Was ist wirklich wertvoll
Eine Übung, mit der ich viele Jahre Zeichnen und Fotografieren geübt habe war es, mir – egal, wo ich mich gerade aufhielt – die Frage zu stellen: „Was in meinem Sichtfeld ist interessant genug, um gezeichnet oder fotografiert zu werden?“ Es gibt Orte, an denen diese Übung eine gewisse Herausforderung darstellt. Ein graues Bürogebäude, eine vermüllte Bushaltestelle, ein trostloser Hinterhof, ein unordentlicher Schreibtisch… oft hält sich die ,Instagramability‘ unserer Umgebung in Grenzen und wir sehnen uns nach unberührter Natur, zeitloser Ästhetik oder schlicht Ordnung. Umso erstaunlicher ist die Wirkung, die diese Übung auf mich, meine Kommiliton:innen und die Schüler:innen, mit denen ich diese Übung testen konnte, hat: Allein die Suche nach etwas Besonderem lässt uns dieses Besondere auch finden. Wir finden eine interessante Geometrie in der Architektur, eine lebendige Form in einem Fleck oder eine Dynamik in einer Komposition an Gegenständen. Diese Übung und die damit einhergehenden Studien haben meinen Blick geöffnet und geschärft für Schönheit dort, wo wir sie eigentlich weder erwarten noch suchen. Im halb gefrorenen Schlamm in einem Flüchtlingscamp, in einer verrosteten Rolle Draht auf einer Baustelle (dem Urmaterial für eine Reihe später folgender Kunstwerke) oder in einem abgetretenen Warnaufkleber auf der Stufe eines Kircheneingangs.
Es ist erstaunlich, wie sich unser Leben durch eine gezielte Ausrichtung der Aufmerksamkeit verändern kann. In der Moderation philosophischer Gespräche stelle ich immer wieder fest, wie eine gemeinsame Ausrichtung auf eine Sinn- oder Wesensfrage dazu führt, dass Menschen Schätze in ihrem Leben entdecken, die direkt vor ihren Augen liegen, die aber ohne diese besondere Aufmerksamkeit im Gerümpel des Alltags versinken. So kann die Frage „Was ist ein wahrer Freund?“ etwa dazu führen, dass man im Laufe des Gespräches sein eigenes soziales Umfeld neu bewertet, da die ,wahren Freunde‘ sich vielleicht nicht mit denjenigen decken, die wir im ersten Moment als unsere Freunde bezeichnen würden. Es ist beinahe so, als könnten wir mittels gezielter Aufmerksamkeit Werte aus dem Nichts erschaffen oder unbewusste, wie auch vernachlässigte Wertigkeiten hervorholen und neu sortieren. Wenn wir unsere heutige hohe Lebensgeschwindigkeit betrachten und die großen Veränderungen, die z.B. durch Technologie, Migration und die Bedrohung durch das Anthropozän entstehen, dann tun wir gut daran unsere Werte regelmäßig aus dem staubigen Hinterstübchen zu holen und ihnen neues Leben einzuhauchen.
Was aber ist ein Wert?
Warum wird Familie im strengen Sinne nicht als Wert geführt, wenn auch dieser Begriff in fast allen unseren Seminaren zum Thema Werte mit am häufigsten genannt wird? Wie steht es mit Glück, Wohlstand oder Glaubwürdigkeit? Mit dem Begriff Wert verhält es sich ähnlich wie mit der Zeit, über die Augustinus von Hippo schrieb: „Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht“ (Confessiones XI). Da dies natürlich ein gewisses Dilemma darstellt, wenn man selbst in der Wertebildung tätig ist, habe ich nun schon über einige Jahre hinweg Eckpunkte gesammelt, die dem Werte-Begriff eine etwas greifbarere Form verleihen.
Es ist offensichtlich, dass ein Wert etwas bezeichnet, das erstrebenswert und gut ist, eine Qualität oder eine Eigenschaft, die wir einer Situation oder Dingen zu schreiben; kurzum, wenn eben etwas, das wert-voll ist. So kann etwa die Höhe des Gehalts, die Lösung für einen Streit oder eine Person gerecht sein, wenn diese Beispiele voll des Wertes Gerechtigkeit ist. Ein Wert ist auch ein Orientierungspunkt, nach dem wir unser Handeln und Planen bewerten und damit an einem Zielwert ausrichten. So können wir etwa in unserem Handeln nach Respekt oder nach Transparenz streben. Gemeinschaften bilden natürlicherweise ganze Werte-Systeme heraus, in denen die unterschiedlichen Werte miteinander in hierarchischer Wechselbeziehung verknüpft sind. Ein einzelner Wert selbst aber ist nicht das bezeichnende Wort, vielmehr steht dahinter ein abstrakter Gegenstand, den wir Menschen auf unterschiedliche Art und Weise begreifen und auslegen können. So können wir uns zwar alle zu dem Wert Gerechtigkeit bekennen, gleichzeitig aber unterschiedliche Auffassungen daran knüpfen von säkularem Rechtsstaat über Scharia bis hin zur Blutrache. Wo genau also steckt der eigentliche Wert?
Ein Wert ist ein echter Zweck
Der Philosoph Harry G. Frankfurt formulierte in seinem viel beachteten Essay „On Bullshit“ (1986) die These, dass ein ,Bullshitter‘ gefährlicher sei als ein Lügner. Während sich der Lügner zumindest noch so weit mit der Wahrheit beschäftigt, um sich bewusst dagegen zu entscheiden, ist es dem ,Bullshitter‘ schlichtweg egal, ob das, was er sagt, wahr ist oder nicht. Was zählt, ist die Wirkung bei den Zuhörern. Zu diesem Phänomen fallen mir gleich einige Menschen aus meiner Vergangenheit und diverse politische Persönlichkeiten ein. Am BDI-Tag der Deutschen Industrie am 23. Juni 2008 in Berlin forderte das Beratungsnetzwerk Deloitte Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf, ihre wichtigsten Werte zu wählen. Der am häufigsten gewählte ,Wert‘ dieser Umfrage war der Begriff Glaubwürdigkeit. Dies ist insofern merkwürdig, da Glaubwürdigkeit selbst ja wiederum einen Zweck verfolgt und kein Selbstzweck ist, ebenso, wie etwa der Kauf eines Bustickets nicht darauf abzielt, ein Busticket zu besitzen, sondern darauf, von A nach B zu kommen. In Werbung, Sozialen Medien und in der gegenwärtigen Zeit auch vermehrt in der Politik gibt es immer wieder Menschen, denen mehr an der Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen liegt, als an den vermeintlich dahinter liegenden Werten Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit. Damit entlarven sie sich als ,Bullshitter‘, denn ihr eigentliches Ziel liegt darin, Verkäufe, Aufmerksamkeit oder Wählerstimmen zu vermehren. Eine glaubwürdige Person könnte also alles Mögliche im Schilde führen, ob dies gut oder schlecht ist, ist vom Begriff Glaubwürdigkeit selbst nicht abgedeckt. Dieser beschreibt lediglich den ,Wirkungsgrad‘ des Auftritts. Für die Glaubwürdigkeit bedeutet dies, dass sie ein Pseudo-Wert ist, denn sie ist lediglich ein Mittel zu einem mehr oder minder dubiosen Zweck. Ein Wert ist dagegen das ehrliche Ende einer Motivationskette, ein berechtigter Grund, also ein echter Zweck.
Wertschöpfung wird heutzutage üblicherweise im wirtschaftlichen Sinne verstanden. Ein Bereich, der bisher nicht wirtschaftlich genutzt wurde (z.B. Nachbarschaft; Wildnis; infrastrukturferne und weitgehend autarke Bevölkerung; im Boden befindliche Mineralien), wird nun erschlossen und in marktwirtschaftlich verwertbare Strukturen umgewandelt. So werden durch bestimmte Sharing-Economy-Angebote Strukturen der unentgeltlichen Nachbarschaftshilfe kommerzialisiert, die Tourismus-Umsätze bestimmen die Daseinsberechtigung von Natur-Schutzzonen und Facebook erschließt in Entwicklungsländern über sein Programm Free Basics Millionen neue Facebook Nutzer und damit Kunden. Der ,Mehrwert‘, der im finanziellen Sinne entsteht, verschleiert oft die Tatsache, dass andere Werte, wie etwa moralische, kulturelle oder ökologische Werte, die nur schwer oder gar nicht finanziell beziffert werden können bereits vorhanden waren und durch eine unsensible wirtschaftliche Wertschöpfung oft massiv geschädigt werden. Selten wird wahrgenommen, dass es neben der kommerziellen Wertschöpfung durchaus Formen der kulturellen und moralischen Wertschöpfung gibt. Diese bestehen darin, dass Einzelne oder Gruppen bestimmte Werte fördern, ohne eine andere Zielsetzung haben als eben diese Werte zu fördern. Indem ich einem Menschen in Not helfe, Gastfreundschaft ausübe, eine Gemeinschaft oder einen Ort der Gemeinschaft aufbaue, indem ich Kultur in die Gesellschaft trage oder in Konfliktsituationen ein friedensstiftendes Vorbild bin, schöpfe ich Werte aus meinem Handeln heraus. Der Akt der moralisch-kulturellen Wertschöpfung ist dabei in der Regel ein Zweck in sich, während auf eine wirtschaftliche Investition in der Regel eine Gewinnerwartung folgt. Glücklicherweise gibt es inzwischen Wirtschaftsformen, die beide Seiten gemeinsam denken, wie etwa die Gemeinwohl-Ökonomie oder in Deutschland die Gemeinnützigkeit im Steuerrecht nach § 52 der Abgabenordnung. Hier wird die wirtschaftliche Wertschöpfung in den übergeordneten Rahmen einer gemeinnützigen Wertschöpfung eingeordnet. Durch diese strukturelle Stütze soll verhindert werden, dass die vertretenen moralisch-kulturellen Werte schleichend einer ökonomischen Gewinnmaximierung untergeordnet werden, die übrigens für sich gesehen kein Zweck sein kann, da Geld immer ein Mittel bleibt.
Wertschöpfung vs. Wertschätzung
Während die Wertschöpfung eine Tätigkeit ist, die meist mit einem aktiven Einsatz und Aufwand im Außen verbunden ist, ist die Wertschätzung ein Phänomen ganz anderer Art, denn sie beruht vor allem auf Wahrnehmung und Achtsamkeit. Es gibt in unserem Leben viele Dinge, die wir als selbstverständlich hinnehmen, obwohl sie dies bei Weitem nicht sind (z.B. die Liebe der Eltern; sauberes Trinkwasser; Frieden; Geduld der Freunde; eine gesunde Umwelt etc.). Wer sich Zeit nimmt, seine Umwelt wertschätzend zu betrachten und dabei Dankbarkeit und Demut zu empfinden, erzeugt in sich selbst eine Art von Wert. Wertschätzung als eine Art der bewussten, aktiven Wahrnehmung von Schätzenswertem hilft uns positiv aufeinander zuzugehen, Stärken und Lösungen zu fördern und letztlich auch uns selbst zufriedener und dankbarer zu fühlen. Wertschätzung speist sich dabei gleichermaßen aus Annahme wie auch aus wohlwollender, konstruktiver Kritik. Wertschätzung bedeutet weder kritische Tatsachen zu ignorieren, noch sie schönzureden. Sie ist der Versuch, die Wahrheit in das stimmigste, schönste Gewand zu kleiden, ohne sie zu verschleiern. Damit ist sie eine herausfordernde, anspruchsvolle Tätigkeit und keineswegs naiv oder verklärend. Das Besondere an Wertschätzung ist, dass sie weniger an unseren Äußerungen, sondern vielmehr an unserer Haltung sichtbar wird. Ein rauer Tonfall kann, ebenso wie Lob in höchsten Tönen wertschätzend, aber auch verletzend sein. Der Unterschied äußert sich oft in kleinsten Nuancen, die vielleicht am besten mit dem Begriff Haltung umschrieben werden können. Schlussendlich ist Wertschätzung eine innere Form der Wertschöpfung, denn wir kultivieren mit ihr die Fähigkeit, das Schöne und Gute zu sehen, ohne das Wahre aus dem Blick zu verlieren.
Der Philosoph Robert Hilary Kane beschreibt den freien Willen als ein eher seltenes Phänomen. Der überwiegende Alltag, in dem wir uns befinden – so begründet er – besteht nämlich aus ,will-settled situations‘, also Situationen, in denen wir keine wahren Entscheidungen treffen, sondern uns nach vorherig getroffenen Entscheidungen richten. Dabei können diese Entscheidungen zum Teil auch Generationen zurücklegen, denn wir übernehmen viele dieser Handlungsmuster von unseren Eltern. Wir sind also gewissermaßen auf Autopilot geschaltet. Dieser wird erst dann pausiert, wenn wir in einen Konflikt geraten, in dem zwei ähnlich oder gleich wichtige Werte konkurrieren, also eine Dilemma-Situation. Dabei ist die Situation umso wichtiger für unser eigenes Wesen, umso wichtiger die beteiligten Werte sind. Mit der Entscheidung, die aus diesem Konflikt hervorgeht prägen wir unseren Charakter und schreiben gewissermaßen ein Update unseres Autopiloten. Daher nennt Kane diese Entscheidungen und die folgende Handlung ,will-setting situations‘. Freiheit besteht in dieser Konzeption also wesentlich darin, seinen eigenen Autopiloten zu kennen und ihn regelmäßig zu pausieren, um bewusst Entscheidungen zu treffen. Dabei wird unser Autopilot jedes Mal ein wenig umprogrammiert. Wenn wir genauer hinsehen, geschehen diese ,Umprogrammiermomente‘ allerdings oft nicht aus bewusster Willenshygiene, sondern ereignen sich erzwungen in Situationen, die einen grundlegenden Wertekonflikt ausdrücken. Beispielsweise stecken wir in einem Dilemma zwischen Treue und Wahrheit, Toleranz und (Selbst-)Fürsorge, Geduld und Authentizität, Harmonie und Humor, Freiheit und Sicherheit. Wählen wir automatisch einen der konkurrierenden Werte, z.B. die Sicherheit, werden wir wohl irgendwann Schwierigkeiten haben, die andere Seite zu schätzen und zu leben. So wird die Freiheit immer weiter eingeschränkt im Fehlglauben, Freiheit wäre das Gegenteil von Sicherheit. Da es aber in letzter Konsequenz keine Sicherheit ohne Freiheit geben kann, keine Authentizität ohne Geduld, etc. müssen wir eine Wertschätzung für beide Seiten des Wertekonfliktes beibehalten, auch wenn wir uns in spezifischen Situationen für eine der Seiten entscheiden. Durch eine bewusste Auseinandersetzung können wir verhindern, dass Werte einseitig im Autopilot verankert werden und komplementäre Werte unterjochen. Um beide Werte zu erhalten, müssen wir eine aktive, bewusste Selbstwahrnehmung entwickeln, die solche Dilemma-Situationen erkennt und situationsspezifisch Lösungen finden. Tun wir dies regelmäßig beugen wir Dogmatismus und ideologischem Denken vor und scheuen nicht zurück vor den natürlichen Spannungen zwischen Werten, sowohl in uns als auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Demokratie leben – Demokratie aushalten
Für die Debatte über Werte in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft bedeutet dies, dass die grundlegenden Werte des einzelnen, aber auch der Gemeinschaft aktiv bewusst gemacht werden und deren oft widerstreitende Naturen erkannt werden müssen. In der Regel entsteht ein Konflikt zwischen Menschen, weil beide Seiten Werte unterschiedlich gewichten, die Situation aber (scheinbar) nur eine Seite zulässt. Das Problem ist also nicht der Andere oder die Situation, sondern die Entscheidung für einen und damit gegen einen anderen Wert. Statt dass wir gegen ein Übel kämpfen, kämpfen wir für zwei ähnlich wichtigen, positiven Werte. Erkennen Eltern und Kinder beispielsweise, dass es nicht um Ordnung und unkontrolliertes Chaos (für die Eltern) oder um erstickende Kontrolle und Freiheit (für die Kinder) geht, sondern um Ordnung und Freiheit, fällt es leichter, sich gegenseitig mit Achtung zu begegnen. Ebenso könnte ein Konflikt zwischen konservativen und progressiven Kräfte in der Gesellschaft aussehen, die beide ein legitimes und notwendiges Bestreben vertreten. Die Werte der Gegenseite anzuerkennen, fördert die Fähigkeit mit Wertekonflikten konstruktiv und friedlich umzugehen. Die Anerkennung eines Wertpluralismus gehört zu den wesentlichen Elementen einer demokratiefähigen Gesellschaft, denn sie begründet die Daseinsberechtigung von mehreren Parteien, Religionen und Kulturen innerhalb des Systems. Gibt es – auch auf politischer Ebene – einen offenen Dialog über Werte, wie auch ein lebendiges Wertebewusstsein in der Bevölkerung, so kann eine starke gemeinsame Basis entstehen, ohne dass dabei die Vielfalt verloren geht. Dabei gibt es in Deutschland, mit dem vor dem Hintergrund des NS-Regimes geschriebenen Grundgesetz, eine denkbar gute Ausgangslage für diesen Dialog: Den Begriff der Würde. Abgeleitet von diesem Meta-Wert lassen sich viele prägende Werte für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft ableiten und in persönliche, gruppenspezifische oder institutionelle Werte-Systeme ausdifferenzieren. Wenn die ,Würde für Alle‘ (aktuell: alle Menschen) gewahrt wird, dann verhindert dies auch den Missbrauch von Werten als Waffe, indem zunächst unterschieden wird in „Wir“, die wir gemäß der richtigen Werte leben und den „Anderen“, die diese Werte nicht teilen und dies dann als Argument genutzt wird, den „Anderen“ Rechte abzusprechen.
Werte leben durch den Dialog, den Austausch und die aktive Auseinandersetzung mit ihnen. Es ist jedoch leicht, von dem Wert Freude, über Genuss, über Neuheit bis hin zu dem neuesten Markenprodukt abzurutschen und dann in der Folge über die materiellen Werte die immateriellen zu vergessen. Es bedarf einer fortwährenden Erinnerung an Wesentliches und wahrhaft Wertvolles, um sich bewusst zu machen, dass die Werte, die unsere Kultur tragen nicht zu erkaufen sind, sondern von der aktiven Belebung durch jeden Einzelnen leben.
Sinan von Stietencron, ist Bildungsphilosoph, Kulturschaffender und Trainer für philosophische Gesprächsführung. Er studierte in München Philosophie, Erziehungswissenschaften und Kunst und widmete sich schon früh der Verknüpfung von akademischer und praktischer Philosophie, sowie dem Themenfeld Nachhaltigkeit. Seit Ende 2020 ist er leitender Kurator des Bereiches Natur der Stiftung Kunst und Natur und entwickelt dort Veranstaltungsformate zum Mensch-Natur-Verhältnis im interdisziplinären Feld zwischen Kunst, Wissenschaft und mitweltlicher Praxis.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
sinanvonstietencron (5. April 2022). Was ist wirklich wertvoll. Kontrapunkte. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qmb3
Hallo Sinan, vielen Dank für die anregende und nachvollziehbare Zusammenfassung, auf was es in unserer Gesellschaft ankommt. Der philosophische Dialog gestern mit Dir war ebenfalls “wertschöpfend” auf gedanklicher Ebene 🙂