Zwischen Verniedlichung und Befreiung
Die ersten zwanzig Verse des zweiten Kapitels des sogenannten Lukas-Evangeliums sind auch ohne Intervention der UNESCO schon lange Weltkulturerbe, welches rund um den Globus den Dezember prägt: Weihnachtsbäume wachsen aus dem Boden und Rentiergeweihe aus Autofenstern, den dudelnden Weihnachtsmelodien ist in Geschäften kaum mehr auszukommen, deren Verkäufer:innen oft rote Mützen mit weißen Rändern tragen. Aber werden nicht in Weihnachtsdekorationen die schwangere Maria auf der Reise nach Bethlehem, das niedliche Neugeborene in der armseligen Krippe, die strahlenden Engel und die staunenden Hirten zunehmend von einem in der Bibel – ebenso wie Weihnachtsbaum und Rentier – unerwähnten Weihnachtsmann überlagert, der mit für den Stress eingeschüchteter Kinder und Geschenke- und Eventlisten abarbeitender Erwachsener verantwortlich scheint?
Ein lateinamerikanisches Kontrastprogramm?
Ein Kontrastprogramm zu einer pastellfarbenen und überzuckerten Dezemberlandschaft ist in diesem Jahr 2021 ein halbes Jahrhundert alt geworden. Vorausgegangen waren das II. Vatikanische Konzil (1962-1965), 1967 die Veröffentlichung der Enzyklika Pauls VI. Über den Fortschritt der Völker1 und im darauffolgenden Jahr zwei Ereignisse von großer Tragweite in Lateinamerika und der Karibik: Ende Juli 1968 der Vortrag von Gustavo Gutiérrez im peruanischen Chimbote über die „Theologie der Befreiung“, und ein Monat später die II. Generalversammlung des lateinamerikanischen Epikopats im kolumbianischen Medellin; eine ihrer Entschließungen führte aus, dass die extreme soziale Ungleichheit und das darauf beruhende Elend großer Teile der Bevölkerung als Ergebnis „institutioneller Gewalt“ anzusehen seien, deren Opfer von der Kirche solidarische Mitarbeit an der Abschaffung dieser unmenschlichen Situation, also an ihrer „Befreiung“ forderten.
Drei Jahre später erschien das bekannte Buch des Pfarrers und Theologen Gustavo Gutiérrez (geboren 1928 in Lima), dessen Titel Theologie der Befreiung einer eigenständigen, in der historischen und soziokulturellen Realität Lateinamerikas und der Karibik verwurzelten, dabei durchaus heterogenen pastoralen und theologischen Tradition ihren Namen verlieh. In Europa und Nordamerika wurde sie jedoch lange Zeit als eine Art spezielle Theologie, wie etwa die der Sakramente oder der Schöpfung missverstanden und nicht als eine neue Form Theologie zu verstehen und zu treiben. Schlimmer war, dass sie im Norden wie im Süden von eurozentrisch-konservativen Kreisen als marxistische Ideologie bekämpft wurde, worin dann sowohl die bereits bestehenden als auch die sich ab den sechziger Jahren in fast ganz Lateinamerika ausbreitenden, sich stets antikommunistisch legitimierenden Militärdiktaturen eine Rechtfertigung für die grausamsten Formen der Unterdrückung2 jeglicher Kritik oder gar Versuche gesellschaftlicher Veränderung auf dem damals noch fast ganz „katholischen Kontinent“ fanden. Ähnliche Fehlinterpretationen und gezielte Sinnverfälschungen wiederholten sich in den neunziger Jahren nach dem Zusammenbruch des Realsozialismus, der zum Anlass wurde, die Befreiungstheologie als historisches Relikt abzutun und ihre bis heute andauernde Weiterentwicklung – auch aufgrund unterschiedlicher indianischer, afroamerikanischer, feministischer, ökologischer3 und basisdemokratischer Impulse und der ab 1975 aufblühenden lateinamerikanischen Befreiungsphilosophie – zu negieren.
Autor Gustavo Gutiérrez
Rückblickende Schau in die Zukunft
Der leicht verständliche theologische Klassiker, der dem Andenken des großen peruanischen Anthropologen und Schriftstellers José María Arguedas und des von brasilianischen Todesschwadronen ermordeten Priesters Henrique Pereira Neto gewidmet ist, wurde in über ein Dutzend Sprachen übersetzt und hat in Asien, Afrika und dem Südpazifik entstandene kontextuelle Theologien4 befruchtet. Er hat nie die Befreiungstheologie zu repräsentieren versucht, sondern verhalf einer in christlichen Basisgemeinden, pastoralen Strategien, Begleitung von Protesten und geistlichen Übungen geborenen theologischen Tradition, deren konkrete Gestalt je nach gesellschaftlichen Bedingungen, kulturellen Besonderheiten, politischen Voraussetzungen, spezifischen Konflikten stets unterschiedlich verfasst ist, zu Identität und Sichtbarkeit. „Wenn Theologie eine Sprache ist, um Gott zu verkünden, dann muss sie überall die Modulationen derer annehmen, die sie formulieren und derer, an die sie sich richtet“, erklärt Gustavo Gutiérrez in seiner der 14. spanischen Auflage neu beigefügten Einleitung aus. „Schau in die Zukunft“5 ist dieser Text überschrieben, in dem er 1988 auf einige zentrale Kritiken sowohl seines Buches als auch der Anfangszeit der lateinamerikanischen Befreiungstheologien6 eingeht, verschiedene Klarstellungen liefert und noch unabgeschlossene Entwicklungen in den Blick nimmt.
Der peruanische Autor erinnert dabei daran, dass sich die gegenwärtige europäische Theologie an Nichtglaubende, beziehungsweise an von der Postmoderne geprägte Christen wendet. Die lateinamerikanische Befreiungstheologie hingegen richtet sich an den „Armen, die Unperson“, also an diejenigen, die nicht als Menschen mit Recht auf Leben und Freiheit gewertet werden7. Zur für theologische Reflexion, pastorale Aktion und effektiven Protest notwendige Klärung ihrer Situation braucht es weniger die von der europäischen Theologie so geschätzte Philosophie, sondern die sozialwissenschaftliche Analyse dafür ausgebildeter Spezialisten. „Dies hat jedoch seinen Preis gehabt, denn wenngleich die Privilegierten dieser Welt ohne Weiteres akzeptieren, dass über Existenz einer weitreichenden Armut der Menschheit (die heutzutage unmöglicherweise verheimlicht werden kann) gesprochen wird, entstehen rasch Probleme, wenn deren Ursachen dargestellt werden. Deren Suche führt unausweichlich zum Begriff soziale Ungerechtigkeit – und in diesem Moment wird der Widerstand spürbar. Vor allem, wenn die Strukturanalyse durch eine historische Perspektive ergänzt wird, die persönliche Verantwortung aufzeigt.“8
Weihnachten als Beginn einer befreienden Geschichte
Es geht also nicht darum, eine Theologie des „armen“ Südens gegen eine Theologie des sich als „entwickelt“ verstehenden Nordens auszuspielen, und schon gar nicht die hier und jetzt dringend notwendige soziale Revolution gegen das auf dieser Erde immer nur ansatzweise und zeichenhaft verwirklichbare Reich Gottes – welches aber gerade angesichts der Menschwerdung dieses Gottes nicht, wie es immer noch zu oft geschieht, ins Jenseits abgeschoben werden darf. Theologie wird hier nicht als Sammlung zeitloser Formulierungen verstanden, sondern als Re-flexion, also als ein zweiter Schritt. Diesem geht die Klärung der Charakteristiken und Umstände menschlichen Lebens, Liebens, Leidens und Sterbens voraus, welche dann im Licht der biblischen Botschaft verstanden, angenommen und gegebenenfalls zu verändern versucht werden müssen. Wie es im selben Lukasevangelium nur zwei Kapitel weiter heißt, als das nun erwachsene Jesuskind zum ersten Mal wieder in Nazareth zurück, den erst erstaunten, dann aber angesichts der implizierten Umkehrforderung erzürnten Mitbürgern sein Programm verkündet, nämlich gesandt zu sein, „damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe, damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht, damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe“.
Stefan Krotz hat in Mexiko-Stadt Sozialanthropologie studiert und an der Hochschule für Philosophie promoviert. Er lehrt in Mérida und in Mexiko-Stadt Anthropologie und war wiederholt Gastprofessor an der Hochschule für Philosophie. Eines seiner gegenwärtigen Arbeitsgebiete ist die interkulturelle Philosophie.
1 Sie wurde sogleich vom späteren Direktor der Vorvorgängerinstitution des Zentrums für Globale Fragen, dem Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie, Hans Zwiefelhofer, und kurz danach auch von Heinrich Krauss, dem Leiter des damals noch in Mannheim ansässigen Sozialforschungs- und Erwachsenenbildungszentrums, rezensiert.
2 Der Blogbeitrag „Wir werden ermordet“: Der Aufschrei der Hoffnungslosen zeigt am Beispiel des gegenwärtigen Kolumbien, wie strukturelle Unterdrückung auch in sogenannten Demokratien Lateinamerikas aktualisiert werden kann.
3 Bekanntlich enthält die Enzyklika Laudato si‘(„Über die Sorge für das gemeinsame Haus“) von 2015 und das kürzlich ergänzend eingerichtete Internetportal mehrfach befreiungstheologische Töne.
4 Ein Beispiel ist Johannes Baptista Banawiratma und Johannes Müller, Kontextuelle Sozialtheologie: ein indonesisches Modell. Herder, Freiburg, 1995.
5 Übersetzt aus der Einleitung „Mirar lejos“ der 17. Auflage der Teología de la liberación: perspectivas (Sígueme, Salamanca, 2004, S. 17-53), S. 40.
6 Über- und Einblicke vermitteln das Kapitel der österreichischen Lateinamerika-Historikerin Martina Kaller-Dietrich und der dreimal jährlich erscheinende Rundbrief Plattform Theologie der Befreiung.
7 Gutiérrez, a. a. O., S. 31.
8 Gutiérrez, a. a. O., S. 25.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Krotz (17. Dezember 2021). Zwischen Verniedlichung und Befreiung. Kontrapunkte. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qman