Vertraut und doch ein Geheimnis – Die Zukunft des Waldes (2/2)
Ein Interview mit Mark Schmid über unsere Wälder und ihre Zukunft.
Jochanah Mahnke (J.M): In Deutschland gibt es über 11 Millionen Hektar Wald. Wie ist der Zustand der Wälder?
Mark Schmid (M.S): Sehr sehr schlecht. Die drei heißen und trockenen Sommer von 2018 bis 2020 haben ihre Spuren hinterlassen. Wer mit offenen Augen durch die Wälder unseres Landes geht, kann die Schäden selbst sehen. Bäume mit auffällig lichtem Blätterdach, trockenen Ästen, tote Bäume oder komplett abgestorbenen Bestände. Die Waldschadenserhebung 2020 bestätigt diesen Eindruck. Nur noch 21 % der untersuchten Bäume sind ohne Kronenschäden. Das heißt vier von fünf Bäumen leiden sichtbar! Das ist der schlechteste Zustand seit Beginn der Untersuchungen im Jahre 1984. Hinzu kommen die riesigen Flächen an Fichtenforsten, die in den letzten Jahren von Borkenkäfern, vor allem dem Buchdrucker, befallen wurden und abgestorben sind. Die hohen Temperaturen und die Trockenheit haben die Fichten geschwächt und diesen Insekten optimale Voraussetzungen zur Massenvermehrung geboten. Dass in der Vergangenheit großflächige Fichtenreinbestände angelegt wurden, hat sich gerächt. Wieder ein mal. Denn dadurch wurden auch schon in den letzten hundert Jahren immer wieder Fichtenbestände vernichtet. In den letzten Jahren war es aber besonders schlimm. Auch 2021 sind neue Freiflächen entstanden. Der feuchtere Sommer konnte den Fichten bei der Masse der vorhandenen Käfer kaum helfen. Hinzu kommt, dass bereits 2015 und 2016 große Schäden durch diesen Forstschädling entstanden sind.
Auch bei den anderen Baumarten sieht es nicht gut aus. Kiefernwälder sind von erhöhter Waldbrandgefahr betroffen und sogar Buchen sterben teilweise flächig ab. All diese Bäume, die nun vorzeitig gefällt werde mussten, werden in den nächsten Jahrzehnten auf dem Holzmarkt fehlen.
Für Waldliebhaber stellt sich nun natürlich die Frage nach der Wiederbewaldung. Da kann ich aber beruhigen: die Flächen werden von Natur aus wieder zu Wald. Die Frage ist nur, wie lange Wildverbiss und Begleitvegetation die Bäume in ihrem Wachstum hemmen. Wichtiger ist allerdings, ob dort der Wald wächst, den wir haben möchten. Wo sich die Fichte als instabil erwiesen hat, aber kaum andere Samenbäume vorhanden sind, wird zu großen Teilen wieder Fichtennaturverjüngung kommen. Ansonsten kommen auf den Freiflächen viele Pionierbäume wie Birke und Weide hoch. Diese sind zwar wirtschaftlich wenig interessant, angesichts der immensen Freiflächen werden wir das aber kaum überall verhindern könne. Das muss aber auch nicht sein. Diese Baumarten gilt es als Vorwald zu nutzen, denn sie hemmen das Wachstum von Gräsern und anderer Konkurrenzvegetation. Sind sie etwas größer, pflanzt man die gewünschten Wirtschaftsbauarten. Diese sind dann vor Frost, zu intensiver Sonneneinstrahlung und Verdursten durch Austrocknung des Oberbodens etwas geschützt. Es werden aber meistens direkt die gewünschten Bäume gepflanzt. Dann muss man allerdings bedenken, dass Bäume, die dieses Jahr gepflanzt werden, die nächsten Jahre gepflegt werden müssen. Zum Beispiel müssen bei Eichenpflanzungen die jungen Eichen freigemäht werden, bis sie höher als Gras und Brombeere werden. Danach können sie noch von jungen Birken überwachsen werden. Um die teure Investition, die eine Eichenpflanzung darstellt, zu erhalten, besteht die nächsten 15 Jahre Pflegeaufwand. Dafür müssen finanzielle Mittel und genug qualifiziertes Personal vorhanden sein. Nach den großen Schadereignissen in der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass vor lauter Aktionismus für viel Geld Bestände begründet wurden, die sich dann in nahezu reine Birkenwälder verwandelt haben. Das hätte man auch für umsonst haben können.
J.M: Was sind wichtige Schritte für eine Erhaltung des Waldes?
M.S: Um flächenhafte Schäden in Zukunft zu vermeiden, müssen wir den schon begonnenen Waldumbau stärker betreiben. D. h. von einem etwa gleichalten Wald mit nur wenigen Baumarten, hin zu einem strukturreichen, ungleichaltrigen Wald mit möglichst vielen Baumarten. Bei der natürlichen Verjüngung werden Mischbaumarten gefördert. Entsteht allein dadurch nicht genug Mischung, muss nachgeholfen und gepflanzt werden. Der Blick muss mehr auf den Einzelbaum gerichtet werden und nicht nur auf den ganzen Bestand. Die Stämme werden erst geerntet, wenn sie Reif sind. Dadurch entstehen mal hier, mal da kleine Löcher, in denen junge Bäume heranwachsen können. Wenn jetzt alle alten Bäume absterben sollten, steht die nächste Generation schon in den Startlöchern. Ein Wald aus vielen Baumarten bleibt auch dann erhalten, wenn ein oder zwei Arten ausfallen.
J.M: Was sind dabei die Schwierigkeiten und Herausforderungen?
M.S: Bei der Einbringung von seltenen Baumarten gibt es ein großes Problem, und zwar das Wild. Rehe und Hirsche lieben die Abwechslung und fressen diese Leckerbissen mit Vorliebe. Dadurch stirbt die Pflanze direkt ab, oder erleidet einen Rückschlag im Höhenwachstum und kann von weniger beliebten Konkurrenten überwachsen werden. Um das zu verhindern, und ein schnelle Klimaanpassung des Waldes zu ermöglichen, muss die Wilddichte auf einem verträglichen Niveau sein. Dies kann nur mit einer straffen und effizienten Bejagung erreicht werden. Alternativen sind Zäune und Einzelschutz, beides aber nicht auf der ganzen Fläche anwendbar. Und es geht ja grade darum, dass entstandene Lücken von selbst und möglichst artenreich wieder zuwachsen.
Aber auch die Frage, welche Baumarten in Zukunft das Rennen machen werden, ist unklar. Zum einen wissen wir nicht, was auf uns zukommen wird. Durch den Klimawandel wird es wärmer. Aber wie viel wärmer es wird, kann man noch nicht genau abschätzen. Höhere Temperaturen bedeuten mehr Verdunstung, die prognostizierten Niederschläge bleiben aber gleich oder nehmen sogar ab. Zudem kommen sie weniger gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die andere Unbekannte ist, wie sich unsere heimischen Bäume daran anpassen werden. In ihren östlichen und südlichen Verbreitungsgrenzen kommen unsere Baumarten mit trockeneren Sommern zurecht. Das Potential zu Anpassung ist also da. Aber wird die Zeit reichen? Es gibt auch Experimente mit fremdländischen Arten. Diese müssen aber sowohl mit heißen und trockenen Sommern als auch mit (Spät-)Frost zurechtkommen, dürfen nicht invasiv sein und sollten sich gut in das Ökosystem einfügen. Ein weiteres Problem ist das Einschleppen/-wandern von Schadorganismen, die bisher noch nicht im Fokus stehen. Das Einzige was man machen kann, ist auf Vielfalt zu setzen.
J.M: Wald als Nutzfläche, ist das für dich ein Widerspruch?
M.S: Nein, zum einen ist der Wald die naturnahste Nutzungsform der Landschaft. Zum anderen ist Holz ein für uns unverzichtbarer Rohstoff. Es ist leicht und trotzdem stabil, sowie vielseitig verarbeit- und einsetzbar. Außerdem wird in dem Holz Kohlenstoff gespeichert. Das gilt vor allem, wenn es stofflich verwendet1 wird. Tatsächlich findet die größte CO2-Einsparung sogar dadurch statt, dass das Holz Metalle oder Beton ersetzt, bei deren Produktion sonst große Mengen CO2 entstanden wären. Die Hälfte des deutschen Holzes wird aber verbrannt, weil es vor allem für Laubholz (noch) keine stoffliche Verwendung im großen Maßstab gibt. Aber auch dann wurden fossile Brennstoffe ersetzt. Trotzdem mein Appell: Lasst uns mehr Häuser aus Holz bauen!
Dieses Holz muss nun aber irgendwo herkommen. Dann doch lieber aus geregelter Forstwirtschaft in Deutschland, als aus Raubbau in anderen Ländern. Man darf auch nicht vergessen, dass viele wertvolle Strukturen nicht trotz, sondern wegen der Bewirtschaftung entstanden sind. Von Natur aus wäre Deutschland zum größten Teil von Buchenwald mit nur wenigen Mischbaumarten bedeckt. Weil wir Menschen aber z. B. die Eichen gefördert haben, konnten sie gegen die sonst konkurrenzstärkere Buche bestehen. Dadurch sind alte Eichenwälder mit seltenen Arten wie dem Eremiten (ein Käfer) entstanden. Wird die Bewirtschaftung eingestellt, entsteht wieder ein fast reiner Buchenwald.
J.M: Wie wird der Wald denn in anderen Ländern im Vergleich zu Deutschland genutzt?
M.S: Unterschiedlich: In verschiedenen Regionen der Welt gibt es verschiedene Auffassungen. In tropischen und subtropischen Ländern wird viel mit Plantagen gearbeitet. Meist Eukalyptus mit Umtriebszeiten von teilweise nur 6-7 Jahren.
In Nordamerika, Nordeuropa, Russland aber auch bei unseren Nachbarländern z. B. Dänemark und Polen wird noch immer viel mit Kahlschlag gearbeitet. Dabei wird im Vergleich zur Plantage mit höheren Umtriebszeiten (70 Jahre und mehr) und meist ohne Düngung gearbeitet. Weil die Waldfläche aber natürlich oder durch Aufforstung wieder zu Wald wird, kann man auch diese Waldnutzung als nachhaltig betrachten. Zumindest in dem Sinne, dass die Waldfläche langfristig nicht abnimmt. Dabei werden aber teilweise auch Urwälder abgeholzt.
J.M: Und wie sieht es mit dem Schutz von Wäldern aus?
M.S: In anderen Ländern wird meist eine Trennung zwischen reinem Wirtschaftswald und streng geschützten Waldgebieten (Nationalparks, etc.) vorgenommen.
Bei uns gibt es zwar auch Nationalparks und Totalreservate, in denen nichts gemacht wird. Auf dem Großteil der Fläche wird aber der integrative Ansatz verfolgt. Das heißt, der Wald muss sowohl seine Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen erfüllen. Und das auf ganzer Fläche. Die meisten Waldgebiete in Deutschland sollen also sowohl Holzerträge bringen als auch zum Erosionsschutz, zur Grundwasserneubildung und zum Erhalt der biologischen Diversität beitragen. Und dann noch den vielfältigen, teilweise gegensätzlichen, Ansprüchen von Erholungssuchenden (Wanderer, Mountainbiker, Geocacher, usw.) gerecht werden. Man spricht von einer multifunktionalen Forstwirtschaft, die es so außerhalb des deutschsprachigen Raums nur sehr selten gibt auf der Welt. Grade in den letzten Jahren wird von Seiten des Naturschutzes und der Waldbesucher immer aufmerksamer auf die Arbeit im Wald geguckt. Die Forstwelt musste also lernen ihr Handeln noch besser zu rechtfertigen und auf die berechtigten Belange einzugehen.
Mark Schmid wurde 1996 in Berlin geboren. Er studierte Forstwirschaft B. Sc. an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Derzeit absolviert er seine Anwärterdienst bei HessenForst.
1 Verwendung z. B. als Brett, Papier, Balken; im Gegensatz zu der thermischen Verwendung also als Brennmaterial
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mark Schmid (16. November 2021). Vertraut und doch ein Geheimnis – Die Zukunft des Waldes (2/2). Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmah