Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Philosophische Reflektionen in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise

Teil 1: Warum handeln wir nicht (genug)?

In der aktuellen Kriegs- und Pandemiesituation reihen sich Nachrichten und Prognosen über die Auswirkungen des Klimawandels besonders in den deprimierenden Strom von Negativnachrichten ein. Waldbrände, Hitzewellen und Dürre, übersäuerte Meere, Höchsttemperaturen und rasantes Gletscherschmelzen in den Polarregionen: Die Liste an deutlich spür- und sichtbaren Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise ist lang und wird immer länger und alarmierender; die Zukunftsaussichten sind – wenn auch noch nicht ganz ohne Hoffnung – in der Tat nicht rosig, wie die drei aktuellen Sachstandsberichte des Intergovernmental Panel for Climate Change (IPCC) nahelegen.

Dass die globale Erderwärmung auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist und die Menschheit vor große, nie geahnte Herausforderungen stellen wird und bereits stellt, ist jedoch nicht erst seit ein paar Jahren, sondern bereits seit einigen Jahrzehnten bekannt. Inzwischen sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse derart umfassend und detailliert und der Klimawandel ein nicht mehr weg zu denkendes Thema nationaler und internationaler Politik. Angesichts des gesteigerten Bewusstseins sollte man meinen, dass sich entsprechend viel in Politik und Gesellschaft verändert hätte, um die globale Erderwärmung bestmöglich abzumildern und damit unsere und die Lebensgrundlagen aller Lebewesen zumindest vor dem Schlimmsten zu bewahren. Und es stimmt: Diverse Klimabewegungen sind entstanden und haben – neben zahlreichen Umweltverbänden – an Bedeutung und politischen Einfluss gewonnen, auch die internationale Politik hat ihren Fokus deutlich auf Umwelt- und Klimaschutz gerichtet und zum Teil einiges bewirkt. Dennoch hapert es sowohl bei den nationalen politischen Maßnahmenpaketen als auch bei der internationalen klimapolitischen Zusammenarbeit: umweltpolitische Forderungen und Maßnahmen werden bspw. immer wieder verwässert, haben Schlupflöcher oder sind international zu selten rechtlich bindend, konkrete Umsetzungsprozesse dauern oft zu lange und in demokratisch verfassten Staaten kommt z.B. hinzu, dass politische Entscheidungen von Wahlperioden beeinflusst werden.

Deswegen komme ich nicht umhin, mir die folgende Frage weiterhin zu stellen: Warum handeln wir angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise immer noch nicht so, wie wir es könnten und müssten? Müssen wir die Krise erst deutlich am eigenen Leibe spüren, muss erst möglichst viel auf dem Spiel stehen, damit wir handeln? Denn da ist die Krise schon lange. Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir zu keinem Zeitpunkt in der gesamten Menschheitsgeschichte so viele Ideen, Innovationen und Handlungsmöglichkeiten entwickelt haben wie heute. Gleichzeitig werden wir gerade in der jetzigen Zeit mit gleich mehreren Krisen deutlicher als je zuvor mit den grundlegenden Fragen und Problemen unserer globalen Lebensgemeinschaft konfrontiert – und diese Tatsachen können, ja, müssen wir umso mehr als Chance begreifen und das möglichst schnell. Die Philosophie kann dabei helfende Kraft sein, und zwar nicht nur durch einen kritischen Meta-Blick, durch das Nachdenken über Moral und Ethik oder politisch-philosophische Jetzt-Zeit-Analysen, sondern als Grundlage für mehr Mut und Hoffnung, die unser Handeln anstößt und im Kern transformativ ist.

Die Vorstellung, dass alles nur noch schlimmer wird, lähmt. Psychologische Studien zeigen, dass viele Menschen auf die existenzielle und auch ethische Überforderung, wie sie die Klimakrise darstellt, mit unterschiedlichen Kompensations- und Bewältigungsmechanismen reagieren: von Skepsis, Widerstand, Bagatellisierung, Verdrängung und Leugnung bis hin zu einer starken „ökologischen Selbstidentität“, die bei manchen extreme Formen, wie bspw. bei individuellen Konsumentscheidungen oder im Umweltaktivismus, annehmen kann. Hinzu kommt, dass Maßnahmen gegen die globale Erderwärmung komplex sind und sowohl Individuen als auch Politik überfordern. Immer wieder kommt von Seiten der Umweltbewegungen und Umweltverbände, dass politische Maßnahmenpakete nicht genügen, dass die Politik zwar Schritte in die richtige Richtung unternehme, diese aber dennoch nicht ausreichen, um unseren Planeten vor irreversiblen Schäden zu bewahren. Außerdem scheint der Primat der Wirtschaft fast schon gesellschaftlicher und politischer ‚common sense‘, das Diktum Ökonomie vor Ökologie oder zumindest ein System ohne Wachstum und Innovation erweist sich als nicht mehr denkbar; die Rede von notwendigen Konsumeinschränkungen und Verzicht, von Energiesparen, Tempolimit – kurz, die Einschränkung individueller und wirtschaftlicher Freiheiten: All das ist eher unattraktiv, verkauft sich weniger gut als beim Alten zu bleiben – auch wenn der Status Quo auf Dauer nicht zukunftsfähig ist und dies inzwischen im Bewusstsein der Mehrheit angekommen ist. Und dann sind da noch gesellschaftliche und politische Strukturen, die der einzelnen Person suggerieren, dass sie oder er ohnehin nichts ausrichten kann und am Ende nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist – ganz gleich, wie sehr man versucht, aktiv etwas zur Verbesserung der Situation beizutragen. Denn es gilt die bestehenden Strukturen und Systeme zu verändern. Doch diese Strukturen wirken oft starr, unveränderbar und mächtig, weswegen deren Umgestaltung letztlich nur ‚von oben‘ kommen kann, so der Gedanke vieler. ‚Business as usual‘ ist demnach leichter, ganz abgesehen davon, dass es einfach immer noch sehr viele gibt, die zu sehr vom Status quo profitieren, als dass sie die Veränderung grundlegender Parameter unserer modernen Wirtschafts- und Lebensweise zu ihren Ungunsten wollen würden.

Hier kommt für mich die Philosophie ins Spiel: Was bedeutet individuelle Freiheit in diesem Kontext und warum scheint sie – zumindest in der westlich geprägten Hemisphäre – von uns wie ein nahezu unantasbares Heiligtum angesehen zu werden? Das Mantra der individuellen Freiheit wird in manchen Debatten nicht nur als Totschlagargument gegen eine ökologische Transformation gebraucht, sondern greift auch zu kurz, was den Freiheitsgedanken anbelangt: wer meint, individuelle Freiheiten würden zugunsten umweltpolitischer Maßnahmen für mehr Klimaschutz beschränkt, lässt das Risiko von geringeren freien Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten in absehbarer Zukunft außer Acht, sollten viele Regionen der Erde irgendwann tatsächlich unbewohnbar werden. Das Infragestellen des Konzepts (oder vielmehr der realen Praxis) individueller Freiheit lässt sich meines Erachtens deswegen nicht von einer grundlegenden Kritik am Neoliberalismus und Kapitalismus loslösen, weil eine meines Erachtens damit verbundene Haltung bzw. reale Praxis kritisiert werden kann, die wiederum ein zentrales Element eines neoliberal-kapitalistischen Machtdiskurses ist, der morderne Gesellschaften bis heute geprägt und geformt hat (und das auch weiterhin tut). Allerdings möchte ich diesen Beitrag weder einfach in die lange Schlange der zahlreichen Kapitalismuskritiken einreihen, noch bei fatalistischen und resignativen Feststellungen und Fragen bzgl. der Klimakrise stehen bleiben; ich will stattdessen versuchen, mich konstruktiver und lösungsorientierter meiner Frage zu widmen: Warum handeln wir nicht bereits in der Art und Weise, wie wir es angesichts der derzeitigen Krisen könnten und müssten?

Für mich als Philosophin ist es vergleichsweise einfach, einen kritischen Meta-Blick einzunehmen und von diesem aus gesellschaftliche und politische Strukturen und Praktiken zu hinterfragen. Die Frage, wie wir vom Denken ins Handeln kommen, ist eine „alte“ philosophische Frage und sie bleibt nicht leicht zu beantworten. Im Zusammenhang mit der Klimakrise bedeutet es zu fragen, wie das größere Bewusstsein, das für die Klimakrise bereits vorhanden ist, in ein Handeln umgesetzt werden kann, welches den Ernst der Lage widerspiegelt. Wie kann ein Wertewandel vollzogen werden, der nicht nur manche Teile der Bevölkerung erreicht, sondern in großem Stil unsere Art zu leben bzw. unseren Ansprüchen an ein gutes Leben durchdringt? Jüngste disruptive Momente wie die Corona-Pandemie, die Überflutung im Ahrtal 2021 oder der derzeitige Krieg in der Ukraine zeigen, wie Gesellschaft und Politik durch derart einschneidende Erfahrungen aufgerüttelt sowie zum Umdenken und Handeln gezwungen werden und die Transformation dann eben schnell gelingen kann. Gerade in Sachen Klimawandel benötigt es mehr präventives Handeln, vielmehr eine Haltung, die nicht erst in der Gegenwart, sondern im Voraus reagiert.

Was braucht es dazu? Schlichtweg starke Politik, die die richtigen Rahmenbedingungen für eine sozial-ökologische Transformation schafft? Liegt die politische Verantwortung tatsächlich nur bei den politischen Entscheidungsträger:innen oder welche Ansprüche müssen an die Bevölkerung gestellt werden? Wenn ja, wie können wir auf eine gesamtgesellschaftliche politische Verantwortung pochen und wen betrifft diese Verantwortung? Wirklich alle? Oder müssen wir da nicht Unterschiede machen, bspw. zwischen dem sogenannten Globalen Norden und Globalen Süden? Und zu guter Letzt: Was ist, kann oder vielmehr muss der Beitrag der Philosophie in Zeiten der Klimakrise sein, gerade, wenn sie transformativ sein will? Brauchen wir eine neue Art zu philosophieren, die nicht nur den Vorrang des Eurozentrischen, sondern auch den des Anthropozentrischen dezentralisiert? So steht es bspw. in einigen post- und dekolonialen Theorien geschrieben und ist ganz im Sinne des indischen Historikers und Philosophen Dipesh Chakrabarty, der in seinem neusten Buch Das Klima der Geschichte im planetaren Zeitalter[1] von einem planetaren Bewusstsein spricht.

Im nächsten Beitrag werde ich diesen Fragen nachgehen und dadurch möglicherweise einer Antwort auf die Frage näher kommen, warum wir noch nicht handeln, wie wir es könnten und müssten. Dabei beziehe ich mich auf verschiedene Denker:innen, wie Iris Marion Young, Dipesh Chakrabarty, Judith Butler und viele mehr.


[1] Vgl. Chakrabarty, Dipesh: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter, Berlin 2022, Suhrkamp.


Charlotte Schüsseler absolvierte ihr Masterstudium in Philosophie an der HFPH und erlangte zusätzlich ein Master-Zertifikat in Umweltwissenschaften am Rachel Carson Center (LMU). Seit Dezember 2021 arbeitet sie bei Greenpeace Deutschland und hat für das deutsche Arktisbüro publiziert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
charlotteschuesseler (17. Mai 2022). Philosophische Reflektionen in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise. Kontrapunkte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmba


Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Reinhard Gunst sagt:

    Wieder nichts als Fragen die ohne Antwort bleiben.
    Dabei kann die Philosophie als Denkschule durchaus eine Richtung vorgeben, soweit sie eben der Erkenntnis mächtig ist. Betrachtet man den enormen Bevölkerungsanstieg seit dem Beginn der Erwärmung, gibt es auch hier nur eine vernünftige Antwort zur Rettung. Um dem Rest der Menschheit das Überleben zu ermöglichen, müssen einfach 4/5 Suizid begehen. Statt ausuferndem Geschwafel, muss die Philosophie den Menschen endlich reinen Wein einschenken und für den notwendigen Massensuizid eine griffige Rechtfertigung liefern.

  2. Liebe Frau Schüsseler,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Sichtbarkeit verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Ulrike Stockhausen (Community Management)

  1. 08/07/2022

    […] und Experimenten mit nachhaltigem Lebensstil. Ich war in einer Gemeinschaft, in der ich mit dem Gefühl der Dringlichkeit und der existenziellen Notlage (im philosophischen Sinne), die mit der Anerkennung der Klimakrise einherging, nicht allein war. Die […]

  2. 29/02/2024

    […] Charlotte Schüsseler, Philosophische Reflektionen in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise, in: Kontrapunkte, 17.05.2022, https://kontrapunkte.hypotheses.org/3941.  […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.