Auf dem Weg zur rassismusfreien Gesellschaft – In unseren Köpfen und den Sälen unserer Hochschule
„Ein für allemal stellen wir folgendes Prinzip auf: Eine Gesellschaft ist entweder rassistisch oder nicht. Solange man diese Evidenz nicht erfasst hat, wird man an einem großen Teil der Probleme vorbeigehen.“1
Frantz Fanon
Der Weg dahin, aktiv gegen Rassismus zu werden, müsste kein weiter sein. Wenn man sich bewusst darüber ist, dass unsere Gesellschaft von Rassismus durchzogen ist, liegt der Schluss nahe, dass dieser Rassismus in gewisser Form auch in uns verankert ist. Schließlich sind wir relationale Wesen, die durch die Gesellschaft geprägt werden und wiederum Einfluss auf diese nehmen. Als Teil der Gesellschaft verändern wir das Ganze durch Veränderung an uns und in unserem Umfeld. Auch wenn diese Einflussnahme winzig erscheint, ist sie dennoch nicht belanglos und nüchtern betrachtet haben wir auch keine größeren Möglichkeiten. Das kritische Hinterfragen der eigenen Gedanken und Handlungen gehört – genau wie der Austausch mit anderen – zu den ersten Schritten. Das ehrliche Interesse an der Perspektive von Betroffenen, die Streitgespräche mit Andersdenkenden sowie der Austausch mit Freunden sind wichtige Elemente des Weges. Ebenso wie das dauernde Hinterfragen der eigenen Perspektive, ist die Auseinandersetzung manchmal anstrengend aber immer bereichernd.
Im Bestreben, sich gemeinsam gegen Rassismus stark zu machen, entstand die studentische Initiative „Anti-Rassismus – Kritische Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Implikationen rassistischer Praktiken“. Hinter der Initiative steht die Annahme, dass es ein Privileg Studierender ist, Zugang zu Gesellschaftstheorien zu haben, die dazu befähigen, Rassismus differenziert zu verstehen. Das wiederum verpflichtet uns dazu, unser Wissen auf eine konstruktive Weise in unser Umfeld einzubringen und in unser Leben einfließen zu lassen. Damit möchte ich sagen, dass wir, die viel Zeit in die Schärfung unseres Verstandes investiert haben, diesen auch in praktischen Problemen des Alltags anwenden und einbringen sollten.
Der erste Anti-Rassismus-Workshop an der Hochschule für Philosophie
Also begannen wir damit, im Hochschulumfeld Studierende zu sammeln, die sich für das Thema Rassismus interessieren und es als ein gemeinsames Thema anerkennen. Im Rahmen eines Workshops eröffneten wir einen Raum des Austausches. Promovierende und Post-Docs konnten Einblick in ihre Forschung und Auseinandersetzung mit Philosophie und Rassismus geben, genau wie Studierende des Philosophicums, des Bachelor- oder Masterstudiengangs. Der erste Grundsatz der Initiative ist die Gleichwertigkeit der Beiträge. Es ging darum, sich auszutauschen und vom Wissen und aus der Erfahrungen der anderen zu lernen. Somit kam jede:r als Lernende:r. Dieses Konzept trug uns durch den ersten Tag und es wurde deutlich, dass das Bedürfnis nach Austausch immens war. Die zahlreichen Anmeldungen deuteten das bereits an, genauso wie die Tatsache, dass die Veranstaltung auch Studierende anderer Hochschulen angezogen hatte. Mit im Kreis waren eine Mathematikerin, ein Politikwissenschaftler, Studierende der Komparatistik sowie Kamera- und Dokumentarfilm-Studierende. Außerdem freuten wir uns über die Themenvielfalt, die durch die Beiträge der Vortragenden zustande kam. Gesprochen wurde über „race“ aus medizinisch-naturwissenschaftlicher Perspektive sowie über Rassismus und die Chancen und Gefahren ethnischen Humors. Befreiungs- und Identitätskämpfe wurden den Teilnehmer:innen mit Frantz Fanon und Achille Mbembe nähergebracht und zuletzt wurde ein kritischer Blick auf die kolonial geprägte Ästhetik der Bürokratie geworfen.
Wie geht Rassismuskritik?
Der Vortrag „Fanon und der Kampf um Befreiung. Wie geht Rassismuskritik?“ von Simon Faets machte den Auftakt. Auch wenn Fanon Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe dazu ermutigt, den Kampf gegen den Rassismus anzugehen und sich solidarisch mit denen zu zeigen, die unterjocht werden2, so thematisiert er auch das Scheitern der Befreiung des Schwarzen durch aktives Tun des Weißen. Im Gegensatz zu den Aufständen in Haiti wurde den Sklaven auf Martinique von den weißen Herren die Freiheit geschenkt. Dadurch kam der Weiße möglichen Kämpfen zuvor. Er stellte damit seine Überlegenheit performativ zur Schau und reproduzierte die bestehenden Herrschaftsverhältnisse. Natürlich ist es notwendig, Fanons Hintergrund als Martiniquese zu beachten, da die französische Kolonialgeschichte anders ist als die deutsche. Dennoch stellte sich für uns die Frage, was diese Überlegung für uns bedeutet. Wie können wir uns als Weiße einbringen, ohne uns zu profilieren? Wie können wir unterstützen, ohne zu helfen? Wie können wir Privilegien teilen, ohne durch unser aktives Tun einen gelingenden Selbstermächtigungsprozess, der in vollem Gange ist, zu behindern? Wir nehmen Fanon und seine kritischen Überlegungen mit in den Alltag und in unsere Gespräche untereinander. Doch nicht nur das nehme ich mit aus dem Vortrag. Folgende Notiz finde ich nach der Veranstaltung in meinen Unterlagen:
„Der Erscheinungsraum des Weißen muss komplett in Frage gestellt und das Recht zu Erscheinen als weißes Privileg genannt werden. […] Integration reicht nicht aus und muss auch als Begriff überdacht werden, denn Integration impliziert, dass wir in einer politisch neutralen Gesellschaft leben würden, die so wie sie ist gut sei. Es gibt jedoch keine politisch neutrale Gesellschaft und in ihrem Zustand ist sie auch nicht gut. Ausschluss liegt bereits in der Definition von Integration.“3
Wer den Anregungen dieser Zeilen nachgehen will, betritt ein weites Forschungsfeld. Was bedeutet es für mich als weiße Person, meinen Erscheinungsraum in Frage zu stellen und mich darin als Privilegierte zu erkennen? Wie gestaltet sich dieses Neudenken unserer Gesellschaft hinsichtlich Ausschlusskriterien? Die ersten Schritte der Philosoph:innen bestehen darin, sich diese Felder durch Texte zu erschließen. Schließlich wurde zu all dem viel geschrieben, wenn auch noch nicht genug. Erst in meinem fünften Jahr des Philosophiestudiums wurde ich mit philosophischen Texten der Rassismus-Forschung vertraut. Die meisten Anwesenden des Workshops können nur auf ein einziges Seminar zum Thema Rassismus und Philosophie verweisen, welches dieses Jahr unter der Leitung von Prof. Michael Reder stattfand. Einen Großteil ihres Wissens zu dem Thema haben sich die Studierenden außerhalb der Hochschule aus Eigenantrieb angeeignet. Warum hat Rassismusforschung in unserer Hochschule noch keinen Platz? Warum gibt es in ganz Deutschland keine Professur für Philosophie und Rassismus?4 Warum gibt es keine deutsche Philosophieprofessorin of colour? Warum können wir nicht sagen, wer die namhafteste Philosoph:in im Bereich Rassismusforschung in Deutschland ist? Je mehr wir uns damit beschäftigen, desto deutlicher wird, dass das Thema im Verhältnis zu seiner Relevanz im Hochschulbetrieb unterrepräsentiert und noch nicht institutionell verankert ist.
Politisch denken und Argumente sammeln
Was uns über alle Vorträge hinweg besonders interessierte, war die Frage, wie sich die Verschränkung zwischen Individuum und Gesellschaft hinsichtlich Rassismus darstellt und gestalten lässt. Als einzelne Person intuitiv zu verstehen, dass Integration ein irreführender Begriff ist, der auf falschen Prämissen beruht, ist eine Sache. Diese Überlegungen zu untermauern und konstruktiv in einen Diskurs einzubringen ist wiederum eine andere. Einen Diskurs dann auch noch so zu führen, dass er für eine große Gruppe der Menschen relevant wird, ihn so konstruktiv zu führen, dass aus den Überlegungen Handlungen resultieren, die die Lebensrealität marginalisierter Gruppen wirklich verändert, erscheint mir zu diesem Zeitpunkt wie eine kaum zu meisternde Herausforderung. Ehe wir uns versehen, sind wir im Bereich des Politischen. Wir sind politisch denkende Menschen, wir wollen mit unserem Wissen gestalten. Wo genau an dieser Schnittstelle zwischen Philosophie, Lebenswelt und Politik ist unser Gestaltungsraum und wie können wir ihn angemessen füllen?
Der nächste Vortrag „Gibt es ‚races‘ und wenn ja, brauchen wir sie? Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Konzept ‚race‘“ von Anne Meuche eröffnete allen Teilnehmer:innen ein neues Feld. Historisch betrachtet ist „Rasse“ ein kategoriales Konzept, das ausschließlich von weißen Männern entwickelt wurde und hierarchischen Theoriegebilden entspringt, bei denen nur Weiße an der Spitze zu finden sind. Die naturwissenschaftlichen Konzepte von „Rasse“ sind dabei immer explizit diskriminierend und es werden Rückschlüsse von Phänotypen auf Charaktereigenschaften gezogen. Genetisch gibt es keine kategorialen Unterschiede. Ich wiederhole an dieser Stelle: Es gibt keine kategorialen, genetischen Unterschiede, die eine Unterteilung der Menschen in Rassen rechtfertigen würde. Wissenschaftlich ist belegbar, dass die genetischen Unterschiede zwischen einigen Bevölkerungsgruppen innerhalb Afrikas größer sind als die genetischen Unterschiede zwischen Europäer:innen und Afrikaner:innen.5
Was jahrhundertelang als Konsens unter den weißen Herren der Wissenschaft galt, klingt teilweise so abenteuerlich, dass es uns verblüfft, wie durchsetzungsstark das Konzept ‚race‘ historisch war. Dankbar nehmen wir das geteilte Wissen und die Argumente in unser mentales Rüstzeug auf.
Pluralität neu denken
„Rethinking plurality!“ ist der Aufruf, der im darauffolgenden Vortrag „Achille Mbembe’s Theory of Afropolitanism: Reflections on Anticolonialism“ von Ijabani Lucas lag. Interessant war nicht nur die Anregung Pluralismus neu zu denken, sondern auch der Kontext, in dem dieser hier zur Sprache kam. Achille Mbembe schreibt als stark westlich geprägter Philosoph über die afrikanische Perspektive und Identität. Wir wollen Pluralität neu denken und die Teilnehmer:innen des Workshops sind überwiegend weiß. Die Gruppe scheint die Diversität der Hochschulstudierenden insgesamt angemessen zu repräsentieren, doch uns stellt sich die Frage, wie wir Pluralität neu denken können, wenn wir hier so homogen zusammensitzen. Wie können wir Pluralität neu denken, wenn alle Philosoph:innen, die wir im Bereich interkultureller Philosophie und Postkolonialismus lesen, eine westliche Ausbildung durchlaufen haben? In meinen Aufzeichnungen zu diesem Vortrag finde ich folgende Aussage: „Nano Racism= only seeing the own personal perspective.“5. In dem Vorhaben, die Hintergründe und Implikationen rassistischer Praktiken von Rassismus zu verstehen, ist dieses Begriffspaar ein guter Anhaltspunkt: Ein Nano-Rassismus, eine kleine Keimzelle der Ichbezogenheit, die strukturellen Rassismus ermöglicht, duldet und wegsieht. Doch auch die Frage, wie wir Pluralität neu denken können, gerade im Kontext der Philosophie und des Hochschullebens, wird uns in den kommenden Wochen noch stark beschäftigen.
Mit Leichtigkeit unbequem sein
Nachdem der erste Workshoptag durchzogen war von vielen unterschiedlichen Emotionen, so war der zweite Tag erleichternd und ermutigend. Der erste Tag war geprägt von Freude darüber, sich mit anderen zu dem Thema, das uns alle schon lange beschäftigte, auszutauschen, aber auch von Schwermut. Durch die Vorträge wurde wieder allzu deutlich, dass rassistische Strukturen so fest in der Gesellschaft verankert sind, dass es schwer ist, sie aufzubrechen. Der Diversitytrainer Lorenz Narku Laing führte die Workshopteilnehmer:innen durch einen vielseitigen Tag mit Musikvideos, Texten, Bildern und Übungen. Er hat genau das mitgebracht, was wir gebraucht haben: Leichtigkeit. Für ihn geht es darum, Diversität zuzulassen und lebendig werden zu lassen. Wir haben alle Vorurteile. Wir alle neigen dazu, unser Umfeld durch Rückschlüsse zu strukturieren, die wir aus ersten Eindrücken von Menschen gewinnen. Darum ist es so wichtig, seinen eigenen Gedanken und Impulsen nicht immer zu glauben oder ihnen mit Handlungen Folge zu leisten. Gerade die kleinen Gedanken und Vorurteile müssen von uns beobachtet und in Frage gestellt werden. Gleichermaßen müssen wir am Thema bleiben und uns in unserem Umfeld für Diversität einsetzen, was auch bedeutet, eingefahrene Abläufe zu stören und unbequem zu sein.
Man könnte meinen, dass all die oben skizzierten Erkenntnisse banal sind, weil sie einleuchtend und keine Neuigkeiten sind. Dennoch sind wir nach den zwei Tagen einen deutlichen Schritt weiter: Wir sind jetzt mehr. Vor dem Workshop haben wir uns vereinzelt ausgetauscht, wir hatten an einigen Punkten das Gefühl, dass etwas fehlt, dass etwas nicht stimmt. Jetzt sind wir eine Gruppe, die ein vollständigeres Bild davon hat, was fehlt und was möglich sein kann. Jede:r von uns hat ein Puzzlestück mitgebracht und zusammen haben wir über unseren Tellerrand geschaut. Der Workshop war der Auftakt dazu, gemeinsam mehr für eine diverse Hochschule zu tun, an der Pluralität wirklich neu gedacht werden kann. Die Initiative fiel in der HFPH auf einen fruchtbaren Boden und erfuhr große Unterstützung. Das Zentrum für Globale Fragen, die Frauenbeauftragten, der Lehrstuhl für Medienethik, der Lehrstuhl für Praktische Philosophie, sowie der Kanzler unterstützten das Projekt von Anfang an. Mit den Schwerpunkten der Interkulturalität, der Völkerverständigung und dem internationalen Hintergrund der Jesuiten sind die Strukturen für eine Bildungsstätte gegeben, die nicht nur Diskriminierung theoretisch behandelt, sondern sich auch darüber hinaus gegen Rassismus und für Diversität stark macht. Wäre die HFPH nicht sogar der richtige Ort für die erste Professur für Rassismusforschung in Deutschland oder die erste deutsche Philosophieprofessorin of colour?
Sabrina Kofahl studiert an der Hochschule für Philosophie München Philosophie und ist Mitarbeiterin am Fachbereich Medienethik. Im Rahmen dieser Arbeit hat sie zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem auch Tagungen für das Netzwerk Medienethik, organisiert. Ihr Interessens- und Forschungsschwerpunkt ist die politische Philosophie.
1 Fanon 1952, 74.
2 Vgl. Fanon 1952, 75, 192 ff.
3 Vortrag Simon Faets: „Fanon und der Kampf um Befreiung. Wie geht Rassismuskritik?“
4 Eine Information, die wir Narku Laing verdanken.
5 Vortrag Anne Meuche: “Gibt es „races”? Und wenn ja, brauchen wir sie? – Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Konzept „race”
6 Vortrag Ijabani Lucas: „Achille Mbembe‘s Theory of Afropolitanism: Reflections on Anticolonialism”
Referent:innen und Themen des Symposiums
Simon Faets | Fanon und der Kampf um Befreiung. Wie geht Rassismuskritik? |
Anne Meuche | Gibt es „races”? Und wenn ja, brauchen wir sie? – Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Konzept „race” |
Ijabani Lucas | Achille Mbembe‘s Theory of Afropolitanism: Reflections on Anticolonialism |
Sarah Shtaiermann | Chancen und Gefahren des ethnischen Humors |
Henriette Hufgard | „Ihre Personaldaten bitte!“ – Ein kritischer Blick auf die kolonial geprägte Ästhetik der Bürokratie heute |
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
sabrinakofahl (10. Dezember 2021). Auf dem Weg zur rassismusfreien Gesellschaft – In unseren Köpfen und den Sälen unserer Hochschule. Kontrapunkte. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qmal