Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tempel und Kerker. Körper und Sexualität im spätantiken Christentum zwischen Bibel und Gnosis

„Und wenn so manche Leute sagen, sie wollten lieber ohne Körper sein, so sind sie in einer argen Täuschung befangen, denn nicht ihr Körper ist es, den sie hassen, sondern nur seine verderbten Neigungen und seine erdrückende Erdenschwere (…)“.

(Augustinus, Über die christliche Lehre I,24)

Dieses Zitat des Heiligen Augustinus (354-430) bringt das Dilemma des Christentums in Sachen Körper und Sexualität auf den Punkt: Der Wunsch keinen Körper zu haben, ist falsch. Und dennoch gibt es diesen Wunsch auch bei Christinnen und Christen, ist ihnen ist der Körper suspekt. Als Auslöser dieser Spannung identifiziert Augustinus die „verderbten Neigungen“, die Begierden und begründet damit eine bis in die Gegenwart reichende Ambivalenz im Umgang mit Körper und Sexualität.

Augustinus steht am Ende der christlichen Spätantike auch am Ende einer Entwicklung der frühen christlichen Theologie, die versucht, zwei unvereinbare Menschenbilder zu vereinen: Das biblische Menschenbild, welches sich auf den Schöpfungsbericht in Gen 1 und 2 stützt und sagt: Der Mensch als Ganzes ist von Gott geschaffen und damit als Ganzes, also auch als Körper, gut. Dem steht das Menschenbild der Gnosis gegenüber, einer explizit dualistischen Strömung, die ab dem zweiten Jahrhundert im Mittelmeerraum eine große Anhängerschaft hat. Die gnostische Lehre unterteilt die Welt und den Menschen in einen guten, immateriellen Teil und einen bösen, materiellen Teil. Der Körper ist in dieser Weltdeutung ein Gefängnis für die Seele, welche aus einem himmlischen Reich hinabgefallen ist, im Körper eingeschlossen wird und aus ihm erlöst werden will. Was die Seele im Körper hält, sind nach gnostischer Deutung die Begierden, allen voran die Sexualität.

Die christlichen Theologen der ersten Jahrhunderte halten zwar am biblischen Schöpfungsbericht fest, bedienen sich aber gleichzeitig bei der Erklärung der Erlösungsbedürftigkeit des Menschen an der Anthropologie der Gnosis.

Theologie über Körper und Sexualität wird in ihren Texten zu einem Ordnungs- und Herrschaftsdiskurs in mehrfacher Hinsicht. Ausgangspunkt ist für sie der paradiesische Urzustand des Menschen: Hier wird, ganz im Sinn des biblischen Textes, die Güte des von Gott geschaffenen Körpers betont. Hierfür verwenden sie Sprachbilder, die auf Ordnung als fundamentale Kategorie verweisen: Gott wird als „Künstler“ oder „Werkmeister“ bezeichnet, der Körper als „kunstvoller Bau“, „Tempel“ oder „harmonische Einheit“. Dieses Lob des Körpers stellt die Präambel zu jenem Problem dar, das diese Theologen schmerzlich umtreibt: Wie kommt es zum Begehren des Körpers, das diese göttliche Ordnung in Unordnung bringt? Die Antwort finden sie im Sündenfall: Dieser ist das erste AufBegehren gegen die göttliche Ordnung und zieht die Unordnung im Menschen selbst nach sich: Das Aufbegehren des Körpers gegen die vernünftige Seele. Zuerst begehrt der Mensch gegen Gott auf, dann, als Strafe, der Körper gegen die Seele als „vernünftige Herrin des Fleisches“, wie es Augustinus an anderer Stelle formuliert.

Noch deutlicher wird diese Erfahrung des Körpers als Ort der Unordnung und des Ungehorsams dort, wo Augustinus und andere Theologen über die Fortpflanzung vor dem Sündenfall nachdenken. Diese sei eben ohne Begehren vor sich gegangen, „vielmehr wurden jene Glieder wie die übrigen durch den Willen bewegt und ohne jenes verderbliche brennende Begehren der Samen in den Schoß der Ehefrau gesät“ (Über den Gottesstaat XVI,26), so Augustinus über Sex im Paradies.

Der Umgang mit dem Körper nach dem Sündenfall muss also zum Ziel haben, die Ordnung wieder herzustellen. Die Bilder, mit denen die Theologen dies veranschaulichen, sind geprägt von der harten sozialen Hierarchie ihrer Umwelt: Die Begierden sind tyrannische Gewaltherren, zu deren Sklaven sich die Seele macht, wenn sie ihnen nachgibt. Der Körper muss „niedergehalten werden wie das Ungestüm eines Tieres“, das Fleisch ist Werkzeug der Seele „wie die Zither für den Zitherspieler“ und „das Schiff für den Steuermann“. Sexualität ist in dieser Bild- und Gedankenwelt buchstäblich am eigenen Leib erfahrene Unordnung und Umkehrung der Herrschaftsverhältnisse.

Diese Aussagen gelten grundsätzlich für alle Körper. Auch Frauen, das halten einige Theologen ausdrücklich fest, sind in der Lage, sich aus der Unordnung ihrer Begierden zu befreien und den Körper wieder der Herrschaft der vernünftigen Seele zu unterwerfen. Dennoch schwingt in den konkreten Beispielen immer auch ein sehr männlicher Blick mit: Der weibliche Körper soll sich nicht nur von der Herrschaft der eigenen Begierden befreien. Er soll vor allem auch dadurch, soll heißen durch harte asketischen Disziplinierungspraktiken, keinen Anstoß mehr geben für männliches Begehren.

Die letzte Konsequenz, die sich in dieser Zeit herauszubilden beginnt und mit Augustinus am Ende der christlichen Spätantike an das Mittelalter und darüber hinaus vererbt wird, bleibt indes Männern vorbehalten: Die erfolgreiche Herrschaft über die Begierden des Körpers wird zu einem sozialen Distinktionsmerkmal innerhalb der christlichen Gesellschaft: Ein Mann, der sich selbst beherrscht, qualifiziert sich dadurch zur geistlichen Herrschaft über andere. Der Anspruch des ehelosen, sexuell enthaltsamen Lebens als Ausweis des Klerikerstandes hat seine Wurzeln wesentlich auch in dieser Ordnung von Seele, Körper und Begehren.


Theresia Heimerl, Studium der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Theol. Fakultät der Universität Graz; Schwerpunkte: Körper – Geschlecht – Religion, Europäische Religionsgeschichte, Religion und Film.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Theresia Heimerl (19. April 2022). Tempel und Kerker. Körper und Sexualität im spätantiken Christentum zwischen Bibel und Gnosis. Kontrapunkte. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qmb6


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 15/06/2022

    […] – Christentum – Mittelalter – ist das nicht ein Widerspruch? Mitnichten. Ein Blick in die Christentumsgeschichte zeigt, wie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.