragen dazu bei, dass eine bestimmte Vorstellung von der Pandemie, vom Krieg etc. entsteht bzw. verfestigt wird, liefern ein Interpretationsschema für soziale Phänomene und treiben damit einen Konstruktionsprozess voran, im Lauf dessen – unabhängig vom konkreten Menschen hinter dem Bild – festgeschrieben wird, was die oder der Abgebildete ist. Das Ergebnis ist zuweilen banal: Ablehnung oder sogar Hass, die sich darin äußern, dass die durch den Konstruktionsprozess geschaffene Grenze zwischen dem Guten und dem Bösen, dem Wir und den Anderen mehr und mehr den Alltag durchdringt, sodass die selbst geschaffene Demarkationslinie schlussendlich wie eine gegebene Größe erscheinen muss, die keinen Erklärungsbedarf mehr zu haben scheint.

Typisch für diesen Konstruktionsprozess sind entsubjektivierende Bilder wie die von protestierenden Menschenmassen, die beim Betrachten an Naturgewalten bzw. -katastrophen erinnern, an Chaos, Unordnung, Gewalt. Je nachdem, in welchen Kreisen wir uns bewegen wird dieser allgemeine Zuschreibungsvorgang zusätzlich negativ oder positiv konnotiert. Für den einen stehen solche Bilder für Aggression und Zerstörung, andere sehen in ihnen Menschen, die Opfer von Unterdrückung sind, und sympathisieren mit ihnen. In beiden Fällen werden bestimmte Topoi bedient, wir verharren in der Außenperspektive, denn die Menschen auf den Bildern dienen in erster Linie der Illustration und kommen nur selten zu Wort. Nach ihrer Perspektive, die sich sehr wahrscheinlich von den stereotypen Erwartungen der Betrachter:innen unterscheiden würde, wird nicht gefragt. Ein weiterer medienethisch relevanter Aspekt betrifft die Thematisierungsfunktion von Bildern. Was am Bild gezeigt wird, entscheidet, was wahrgenommen wird, worüber gesprochen wird. Dort, wo keine Fotographien verbreitet werden, entstehen Leerstellen, was nicht gezeigt wird, findet in der öffentlichen Wahrnehmung nicht statt.

Die Bilder, mit deren Hilfe wir die Welt sehen und denken, bringen also eine Vielzahl an Schwierigkeiten mit sich. Sie tradieren problematische Konstrukte, sie profanisieren das Einmalige, Individuelle und sie sind insofern gewalttätig, als sie sich menschliche Schicksale aneignen und in einem unveränderbaren Bild festschreiben. Sie bringen Fotograf:innen und Betrachter:innen in eine eigenartige Komplizenschaft, denn was beide tun, ist – zumindest vorläufig – zuzusehen anstatt einzugreifen. Außerdem reduzieren sie Komplexität. Aber eben nicht nur. Denn im selben Augenblick machen sie Unsichtbares sichtbar, sind Fenster in die Welt, werden vom Gehirn effektiver verarbeitet als Worte und Sätze, besser erinnert, setzen Emotionen und Haltungen frei, motivieren stärker als abstrakte Imperative.

Ein Bilderverbot war und ist daher nie eine gute Lösung. Vielmehr braucht es ein Sehen des Sehens, eine Neugierde, die sich nicht voyeuristisch auf die vermeintlich dargestellten Inhalte richtet, sondern auf die Art meines Betrachtens, darauf, was ich dabei über mich selbst und meine Zuschreibungen erfahren kann.


Claudia Paganini hat Philosophie und Theologie an den Universitäten Innsbruck und Wien studiert. Nach einer Promotion in Kulturphilosophie 2005 widmete sie sich in ihrer Habilitationsschrift der Medienethik, außerdem forscht sie im Bereich der Medizin- und Tierethik. Heute ist sie Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München.



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
claudiapaganini (25. Mai 2021). Sehen, was zu sehen ist. Kontrapunkte. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qm9h


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Celia Burgdorff sagt:

    Liebe Frau Paganini,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,
    Celia Burgdorff (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.