Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Neujahrsfest der Bäume und die Wiederherstellung des Alls

Wiese mit roten Blumen und Bäumen im Hintergrund, Jerusalem im Frühling

Das Neujahrsfest der Bäume betont wie kein anderes jüdisches Fest die Verbundenheit des Menschen mit Gottes Schöpfung und seine Verantwortung für sie. In der rabbinischen Auslegung zum Buch Kohelet heißt es, dass Gott Adam direkt nach dessen Erschaffung alle Bäume im Garten Eden zeigte und zu ihm sprach: „Nimm dich in Acht, dass du meine Welt nicht verunstaltest und zerstörst, denn es ist niemand da, der sie wieder herstellen könnte“ (Midrasch Kohelet 7,13). Da die Welt jedoch durch den Sündenfall verunstaltet wurde, ist es nun Aufgabe eines jeden Menschen, stets auf die kosmische Wiederherstellung beziehungsweise die Erlösung des Universums hinzuarbeiten.

Am fünfzehnten Tag des Montas Schewat, der in der Regel entweder in den Januar oder Februar des Gregorianischen Kalenders fällt, feiern Juden das Neujahrsfest der Bäume (hebräisch: Rosch ha-Schana la-Ilanot). Abgesehen von diesem Namen bezeichnet man den Feiertag auch oft als Tu bi-Schewat, was einfach fünfzehnter Schewat bedeutet. Seinen Ursprung hat das Fest in der Mischna (Traktat Rosch ha-Schana), wo erzählt wird, dass es vier verschiedene Jahresanfänge gibt. Die Zählung der Herrschaftsjahre eines Königs beginnt am ersten Nissan (März/April). Für die Berechnung der Zehntabgaben von Viehbeständen war zur Zeit des Tempels der erste Elul (August/September) maßgeblich. Der erste Tischri (September/Oktober) ist der Anfang des Kalender- und Erlassjahres, weswegen man an ihm das eigentliche Neujahrsfest (Rosch ha-Schana) feiert. Der fünfzehnte Schewat schließlich ist das Neujahrsfest der Bäume. Er markiert symbolisch das Ende der Regenzeit im Heiligen Land wie der berühmte Exeget Raschi (1040/1–1105) erklärt. Zudem bezeichnet er genau die Mitte zwischen Herbst und Frühling. Das heißt mit ihm ist die Hälfte des Winters vorbei und es geht auf den Frühling zu. Ursprünglich war (und ist es in orthodoxen Gemeinden heute noch) Tu bi-Schewat als Stichtag für mehrere biblische Gebote (Lev. 19,23–4 u. Deut. 14,22–9) von Bedeutung. Dem Buch Levitikus zufolge sind zum Beispiel die Früchte, die ein Baum in den ersten drei Jahren nach seiner Pflanzung erbringt, für den Verzehr verboten. Ausschlaggebend für die Berechnung dieser Jahre ist der fünfzehnte Schewat.

Vielleicht interessiert Sie auch der interreligiöse Kalender des BaFIDs? Auch hier findet sich ein Beitrag über Tu bi-Schewat.

Da es sich um einen rabbinischen Feiertag handelt, ist die Ausgestaltung von Tu bi-Schewat relativ frei. Viele fromme Juden begehen ihn ähnlich wie das Pessach-Fest mit einem rituellen Mahl, einem so genannten Seder. Für zahlreiche säkulare Juden, insbesondere zionistisch gesinnte, symbolisiert das Neujahrsfest der Bäume die Verbundenheit des jüdischen Volkes mit dem Land Israel. So wählt man in Israel für Ereignisse von großer symbolischer Bedeutung bevorzugt den fünfzehnten Schewat. Zum Beispiel erfolgte sowohl die Grundsteinlegung der Hebräischen Universität in Jerusalem als auch die konstituierende Sitzung des ersten israelischen Parlaments an eben diesem Tag. Für viele Juden weltweit ist das Neujahrsfest der Bäume zudem von großer umweltpolitischer Bedeutung. Alle Juden pflanzen an diesem Tag, unabhängig von ihren religiösen und politischen Überzeugungen, Bäume. Gerne erzählt man in diesem Zusammenhang die Geschichte aus dem Babylonischen Talmud von einem Weisen, der einen alten Mann einen Johannisbrotbaum pflanzen sah. Auf die Frage des Weisen, ob jener denn erwarte, noch von den Früchten des Baumes zu kosten, versetzte der alte Mann: „Ich habe Johannisbrotbäume auf der Welt vorgefunden; wie meine Vorfahren für mich pflanzten, ebenso will ich für meine Nachkommen pflanzen“ (Taanit 23a).

Titelseite des ersten gedruckten Seders zum Neujahrsfest der Bäume (1728), Quelle: Wikipedia.

Die modernen umweltpolitischen Deutungen von Tu bi-Schewat gehen auf die bereits erwähnte Vorstellung von der kosmischen Wiederherstellung der Welt zurück. Diese Komponente des Festes gewann insbesondere in der Frühen Neuzeit immer mehr an Bedeutung. Bis ins späte Mittelalter hinein war das Neujahrsfest der Bäume ein eher untergeordneter Feiertag, an dem man lediglich fünfzehn verschiedene Früchte aß und dazu ausgewählte Psalmen rezitierte. Im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert entwarfen die Schüler des berühmten Kabbalisten Isaak Luria (1534–1572) in Safed (Galiläa) eine ausführliche Liturgie für Tu bi-Schewat, die im Jahre 1728 erstmal im Druck erschien und von jüdischen Gemeinden in aller Welt adaptiert wurde. In Übereinstimmung mit den Lehren Lurias liegt dieser Liturgie die Idee zugrunde, dass alles auf Erden eine kosmische Entsprechung hat. So ist jeder Baum ein irdisches Ebenbild des kosmischen Lebensbaumes. Die Tatsache, dass nicht alle Bäume essbare Früchte hervorbringen, gilt in diesem Zusammenhang als ein Anzeichen dafür, dass unsere Welt der Wiederherstellung bedarf. Entsprechend geht es also bei dem Seder zum Neujahrsfest der Bäume um die Wiederherstellung des kosmischen Lebensbaumes und des menschlichen Verhältnisses zu eben diesem. Der Lebensbaum hat nach den Lehren der Kabbala zehn Eigenschaften und bedarf der Wiederherstellungen in drei Welten, nämlich in der Welt des Tuns, die unserer physischen Welt entspricht, sowie in den hierarchisch höherstehenden Welten der Formwerdung und der Schöpfung. Letztere grenzt an die Welt bei Gott, in der alles vollkommen ist und nichts Unreines bestehen kann. In jeder der genannten drei unvollkommenen Welten, hat der Lebensbaum nun, wie auch in der Welt bei Gott zehn Eigenschaften, weswegen man während des Seders insgesamt dreißig Früchte verspeist. Früchte, bei denen man vor dem Verzehr die Schale entfernen muss, symbolisieren die Welt des Tuns, in der die Heiligkeit geschützt werden muss. Früchte, die man bis auf ihren festen Kern essen kann, stehen für die Welt der Formwerdung, in der das Maß an Heiligkeit höher ist und das Böse nur im Verborgenen bestehen kann. Früchte, die man in ihrer Gesamtheit verzehren kann, symbolisieren die Welt der Schöpfung, die so nah an der vollkommen heiligen Welt bei Gott ist, dass das in ihr vorhandene Maß an Unreinheit für den Menschen nicht mehr wahrnehmbar ist. Da die Wiederherstellung stets zu jedem Zeitpunkt erfolgen soll, trinkt man während des Seders vier Gläser Wein in verschiedenen Mischungen von weiß und rot, die die vier Jahreszeiten und somit die Gesamtheit der Zeit repräsentieren.

Das Neujahrsfest der Bäume ist aufgrund seiner universellen Bedeutung und seiner allgemeinen Anschlussfähigkeit einer der dynamistischen jüdischen Feiertage, der sich allseits, von orthodox bis säkular, großer Beliebtheit erfreut. Er erinnert an die Abhängigkeit des Menschen von der Schöpfung Gottes und seiner Verantwortung für sie. In neuere Zeit wird er oft umweltpolitisch interpretiert, wobei diese Deutung ohne die zutiefst religiöse Vorstellung von der Wiederherstellung des Alls nicht möglich wäre.                          

Níels Páll Eggerz Profilfoto
Níels P. Eggerz studierte Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Judaistik in München und Jerusalem. Im Jahr 2020 wurde er an der Hebräischen Universität zu Jerusalem promoviert. Seine Dissertation beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des frühneuzeitlichen Konvertiten und christlichen Kabbalisten Johan Kemper (ca. 1670–1716). Derzeit arbeitet er am Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Seine Forschungsinteressen umfassen christlich-jüdische Beziehungen in der Frühen Neuzeit, Konversionsnarrative, Sabbatianismus, Christlicher Hebraismus und Christliche Kabbala.                    

Quelle Titelbild: Níels P. Eggerz


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Níels Eggerz (15. Januar 2022). Das Neujahrsfest der Bäume und die Wiederherstellung des Alls. Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmar


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.