„Responsive Ethik“: Die Sichtweisen und Anliegen geistig behinderter Menschen selbst zum Thema machen
„Responsive Ethik“ als philosophische Grundlage der Forschung
Dieser Beitrag entstammt Prof. Barbara Schellhammers Input zum Fachtag zur Sexuellen Selbstbestimmung von geistig behinderten Menschen, welcher im Vorlauf zur kommenden Tagung Be-/Ge-hinderte Sexualität – zwischen Schutz und Ermöglichung online stattfand.
Einführung
Als eine Art „Disclaimer“ möchte ich vorwegschicken, dass ich ein gewisses Unbehagen empfinde, wenn ich von „Menschen mit geistiger Behinderung“ spreche und damit eine bestimmte Personengruppe meine. Ich habe vor vielen Jahren einen Beitrag zu sog. „benachteiligten Jugendlichen“ geschrieben, da erging es mir ähnlich. Denn einerseits bezeichnen die Begriffe Unterschiedliches, andererseits kategorisieren und bündeln sie Menschen in vermeintlich homogene Gruppen. Außerdem beziehen sie sich ausschließlich auf Defizite, sie verweisen auf einen Unterstützungsbedarf aufgrund von mangelnder Rationalität, Autonomie, emotionaler Reife oder Beziehungsfähigkeit und nicht auf Möglichkeiten – das hat Auswirkungen in der Praxis und auch auf unser Forschungsprojekt.
Bei dieser Markierung richtet sich der Blick immer von „gesunden“, „privilegierten“, „zivilisierten“ Menschen auf diejenigen, die als defizitär betrachtet werden. Standard ist, was „wir“ als „normal“ und „in Ordnung“ betrachten.1 Mit den Analysen Michel Foucaults sind uns die damit zusammenhängenden Machtdynamiken der Ein- und Ausgrenzung gut bekannt. Die Sprache der Psychiatrie sei ein „Monolog der Vernunft über den Wahnsinn“, schreibt Foucault (1973, 8) – gleiches könnte man wohl über Menschen mit geistiger Behinderung sagen. Auch vor diesem Hintergrund finde ich es ganz zentral, dass wir eine andere Sichtweise einnehmen, die ich bezugnehmend auf den Phänomenologen Bernhard Waldenfels als „responsiv“ bezeichnen möchte. Diese soll nicht nur philosophisch (theoretisch) Eingang finden, sondern sich auch praktisch im Vollzug unserer Forschung (in der Methode) auswirken. Umgekehrt hoffe ich, durch die empirische Forschung weitere Facetten einer responsiven Phänomenologie zu entdecken. Damit verbinde ich im doppelten Wortsinn auch einen ethischen Anspruch, d. h. Ausgangspunkt unserer Forschung ist nicht, was wir meinen, was richtig und angemessen ist, sondern das Angesprochensein durch die Menschen, um die es uns geht. Das sollte der Anspruch unserer Forschung sein.
Dabei stehen wir mit unserem Vorhaben vor mindestens zwei schwerwiegenden Herausforderungen (wenn man so will auf „operativer“ und inhaltlicher Ebene):
- der „Anspruch“ erfolgt in der Regel nicht sprachlich, er artikuliert sich in einer Art und Weise, die befremdlich sein kann und wir anders hören und wahrnehmen müssen;
- geht es um Sexualität, ein Tabuthema, über das sich nicht einfach so reden lässt und das uns in besonderem Maße mit uns selbst konfrontiert. Das Thema der Sexualität potenziert sich, wenn es in vermeintlich „abnormen“ Formen auftritt. Dazu zählen auch naive Annahmen und „natürliche Einstellungen“ (Husserl), die in unserer Gesellschaft vorherrschend sind, was z. B. sexuelle Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angeht oder die Tabuisierung von diesen.
Ich glaube wir müssen uns im Kontext unserer Forschung Gedanken machen zum Verhältnis von „normal“ und „anormal“. Dazu gehört auch, sich klar darüber zu werden, was „sexuelle Selbstbestimmung“ heißt, denn unserer „Autonomie“ als „gesunde“ Menschen und damit unserer „Freiheit steht nicht nur die Natur außer uns, sondern auch eine Natur in uns entgegen“, wie Waldenfels (1998, 10) schreibt. Das heißt, es gilt nicht nur dem fremden Anspruch von außen zu antworten, sondern auch dem, was sich in uns selbst regt.
Zum Verhältnis von „normal“ und „anormal“
Das „Anormale“ an sich gibt es nicht, denn es bestimmt sich immer durch ein Verhältnis zum „Normalen“, es ist „anormal“ vor dem Hintergrund bestimmter Kontexte, die als „normal“ gelten – es ist anormal für mich, für eine bestimmte Gesellschaft oder Kultur. Das heißt, Anormales ist (ebenso wie Fremdes) ein relationaler Begriff.
Des Weiteren kann man fragen, ob das Verhältnis von „normal“ und „anormal“ dem Bereich des präskriptiven oder des deskriptiven Sprachgebrauchs angehört: Zeigt die Norm an, was „in Ordnung“ und „die Regel“ ist oder legt sie fest, was richtigerweise (rechtmäßig) geschehen soll (vgl. ebd.). Natürlich hängt beides zusammen, denn die Sollensvorstellung geht aus der Seinsvorstellung hervor und umgekehrt. Deutlich wird dies in den Ausführungen von Clifford Geertz (1983, 52 f.), der erklärt, dass sich kulturelle Systeme durch Symbolhandlungen etablieren und aufrechterhalten. Dabei fungieren Symbole immer zugleich als „Model für“ und „Model von“ Wirklichkeit, d. h. sie repräsentieren Ethos und Weltbild einer bestimmten Gruppe oder Gesellschaft. Im Vollzug der Symbolhandlung bestätigt sich beides wechselwirkend. Dadurch dass Menschen einer bestimmten Norm entsprechen wollen, dabei alles „anormale“ (auch in sich selbst) ausgrenzen, verstärken sie ein bestimmtes Weltbild und eben dieses Weltbild legt wiederum fest, was „normal“ ist.
Die wechselseitige Bezogenheit der Begriffe „normal“ und „anormal“ führt dazu, dass die Grenze zwischen ihnen dynamisch und durchlässig ist. Es handelt sich um „gegenläufige Tendenzen, die einerseits auf einen stabilen Mittelwert, andererseits auf schwankende Extremwerte zulaufen“ (Waldenfels 2010b, 80). Waldenfels meint dementsprechend, dass es gute Gründe dafür gebe, die Reichweite der Unterscheidung von „normal“ und „anormal“ deutlich einzuschränken (ebd.). Bei den Extremen, die wir im Kontext der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung sehen und die den Ausschlag für unsere Untersuchung gaben, stellt sich für mich jedoch die Frage, wie durchlässig oder dynamisch diese Grenze sein kann. Denn hier stoßen wir an „Grenzen“, deren Erforschung für unser Projekt zentral ist: Wo kippt der Schutz in Missachtung und wo die Ermöglichung in Übergriffe?
Dabei – und jetzt komme ich zum Kern einer responsiven Ethik als Grundlage für unsere Forschung – sollten wir die Grenzen dessen, was wir als „normal“ erachten, nicht allein von uns aus ziehen. Mit Waldenfels gesprochen geht es um eine „Normalisierung ‚von unten‘“. Dabei ginge es ebenso wenig um eine arbeitsteilige Ergänzung noch um eine Bekämpfung der Normalität, die jeder brauche. Vielmehr ginge es „um die Voraussetzungen, Folgen und Grenzen der Normalität, um eine entsprechende Gewichtung des Normalisierungsgeschehens“ (ebd., 11). Diese Gewichtung kann nicht allein von außen an die Menschen, um die es uns geht, herangetragen werden. Sie kann nur erfolgen als eine Antwort auf deren Bedürfnisse. Das heißt dass sich unsere Forschung zwischen Pathos und Response vollziehen muss – ich halte das sowohl erkenntnistheoretisch als auch ethisch für zentral.
Forschung zwischen Pathos und Response
Ich finde den Ansatz von Waldenfels als philosophische Grundlage für die Forschung im SeBi-Projekt so passend, weil er in besonderer Weise den eben genannten befremdlichen Herausforderungen unseres Forschungsvorhabens begegnet. Dies drückt sich in dem von ihm immer wieder und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachteten Zweitakt von Pathos und Response aus. Damit beschreibt er, wie wir Fremdheitsphänomenen begegnen. Mit „Pathos“ meint er ein Widerfahrnis, es ist der Anspruch des Fremden, auf den wir zu antworten haben – „Antworten heißt, anderswo beginnen“ (Waldenfels 2010a, 57). Bezogen auf unser Projekt zeigt sich diese „zustoßende“, uns widerfahrende Fremdheit zum einen in der Begegnung mit Menschen, die unsere „normalen“ Kommunikationsmuster durchbrechen und zum anderen mit dem Phänomen der Sexualität, der „Fremdheit des Eros“ (ebd., 150 ff.).
„Normale“ Reaktionen auf Fremdheitserfahrungen sind die Aneignung, die Assimilation, aber auch die Exotisierung oder Romantisierung (sicherlich kann man diese auch im Kontext von Behinderung ausmachen); wenn Angst im Spiel ist, auch klassisch instinkthaft: fight, flight oder freeze. Immer geht es darum, den Stachel des Fremden unschädlich zu machen, Fremdes in bekanntes Eigenes einzuordnen, in dem man es „versteht“ oder „kompetent“ behandelt. Dadurch erfahren und erfassen wir Fremdes aber immer nur im Rahmen des Eigenen, wir verfremden es und lassen es sich – entgegen eines zentralen Diktums der Phänomenologie – eben nicht von sich aus zeigen. Dafür müssten wir uns vielmehr in der „Epoché“, also in der Zurückhaltung, üben und unsere Schablonen, Kategorien, Vorstellungen „einklammern“ – und wir müssten uns dem Fremden in uns selbst stellen (sonst: Projektionen etc.).
Der Antwortcharakter der Response steckt in einer winzigen, aber maßgeblichen Differenz: Fremdes kommt zum Ausdruck nicht als etwas worüber wir sprechen, sondern worauf wir antworten (vgl. Waldenfels 2015, 22). Aber: „Jeder Anspruch läßt einen Spielraum. Es liegt nicht an uns, ob wir antworten, wohl aber, wie wir antworten“ (ebd.). Pathos und Response sind wie zwei Glieder in einer Kette, die sich nicht schließt, sie erweisen sich ebenso eigensinnig wie aufeinander bezogen. Ein Pathos ohne Response wäre bloß ein momentaner Ausbruch, ein Aufschrei, den niemand weiter interessiert. Eine Response ohne Pathos wäre eine leere Floskel oder eine ignorante Behauptung (vgl. ebd., 23). „In unserem Antworten verwandelt sich das Worauf des Antwortens in das Was einer Antwort.“ (ebd., 22) Waldenfels spricht hier auch von einer Kreativität, die sich im Zwischen entfaltet: „Kreativ ist eine Antwort, die erfindet; sie erfindet, was sie zur Antwort gibt, nicht aber das, worauf sie zu antworten hat.“ (ebd. 23)
Diese Kreativität brauchen wir in der empirischen Forschung, wenn wir wirklich etwas von den Bedürfnissen der Menschen mit geistiger Behinderung in Erfahrung bringen wollen. „In Erfahrung“ ist hier sehr wörtlich zu nehmen – denn unsere Erfahrung in dem Prozess wird wichtig sein. Wir müssen uns auf die Menschen einlassen, sie geben den Ton an. Lisbeth Lipari (2009, 56) spricht hier von „listening otherwise“: „To listen otherwise is to welcome the other inside, but as an other, as a guest, as a not-me.” An anderer Stelle schreibt sie: “When we […] listen otherwise, we listen from a space of unknowing, loss of control, loss of ideas and concept; an opening to what is, not shrinking away, being there.” (ebd., 57) Das heißt, dass wir unsere methodischen Zugänge permanent und „kreativ“ antwortend entlang des Anspruchs der Menschen mit geistiger Behinderung entwickeln müssen. Dazu gehört auch, sich mit dem eigenen Befremdetsein sowie der eigenen (Un-)Fähigkeit zur „response-ability“ zu befassen. Es geht um die Entwicklung einer „responsiven Forschungsmethode“, welche so gut und direkt wie möglich, die Bedürfnisse der Menschen zu Wort kommen lässt – und zwar sowohl was ihr Sexualitäts- und Nähebedürfnis angeht, als auch ihre Schutzbedürfnisse sowie ihre je eigenen Modi der Bedürfnisbefriedigung. Hier zeigt sich, dass sich die Sachfrage und die Forschungsmethode wechselseitig bedingen und die Methode entsprechend „weich“ sein muss, um den unterschiedlichen Ausdrucksweisen angemessen Raum zu geben. Dabei zeichnet sich eine Form der „responsiven Freiheit“ ab: Wir er(finden) eine Antwort, die wir nicht haben (vgl. Waldenfels 2010b, 79). Damit erweist sich die „responsive Ethik“ als ein permanentes Korrektiv für unser Vorgehen innerhalb des Forschungsprojektes (vgl. ebd., 81).
Barbara Schellhammer ist Mitglied im Redaktionsteam Kontrapunkte.
1 Vgl. hier auch die Studien von Erving Goffman (1963) zur Stigmatisierung und dem Versuch ihrer Bewältigung.
Literatur
Foucault, Michel (1973): Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Frankfurt: Suhrkamp.
Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt: Suhrkamp.
Goffman, Erving (1975): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt: Suhrkamp.
Lipari, Lisbeth (2009): Listening Otherwise: The Voice of Ethics. In: The International Journal of Listening, 23, 44–59.
Waldenfels (1998): Grenzen der Normalisierung. Studien zur Phänomenologie des Fremden 2. Frankfurt: Suhrkamp.
Waldenfels (2010a): Bewährungsproben der Phänomenologie. In: Philosophische Rundschau, 57/2, 154–178.
Waldenfels (2010b): Responsive Ethik zwischen Antwort und Verantwortung. In: DZPhil, 58/1, 71–81.
Waldenfels (2015): Sozialität und Alterität. Modi sozialer Erfahrung. Frankfurt: Suhrkamp.
Barbara Schellhammer, 15.7.2021
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Barbara Schellhammer (8. März 2022). „Responsive Ethik“: Die Sichtweisen und Anliegen geistig behinderter Menschen selbst zum Thema machen. Kontrapunkte. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qmax
Im Umgang mit meiner Nichte, die an Trisomie 21 leidet, versuche ich stets ihren Blick auf diese Welt einzunehmen, bevor ich ihr Ratschläge im Umgang mit ihren Problemen gebe. Damit hoffe ich einerseits, dass ihre Probleme nicht zu meinen werden und andererseits versuche ich mit dieser Haltung, sie ins Spiel zu bringen und dafür nicht meine Spielweise einzusetzen.
Gerade in Bezug auf ihre Sexualität und deren Einfluss auf unser aller Leben, erfordert es ein Verantwortungsbewusstsein, dass Menschen in prekären Lebenssituationen oft abgesprochen wird, statt sie im Umgang damit zu befähigen. In derartigen Fällen nicht mit Vorschriften Druck aufzubauen, sondern einfühlsam mit der eigenen Verantwortung umzugehen, das fördert die Betroffenen im Umgang mit ihrem Einfluss auf die Gesellschaft. Was in unserem Fall ein guter Weg für meine Nichte war, ist und hoffentlich auch bleibt, könnte für andere Betroffene ebenfalls gelten.
Meine Nichte geht ja auch zum Frauenarzt, kann sprechen und lesen, was es im Zugang zu Informationen über ihre Sexualität natürlich einfacher macht. Was sie nicht kann, ist, Informationen in ihrer ganzen Komplexität aufnehmen, um sie zu verarbeiten und damit tragfähige Entscheidungen für ihre Zukunft und die der Gemeinschaft zu treffen, die davon individuell immer mit betroffen ist. Dabei unterstützen wir sie so gut es geht, meist durch ein Hinterfragen ihrer Bedürfnisse. Sie will selbstbestimmt leben, so gut ihr das möglich ist und das können wir ihr ermöglichen, indem wir zunächst sie und die entsprechenden Angebote für sie wahrnehmen, oder uns für den Bedarf dafür einsetzen.
Im Grunde ist ihr Leben von dem jeder anderen Person nicht zu unterscheiden, nur benötigt sie Integration in einem höheren Maß, als Menschen, die ohne Einschränkung*en geboren werden. Für ihre Belange muss ich vorrangig Zeit investieren, Zeit für die Vorgespräche, die dazu nötig sind, damit ich ihr gerecht werden kann und nicht mir gerecht werde. Natürlich muss ich mich dafür selbst sehr genau hinterfragen, damit ich nicht über das Ziel hinausschieße, doch das ist eine gute Übung zur Selbstreflexion und gleichzeitig für die objektive Betrachtung der Lebenssituation eines anderen Menschen.
Eines darf nicht vergessen werden, meine Nichte ist in ihrem Leben nicht behindert, sie ist so geboren worden. Sie wird durch uns im Umgang mit ihren Fähigkeiten oft nicht mitgenommen oder gar beachtet, was dann einen Lebensstau verursacht, der durch Kommunikation mit ihr, nicht über sie, Stück für Stück aufgelöst werden kann.
Andere Grenzen im Leben dürfen keinen Ausschluss nach sich ziehen, sie suchen genau wie alle menschlichen Grenzen nach einer Aufgabe, die sie erfüllt, weil auch sie gebraucht wird. Mittlerweile arbeitet meine Nichte auf dem 1. Arbeitsmarkt, was zu Beginn ihres Lebensweges fast undenkbar schien. Dass dies durch ihren eigenen Lebenswillen heute möglich ist, das verdankt sie auch einem Umdenken des Staates im Umgang mit Menschen, die in ihrer Wahrnehmung ihm gegenüber eingeschränkt sind, was aber bei richtigem Umgang damit kein Hindernis darstellen muss.
Noch eins, es erfüllt mich in meiner Seele, die Betreuung meiner Nichte übertragen bekommen zu haben, denn das ist für mich der größte Vertrauensbeweis ihrer Mutter mir gegenüber, den es gibt. Ich wünschte mir, dass das Betreuungswesen von Amtswegen her mehr unter die Würde der zu betreuenden Menschen gestellt würde, als es unter rein rechtlichen Gesichtspunkte zu sehen.