Schulischer Rassismus
Meine* Oberschule war Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Sehr passend, denn die Schule trägt den Namen von Willi Graf, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose aus der NS-Zeit. Das Metallschild mit dem Titel hängt gut sichtbar in der Eingangshalle. Doch wie steht es um antirassistisches Handeln im Schulalltag über den Titel hinaus? „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und damit Teil des Netzwerks zu werden ist ziemlich leicht. Von den Schulmitgliedern müssen 70 Prozent eine Selbstverpflichtung unterzeichnen, in der sie sich dazu bereiterklären, sich gegen Diskriminierung einzusetzen und alljährliche Projekte zu Diskriminierung und speziell Rassismus durchzuführen. Kontrollieren tut dies jedoch niemand. Die Direktorin des Projekts erklärt, der Titel sei daher nicht als Auszeichnung zu verstehen, sondern vielmehr eine Selbstverpflichtung der Schulgemeinschaft. Im besten Fall finden also jedes Jahr Veranstaltungen statt, im schlimmsten Fall hängt nur das Metallschild performativ in der Eingangshalle. Dabei wären Maßnahmen gegen Rassismus dringend nötig. Schule ist, ebenso wie andere Institutionen (Stichwort Rassismus in der Polizei), kein rassismusfreier Raum. Ein Unterschied ist jedoch, dass es zu schulischem Rassismus eine Vielzahl von Studien gibt, die dies belegen können.
Aber was bedeutet eigentlich rassistisch? Viele Menschen denken bei Rassismus an Springerstiefel und Glatzköpfe, dabei ist das Rechtsextremismus. Der Duden definiert Rassismus als der rassistischen Lehre entsprechende bewusste oder unbewusste Einstellungen, Denk- und Handelsweisen, die auch institutionelle und gesellschaftliche Strukturen prägen. Das heißt, eine Aussage oder Handlung kann rassistisch sein, obwohl dies nicht die Absicht ist. Kein Wunder allerdings, denn so wurden wir als in Deutschland aufgewachsene Menschen sozialisiert. Menschen, Diskurse und Bilder präg(t)en so, dass der weißen Mehrheitsgesellschaft Alltagsrassismus nicht auffällt. Eine große Rolle spielt dabei die Praxis des Otherings, welche Handlungen meint, die eine Grenze ziehen zwischen denen die dazugehörigen und denen, die nicht als zugehörig gelten. Ein Beispiel dafür ist die Frage „Woher kommen Sie?“. Grundsätzlich eine harmlose Frage, die von Rassismus betroffene Menschen jedoch sehr regelmäßig hören. Es sind diese Mückenstiche, die Alice Hasters wie folgt beschreibt: „kaum sichtbar, im Einzelnen auszuhalten, doch in schierer Summe wird der Schmerz unerträglich“ (2020, S. 17). Wir handeln und denken also alle irgendwo rassistisch – manchmal, obwohl wir noch so viele Bücher gelesen haben. Was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn den Mückenstichen keine Beachtung geschenkt wird, zeigten die rassistischen Morde von Hanau. Denn die Verhaltensmuster, die bei Menschen Mückenstiche auslösen können, tragen dazu bei, das rassistische System aufrechtzuerhalten. Dieses System spiegelt sich ebenfalls im deutschen Schulsystem wider. Auf individueller Ebene zeigt sich Rassismus insbesondere in der Beziehung zwischen Lehrkräften und Schüler:innen aufgrund des Macht- und Abhängigkeitsverhältnisses. So erfahren Schüler:innen of Colour Othering, indem ihnen die Behandlung als individuelles Subjekt verwehrt wird und sie auf ihre vermeintliche ‚Andersartigkeit‘ reduziert werden (Karabulut, 2020). Beispiele dafür sind unbegründetes Verdächtigt-Werden oder Ablehnung bei Anlegen des Kopftuchs in Form von Befreiungsversuchen von der vermeintlich rückständigen Religion. Eine Studie zeigte des Weiteren, dass angehende Lehrkräfte ein Diktat eines Schülers namens Murat schlechter bewerteten als das eines Schülers namens Max, obwohl die Anzahl der Fehler gleich war. Eltern, denen ein Migrationshintergrund zugeschrieben wird, gelten ferner als potenzielle Bildungs- und Leistungsverweigerer (Kollender, 2016) und auch Lehrkräfte, speziell in der Referendariatszeit (Fereidooni, 2015), sind rassistischer Diskriminierung ausgesetzt. In der schulischen Sphäre tritt Rassismus ebenso auf der institutionellen Ebene auf. Einerseits in Form von Unterrichtsmaterialien beispielsweise in Bezug auf die Darstellung des afrikanischen Kontinents, der entweder eher negativ (als Ort des Elends), eher positiv (von Zivilisation unberührt) oder simplifizierend (wie ein Land mit einer Kultur, Sprache) dargestellt wird (Marmer, 2013). Ebenso zur institutionellen Ebene gehört die Verteilung von Schüler:innen auf Schulformen. So wurden Kinder ohne deutsche Staatsangehörigkeit zwischen 1980 und 1990 bei der Einschulung und beim Übergang in die Sekundarstufe benachteiligt sowie überdurchschnittlich oft auf Förderschulen verwiesen (Gomolla & Radtke, 2009). Ein Grund dafür ist, dass sprachliche Defizite auch heute noch mit kognitiven Fähigkeiten in Verbindung gebracht werden. Die strukturelle Ebene bezeichnet politische und ökonomische Strukturen bzw. Rechtsvorstellungen, die Ausgrenzungen aus dem gesellschaftlichen System zur Folge haben. Dazu gehören stadtteilspezifische Gegebenheiten wie Schulformen, die über die Chancen einer qualifizierten Bildungskarriere entscheiden. Gibt es in einem Stadtteil weniger Plätze an einem Gymnasium, dafür mehr an einer Realschule oder Gesamtschule, verringern sich die Chancen des oder der Schüler:in, unabhängig der Leistung, auf einen qualifizierten Schulabschluss – bzw. umgekehrt. Dies ist aus unterschiedlichen Gründen häufig der Fall in Stadtteilen mit einer hohen Anzahl von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Mit einem niedrigen Schulabschluss bleiben außerdem viele qualifizierte Berufe verwehrt. So sind laut dem Statistischen Bundesamt Menschen mit „Migrationshintergrund“ fast doppelt so stark vom Armutsrisiko betroffen als Menschen ohne (Metzing, 2021).
Die Institution Schule birgt demnach Rassismus für Schüler:innen of Colour auf unterschiedlichen Ebenen. Ein Problem, das zur Verschlechterung der Chancengleichheit in Deutschland beiträgt. Daher sind Maßnahmen gegen Rassismus an Schulen von großer Bedeutung und müssen von Länderseite initiiert werden. Vielfach gefordert wurde beispielsweise die Schaffung einer unabhängigen Anlauf- und Beschwerdestelle für schulspezifische Antidiskriminierungsberatung und Mediation, Empowerment sowie Monitoring. Darüber hinaus bedarf es einer grundlegenden Revision der Curricula des Lehramts sowie der Lehrpläne hin zu einer differenzfreundlichen und diskriminierungs- bzw. machtkritischen Pädagogik. Damit ist das Netzwerk von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zwar eine nette Idee, die jedoch allein nicht ausreicht. Umso weniger, da zu bezweifeln ist, dass alle teilnehmenden Schulen die Projekttage regelmäßige durchführen. Wünschenswert wäre daher, auch für meine ehemalige Oberschule, eine kontrollierende Instanz, die gleichzeitig bei Durchführung der Projekttage unterstützt.
* Diesen Text habe ich als weiße Person unter Zuhilfenahme von Aufklärungsinhalten von Black und People of Colour geschrieben. Das Ziel ist, anderen weißen Personen das erlernte Wissen weiterzugeben. Dabei besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit bzw. professionelle Antirassismus-Expertin zu sein.
Carlotta Kramer hat im Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaft studiert und schrieb ihre Bachelorarbeit über Online-Hassrede gegen Frauen. Im Master Soziokulturelle Studien legt sie nun den Fokus auf Gender und Diversity Themen.
Quellen
Fereidooni, K. (2015). Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar*innen und Lehrer*innen ‚mit Migrationshintergrund‘ im deutschen Schulwesen: Eine quantitative und qualitative Studie zu subjektiv bedeutsamen Ungleichheitspraxen im Berufskontext [Dissertation]. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg. https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/20203/1/Dissertation%20Karim%20Fereidooni(1).pdf
Gomolla, M. & Radtke, F.‑O. (2009). Institutionelle Diskriminierung: Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule (3. Auflage). VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91577-7
Hasters, A. (2020). Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten. hanserblau.
Karabulut, A. (2020). Rassismuserfahrungen von Schüler*innen. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31181-0
Kollender, E. (2016). „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“: Formationen eines ‚racial neoliberalism‘ an innerstädtischen Schulen Berlins. movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies, 2(1), 39–64.
Marmer, E. (2013). Rassismus in deutschen Schulbüchern am Beispiel von Afrikabildern. Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(2). https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10621
Metzing, M. (2021). Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, deren Nachkommen und Geflüchteten in Deutschland. In Datenreport 2021: Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland (S. 286–294). Bundeszentrale für politische Bildung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Carlotta Kramer (22. Juni 2021). Schulischer Rassismus. Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm9o
Eine Antwort
[…] der Eltern als Bildungspartner, oder Qualifizierungsangebote für Lehrende zu ‚Heterogenität und Inklusion‘ in der Schule.4 Aber auch die Verzahnung von schulischen sowie außerschulischen Angeboten […]