Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vertraut und doch ein Geheimnis

Laubwald mit Sonnenstrahlen

Ein Interview mit Mark Schmid über unsere Wälder und ihre Zukunft.

Jochanah Mahnke (J.M): Was hat dich motiviert Forstwirtschaft zu studieren? Was interessiert dich daran? 

Mark Schmid (M.S): Nun, ich habe keinen forstlichen Hintergrund und auch sonst nur Verwandtschaft in der Stadt (das kam bei Forststudenten noch vor wenigen Jahrzehnten nur selten vor, ist inzwischen aber häufiger). Aber für den Wald habe ich mich schon immer begeistert. Zudem war mir schon mit 15 Jahren, klar, dass ich keinen Bürojob haben möchte. Den ganzen Tag rumsitzen tut Körper und Geist nicht gut. In der 11. Klasse bin ich durch das Unterrichtsfach „Studium und Beruf“ gezwungen gewesen, mir ein Berufsziel zu setzen. Dadurch bin ich auf den Försterberuf gekommen. Dafür muss man erst mal Forstwirtschaft studieren, was ein sehr vielfältiges Studium ist, in dem man natürlich auch viel über den Wald lernt. Außerdem eröffnen sich dadurch noch viele andere Berufsperspektiven, irgendwo im Naturschutz oder als Ranger in einem Nationalpark zu arbeiten, hätte ich mir auch vorstellen können. Ich konnte also meiner Leidenschaft für die Natur nachgehen, ohne mich frühzeitig festlegen zu müssen.

J.M: Hattest du ein besonders prägendes Erlebnis, wodurch deine Faszination für den Wald geweckt wurde?

M.S: Oh, ich habe immer wieder welche! Das, was mir als erstes einfällt, war vor neun Jahren. Während eines Wildnis Camps wurden uns Tierspuren beigebracht. Uns wurde ein junger Baum gezeigt, an dem ein Rehbock gefegt hatte. Das ist Jägersprache und bedeutet seine Stirn dran gerieben um mit der Stirnlocke, einer Drüse, sein Revier zu markieren. Davon war ein Haar übriggeblieben und als der Teamer uns darauf aufmerksam machte, war ich absolut überwältigt. Ein Haar! Von einem wilden Tier! Für mich war es vorher völlig außerhalb des Denkbaren, ein Haar von einem Wildtier im Wald zu finden. Ein hautnaher Beweis, dass es dort lebt, auch wenn man es fast nie sieht. Inzwischen kommt mir diese Reaktion fast lächerlich vor. Erst vor zwei Jahren wollte jemand mit dem ich draußen unterwegs war wissen, wie ein Wildschweinhaar aussieht. Also meine ich wie selbst verständlich: „Wir können uns ja eins suchen“. Also bin ich zu einem Malbaum (Baum in der Nähe einer Suhle (schlammige Stelle, die fürs Schlammbad genutzt wird und an dem Wildschweine oder Rothirsche nach dem Schlammbad den getrockneten Schlamm samt Parasiten abscheuern), dessen Vorhandensein ich nur aufgrund der Geländeverhältnisse vermutet habe, gegangen und habe ein Wildschweinhaar abgepflückt. Den Kontrast von meiner ersten Erfahrung aus dem Wildnis Camp zu meinem Wissen und der Selbstverständlichkeit heute finde ich immer noch krass. Aber es ist auch schön zu merken, wie viel vertrauter mir der Wald geworden ist.

Ein anderes Mal habe ich seit einer halben Stunde den Boden aus nächster Nähe beobachtet und bin völlig in die Welt des Kleinen eingetaucht. Winzige Spinnen die ebenso winzigen Fliegen mit kleinen Netzen fangen. Die Netze sind so unscheinbar gewesen, dass ich sie erst nach fünf Minuten bemerkt habe. Springschwänze, die zwischen den Fäden der Pilzmyzelen („Wurzeln“ von Pilzen) und Bruchstücken von Nadeln und alten Blättern umherhüpfen – und plötzlich erzittert das trockene Blatt an meinem Finger und ich höre ein lautes Rascheln. Ich erschrecke mich und bekomme es fast mit der Angst zu tun. 
Eine große rote Waldameise betritt das Geschehen. Da wurde mir klar, dass Ameisen wirklich die top Prädatoren dieses Mikrokosmos sind.
Und was mich immer wieder verblüfft ist, wie viel man lernen kann, wenn man nur genau genug hinschaut. Ein bisschen Hintergrundwissen schadet nicht, aber logisches Denken und vor allem gutes Beobachten sind am wichtigsten, um Fragen zu beantworten wie: Saß das Blatt links oder rechts am Zweig? Von wem könnte die Losung (Kot) sein? Warum hat der Hirsch mit dem Huf auf der Stelle gedreht? Welcher Vogel macht dieses komische Geräusch und warum? 

Natürlich habe ich auch im Studium eine Menge interessanter Zusammenhänge kennengelernt. Die Komplexität des Ökosystems Wald ist kaum fassbar. Jedes Mal, wenn ich aus dem Wald komme, habe ich mehr Fragen als zuvor und immer wieder treibt es mich erneut hinein, denn ich weiß: Irgendwo dort sind auch die Antworten.

J.M: In deinem Studium ging es auch um die nachhaltige Gestaltung des Waldes. Wie kann ich mir nachhaltige Waldbewirtschaftungssysteme vorstellen? 

M.S: Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde erstmalig vom Oberberghauptmann des Erzgebirges Hans Carl von Carlowitz in seinem Buch von 1713: „Sylvicultura oeconomica“ erwähnte. Ihm ging es um die Sicherstellung der Versorgung der Bergwerke mit Holzbalken. Grund dafür war eine in ganz Europa herrschende Holzknappheit. Selbst das heute zu einem Drittel bewaldete Deutschland war damals fast Waldfrei! Das lag zum einen daran, dass zu viel Holz genutzt wurde und zum anderen, dass die verlichteten Wälder als Weidefläche benutzt wurden. Dadurch wurde das Aufwachsen junger Bäume vom Vieh verhinderte.
Seit dem 18. Jahrhundert wird in Deutschland planmäßige Forstwirtschaft betrieben. Das heißt so viel wie, es wird nicht mehr genutzt als auch nachwächst. Dafür gibt/gab es verschiedene Ansätze. Nieder- und Hochwald und eine Mischform aus beidem, den Mittelwald.
In der Vergangenheit wurde noch regelmäßig Niederwaldwirtschaft betrieben. Sie hatte zum Ziel, vorwiegend Brennholz zu produzieren. Dazu wurden Baumarten mit hohen Stockausschlagevermögen (die Fähigkeit nach dem Absägen des Stammes neue Triebe zu bilden) genutzt (v. a. Eiche, Hainbuche und Birke). Diese wurden in regelmäßigen Abständen von 20-30 Jahren auf den Stock gesetzt. Aus dem Stubben treiben dann mehre neue Triebe aus. Durch die geringe Umtriebszeit ist die Produktivität sehr hoch und die Stämme sind nicht so dick, dass sie mühselig zu spalten wären.
Unsere heutigen Wälder kommen größtenteils aus der Nutzung als schlagweiser Hochwald. Dabei wurde ein Bestand aus gleichaltrigen Bäumen (meist derselben Art) nach der Begründung (meist durch Pflanzung) bis zur Endnutzung (Kahlschlag) gepflegt. Im Mittelwald kommen auf den Stock gesetzte Bäume neben (bzw. unter) natürlich hochgewachsenen Bäumen vor.

Diese Systeme sind nachhaltig im Sinne der Holzproduktion. Inzwischen wird der Nachhaltigkeitsgedanke aber ganzheitlicher gesehen. Nicht nur der ökonomische, sondern auch der ökologische und der soziale Aspekt werden berücksichtigt. Es gibt viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, die aufgrund begrenzter Mobilität bzw. begrenztem Ausbreitungsvermögen auf eine kontinuierliche Bewaldung angewiesen sind. Das Waldinnenklima hat auch einen großen Einfluss auf die Bodenlebewesen, die es kühl und feucht mögen. Auf Freiflächen ändert sich das Artenspektrum und es dauert sehr lange, bis in einem neu gewachsenen Wald alle dort natürlich vorkommenden Arten wieder etabliert sind. Durch Kahlschläge verschwindet zudem die Humusauflage, der Regen kann Nährstoffe ungehindert auswaschen und es kommt zu Erosion. Zudem bieten Kahlflächen keinen schönen Anblick und werden von Waldbesuchern nicht mehr akzeptiert.
Kahlschläge sind deshalb nur noch in sehr begrenztem Rahmen erlaubt. Ziel ist eine Forstwirtschaft, bei der die ganze Waldfläche dauerhaft bestockt (mit Bäumen bestanden) ist. Zudem besteht für kahlgeschlagene Flächen laut Bundeswaldgesetz die Pflicht zur Wiederbewaldung. Eine dauerhafte Umwandlung von Wald in andere Nutzungsformen ist nur sehr schwer möglich und geht mit Pflichten zur Aufforstung von Ersatzflächen einher. Die Waldfläche in Deutschland kann durch die derzeitigen Gesetze nicht abnehmen.

J.M: Zwischenfrage: Findest du die derzeitigen Gesetze ausreichend, oder hättest du gern noch allumfassender? 

M.S: Ich finde sie ausreichend. Im Großen und Ganzen sind alle wichtigen Aspekte in den Waldgesetzen der Bundesländer geregelt. Gut finde ich auch, dass die Gesetzgebungskompetenz bei den Ländern liegt. So können diese auf die bei ihnen herrschenden Bedingungen eingehen. Bei der Umsetzung besteht zudem immer ein relativ großer Spielraum. Durch unterschiedlichen Waldbau und verschiedene Naturschutzkonzepte werden mal die einen Arten gefördert, mal andere. Staatliche Forstbetriebe haben zudem meist über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Bewirtschaftungsauflagen. Diese gelten für private Waldbesitzer:innen oder Kommunen mit Waldbesitz nicht. Die Natur ist so komplex, und die Folgen des Klimawandels sind so unvorhersehbar, dass es eh nicht das eine richtige Vorgehen gibt. Vielfalt ist deshalb in jeder Hinsicht der beste Weg.

J.M: Kahlschläge und Rodungen sind in Deutschland also die Ausnahme. Aber wie wird sichergestellt, dass die bestehenden Waldfächen nicht übernutzt werden?

M.S: Dafür gibt es die Forsteinrichtung. Sie ist für alle Waldbesitzer:innen, die mehr als 100 ha Wald haben, Pflicht. Kontrolliert wird sie je nach Bundesland und Waldbesitzart von der jeweils zuständigen Behörde. Bei der Forsteinrichtung wird für jeden einzelnen Bestand der Ist-Zustand aufgenommen. Also die Baumarten und ihre Anteile sowie jeweils Alter, Stammzahl, Durchmesser, Höhe usw. Daraus lässt sich ein Vorrat in Festmeter (fm=m3) und ein Zuwachs in fm/Jahr/Hektar ermitteln. In Abhängigkeit von den Waldbaulichen Zielen wird dann für die nächsten zehn Jahre geplant, welche Eingriffe (Holzeinschlag, Verjüngung, Erhalt/Schaffung bestimmter Waldfunktionen) in welchem Umfang nötig sind. Zudem gibt es alle zehn Jahre eine Bundeswaldinventur (BWI). Sie dienen der Erfassung des Waldzustandes und von Veränderungen. Die Aufnahmen für die vierte BWI sind bereits in vollem Gange. Einen Blick in die Ergebnisdatenbank der BWI3 noch von 2012 kann ich trotzdem nur empfehlen. Link: https://bwi.info



Mark Schmid wurde 1996 in Berlin geboren. Er studierte Forstwirschaft B. Sc. an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Derzeit absolviert er seine Anwärterdienst bei HessenForst.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mark Schmid (15. Juni 2021). Vertraut und doch ein Geheimnis. Kontrapunkte. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qm9m


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.