Viel mehr als Theater! Ein Bericht aus der Praxis.
Liebe Christine, du bist freischaffende Regisseurin, hast diverse Stücke erarbeitet und auch frei Projekte geleitet. Dein besonderes Interesse gilt dabei dokumentarischem Theater. 2014 wurde dein dokumentarisches Theaterstück „Urteile“ am Residenztheater in München uraufgeführt. Dieses Theaterstück, war das Erste im deutschsprachigen Raum, welches die Perspektiven der Opfer des NSU ins Zentrum stellte.
Du warst unter anderem auch im Leitungsteam des Theaterprojekts „Munich Central“, welches sich mit dem urbanen Leben rund um den Münchner Hauptbahnhof beschäftigte und der Frage nachging, wie Menschen unabhängig von Herkunft, Status und Religion respektvoll miteinander leben können. Für diese Projekt entstand ebenfalls das Stück „Gleis 11“, welches die Ankunft von ausländischen Arbeitskräften zum Thema hatte. Bereits vor denen Studium hast du zwei Jahre das Obdachlosen Theater „Ratten 07“ an der Volksbühne Berlin geleitet. Diese Spielzeit wurde dein Stück „9/26 – Das Oktoberfestattentat“, zu welchem wir dich ebenfalls für einen Blogbeitrag interviewt haben, zu den renommierten Mülheimer Theatertagen eigeladen. Gratulation auch von unserer Seite.
Ich freue mich sicher im folgenden Interview einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen bekommen zu können.
Jochanah Mahnke (J.M): Inwieweit kann Theater aus deiner Sicht ein Ort sein, unterdrückten Stimmen Raum zu geben, Visionen zu Spinnen, Erfahrungsräume zu kreieren und neue Perspektiven auf das eigene Leben zu gewinnen?
Christine Umpfenbach (C.U): Huh, ich finde, dass es ein super Mittel ist, Stimmen hörbar zu machen. Du brauchst ja nicht viel. Eigentlich kannst du Theater überall machen. Ist natürlich schön, wenn du Technik hast, aber eigentlich finde ich, dass man einen Inhalt braucht, eine Person, die etwas darbietet und jemanden der zuschaut. Ganz besonders toll finde ich es, wenn man in einem bestimmten Rahmen eine inszenierte Begegnung stattfinden lässt, in dem die Zuschauenden nicht nur passiv sind. Und das kann man eigentlich ziemlich leicht herstellen. Da denke ich schon auch an Augusto Boals „Theater der Unterdrückten“: indem man bestimmte Situationen nachstellt, bzw. nachspielt, die unterdrückend sind und versucht sie spielend zu verändern, wird das Einfluss auf die Realität haben. Das kann Theater. Da sehe ich auf jeden Fall Veränderungspotenzial. Man re-enacted Momente im Leben, Situationen die schwierig waren, die mit Macht und Ohnmacht zu tun haben und erkennt dadurch, weil man es mit Abstand nochmal sieht, was da falsch gelaufen ist, bzw. verändert werden muss. Und deswegen finde ich ein Theater, das mit gesellschaftspolitischen Schieflagen, mit traumatischen Ereignissen umgeht, interessant. Dadurch kannst du dir Strukturen anschauen als betroffene, beteiligte und zuschauende Person. Bestimmte Prozesse. Was ist da genau passiert? Welche Perspektiven gibt es? Welche gibt es nicht?
Das kann man ganz gut in „Urteile“ sehen. Anders, als wenn man Meldungen in der Zeitung liest oder im Film sieht, bist du mit deinem Körper, gemeinsam, also zur gleichen Zeit mit anderen Körpern, in einem Raum, in dem das, wie in einem Kammerspiel, verhandelt wird. Das hat Potenzial.
J.M: Du hast ja auch in Berlin das Obdachlosentheater „Ratten 07“ mehrere Jahre geleitet.
C.U: Man muss sagen, dass die „Ratten 07“ schon bekannt waren, als meine Kollegin Antje Wenningmann und ich die Leitung übernommen hatten. Ich war zufällig in der Volksbühne, ganz jung, habe dort hospitiert, bevor ich studiert habe, als das Projekt begann. Damals kam ein schottischer Regisseur, um „Die Pest“ von Camus mit professionellen Schauspielenden und obdachlosen Personen auf die Bühne zu bringen. Als das Projekt vorbei war, haben die obdachlosen Spielenden gesagt: „Wir bleiben jetzt hier in der Volksbühne.“ Sie haben die Kantine besetzt und Frank Castorf, der damalige Intendant hat gesagt: „Ja klar, ihr habt recht, bleibt ihr hier. Ihr kriegt Unterstützung und könnt eigene Stücke machen.“
Wir haben uns also Jahre später beworben, um mit den „Ratten 07“ zu arbeiten, sie waren da inzwischen schon Stars. Unsere Idee war, rein in Wärmestuben zu gehen, das Projekt zu öffnen für neue Leute, auf die Straße und raus aus der gemütlichen Volksbühne zu gehen. Das war natürlich gar nicht so einfach, weil Veränderungen auch schmerzhaft sind.
J.M: Und was ist deine Erfahrung mit diesem Projekt? Kann dadurch auch eine gesellschaftliche Transformation angeregt werden?
C.U: Bei den Ratten war uns wichtig, dass die obdachlosen Teilnehmenden nicht ausgestellt werden. Also nicht, so: „Wow, so sehen Obdachlose aus.“ Sondern, dass wir sehr bewusst mit Voyeurismus umgehen. Warum schaut man sich diese Gruppe an? Was bedeutet das eigentlich? Es war uns auch wichtig, dass es nicht darum geht die Teilnehmenden zu ändern oder so. Das heißt, es gab keine Verbote, z.B. kein Alkohol zu trinken. Es war alles erlaubt, was für sie wichtig war im Leben. Klar, die Teilnehmenden mussten arbeitsfähig sein, zu den Proben kommen. Deswegen mussten wir schauen, dass das Leben so geregelt ist, dass sie arbeiten können, weil wir ja Aufführungen hatten und auf Festivals spielten. Die Gruppe hat sich aber auch immer um sich selbst gekümmert.
Ich muss sagen, dass für mich die Zeit unheimlich herausfordernd war. Ich war sehr jung und die Darsteller*innen waren so zwischen 16 und 75 Jahren. Ein paar waren sehr politisch, haben sich sehr bewusst entschieden nicht mitzumachen in der Gesellschaft wie sie ist. Und meine Kollegin und ich waren eher die „Studierten“, sag ich jetzt mal. Da gings teilweise echt ab. Das war Wahnsinn. Sehr direkt. Da war nichts in Watte gepackt. Da habe ich sehr viel gelernt.
Künstlerisch haben wir geschaut, dass wir die Stücke so gestalten, dass sie die Power haben, die die Ratten auch im Alltag haben, und dass es um Themen ging, die sie beschäftigen. Wir haben meist mit Stücktexten gearbeitet, sie aber um eigene Texte ergänzt, und wir haben Orte gesucht, die dazu passen, z.B. unter einem S-Bahnbogen bei der Jannowitzbrücke. Die Erschütterung der Bahnen passte zu dem Stück und wurde mit einbezogen.
Was bei den Ratten wirklich besonders war, war diese Unmittelbarkeit, Direktheit und Angstfreiheit. Das war krass und spannend, aber auch anstrengend. So nach zwei Jahren haben wir gesagt, es reicht jetzt. Aber es war eine tolle Zeit.
J.M: Neben deiner Tätigkeit als Regisseurin, hast du auch das Stadtprojekt „Munich Central“ mitgeleitet. Meine Frage ist nun an dich, welches Potenzial du in Formaten siehst, die bewusst die Theaterbühne verlassen und den Kontakt zu Bürger:innen suchen?
C.U: Für mich ist total wichtig, dass Theater ein Ort ist, an dem sich die Stadt widerspiegelt, die Geschichten der Stadt, dass man aus dem Theater raus in die Stadt geht. Weil ich Theater sonst zu hermetisch finde und die Barrieren oft viel zu hoch sind. Theater sollte ja eigentlich das verhandeln, was die Menschen in der Stadt beschäftigt. Wenn ich aber merke, dass von den Menschen, die in dieser Stadt leben, nur einige Wenige aus einer bestimmten Schicht im Theater anwesend sind, also wenn Theater ein Elfenbeinturm wird, finde ich das sehr problematisch. Und deswegen finde ich Stadtprojekte so wichtig. Solche, in denen man sich aus der eigenen Komfortzone hinausbegibt und zuhört, was los ist da draußen und dann gemeinsam künstlerisch daran arbeitet. Also auch wenn der Prozess sehr wichtig ist, immer im Auge zu behalten, wann und in welcher Form man den Inhalt für Publikum sichtbar macht.
J.M: Inwieweit kann Theater (besonders auch dokumentarisches Theater) zu einer Transformation in der Gesellschaft beitragen?
C.U: Natürlich ist immer die Frage, wie Transformationen gesamtgesellschaftlich hergestellt werden. Also zum Beispiel eine Demo wie „Black Lives Matter“, bei der so viele junge Menschen teilnehmen, transformiert gesamtgesellschaftlich sehr viel, denke ich.
Jetzt, so ein Theaterstück, wer geht da rein? Wie viele Leute sehen das? Was sind das für Leute, die sowas sehen? Deswegen frage ich mich auch immer wieder: Wie viel bringt Theater? Und dann sehe ich, dass diese Arbeitsweise, die ich praktiziere, doch so was wie Transformationen ermöglicht. Dadurch, dass ich an Themen und Ereignissen arbeite, die vorher noch nicht bearbeitet wurden. Deswegen finde ich auch dokumentarisches Theater so interessant, weil das eben nicht ein Shakespeare ist, der 500mal gespielt wurde oder tausend Millionen Mal, wahrscheinlich noch viel mehr (lacht), sondern du machst ja was, was tatsächlich neu ist. Und ich arbeite ja immer mit Gespräch. Das heißt, mit der Begegnung. Und ich glaube, dass im Gespräch schon ganz viel passiert. Schon allein dadurch, dass eine Person merkt: Aha, da interessiert sich jemand für mich. Dann wird das Gespräch aufgenommen, es wird abgeschrieben, steht da schwarz auf weiß. Meine Geschichte ist aufgeschrieben, wird als Text womöglich gelesen, wird überarbeitet. Einige der Personen, die ich für meine Stücke befragt habe, waren ja auch selber bei den Proben dabei und verändern nochmal Situationen direkt auf der Bühne. Z.B. Überlebende, die wir für die Inszenierung „9/26- das Oktoberfestattentat“ gefragt haben. Da finden dann, meiner Meinung nach, Transformationen statt. Indem wie man die eigene Geschichte nachstellt und einordnet. Die Frage ist natürlich, wie viel Einfluss so ein Stück auf die Gesellschaft hat. Natürlich sagen Leute nach einer Aufführung: „Wow, das habe ich nicht gewusst.“ Aber ich frage mich, ob die Leute, die in einem Stück kritisiert werden, sich solch ein Stück überhaupt anschauen. Zum Beispiel bei „Urteile“, da hätte ich mir gewünscht, dass tatsächlich auch Sicherheitsbeamte das Stück sehen. Aber meine Vermutung ist, dass sie es eher nicht besucht haben. Deswegen weiß ich nicht, wie weit Theater gesellschaftlich wirkt.
J.M: Hast du eine Vision vom Theater?
C.U: Wow. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich diese Vision vom Theater eigentlich schon lebe. Das was ich cool finde, mache ich. Ich finde gerade schon dramatisch, dass diese Theatererfahrung sich mit Menschen einen Raum zu teilen, durch Corona so schwierig geworden ist. Weil ich das so wichtig finde. Meine Vision ist, dass man Sachen macht, die Menschen zusammenbringt.
Christine Umpfenbach studierte am Goldsmiths College in London Regie und Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Seit 2003 ist sie mit zahlreichen Projekten als freiberufliche Regisseurin national und international vertreten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der dokumentarischen Auseinandersetzung mit politischen Themen. 2014 wurde ihre Arbeit mit dem Titel „Urteile“, welche die Perspektiven der Opfer des NSU-Skandals thematisiert, am Residenztheater uraufgeführt. Damit ist Christine Umpfenbachs Stück das erste im deutschsprachigen Raum, welches die Perspektiven der Opfer des NSU ins Zentrum stellt. 2014 erhielt sie den Theaterförderpreis der Landeshauptstadt München. „9/26 – Das Oktoberfestattentat“ wurde zu den renommierten Mülheimer Theatertagen 2021 eingeladen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Umpfenbach (29. Juni 2021). Viel mehr als Theater! Ein Bericht aus der Praxis. Kontrapunkte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm9q