Erlesen: “Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance – Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss” von Jeremias Thiel
Mit elf Jahren geht Jeremias Thiel zum Jugendamt und sagt: „Ich möchte weg von zu Hause, weg von meinen Eltern.“ In seinem Buch, in dem der mittlerweile 19-jährige seine Lebensgeschichte erzählt, bezeichnet der diesen Moment als absoluten Tief- und Höhepunkt seines Lebens. Es war jedenfalls ein Wendepunkt, denn, so sagt Jeremias Thiel, sein Leben zerfalle in zwei Hälften, in die auch sein Buch aufgeteilt ist: es gibt ein „Davor“ und ein „Danach“.
Im „Davor“ erlebt der Autor das Leben in einer Familie, in der die Eltern Arbeitslosengeld 2 (als „Hartz 4“ bekannt) beziehen und beide ebenso wie sein Bruder an psychischen Beeinträchtigungen leiden, die für sie einen geregelten Tagesablauf nahezu unmöglich machen. Wie viele Kinder in dieser Situation nimmt er zu früh zu viel Verantwortung auf sich, organisiert sich selbst, seinen Bruder, das Familienleben. Nach und nach wird ihm klar, dass er in Armut lebt, obwohl er zu jung ist, das so zu benennen: Im Kapitel „Armutszeichen“ erzählt er davon, dass er, wie der Titel sagt, kein richtiges Pausenbrot dabei hat, dass er bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 Pfandflaschen sammeln geht anstatt sich die Spiele anzusehen oder, dass er sich schämt, weil er nur ein Paar Schuhe besitzt. Am meisten aber sehnt er sich nach Struktur und Perspektive. Die bekommt er im „Danach“: Nach seinem Hilferuf beim Jugendamt wird Jeremias aus der Familie genommen und in einem SOS-Kinderdorf untergebracht, später macht er sein internationales Abitur am „United World College“ in Freiburg und studiert jetzt in den USA.
Jeremias Thiel hat nach der Definition, die in Feuilletons, Politik und wissenschaftlichen Untersuchungen von Wohlfahrt oft angelegt wird, den sozialen Aufstieg geschafft, indem er eine lange Bildungskarriere durchläuft. Der Umkehrschluss, den man auch nicht selten in diesen Medien findet, ist, dass diejenigen, denen das nicht gelingt, nicht genug dafür tun. Kurz: selbst schuld, wenn man in Deutschland arm bleibt. Jeremias Thiel macht in der Biographie seines noch recht jungen Lebens klar, dass dieses hartnäckige Vorurteil nicht stimmt und es „ohne Hilfe […] nicht gegangen [wäre].“ (S. 193). In Kapiteln, die als Exkurs in seine Biographie eingeschoben sind, setzt er sich mit dem Problem der Kinderarmut auseinander, zitiert Studien und macht Vorschläge, was sich aus seiner Sicht ändern muss.
Überhaupt ist das der interessanteste Aspekt des Buches: die Perspektive von Jeremias Thiel. In der Regel wird in Deutschland über arme Menschen geschrieben, gelegentlich mit Ihnen und noch seltener gibt es Bücher von Ihnen. Jeremias Thiel hat es geschafft, seine Erfahrung so in Worte zu verpacken, dass sie bei denjenigen ankommt, die vorwiegend über Armut forschen oder berichten: bei der gehobenen Mittel- und Oberschicht. Die Journalistin Kathrin Hartmann zeigt in ihrem Buch Wir müssen leider draussen bleiben anhand zahlreicher Textbeispiele auf, dass die „gehobene Mittelschicht im Journalismus den Ton angibt. Ähnlich treffend schreibt Florian Kessler in seinem 2014 erschienenen Kommentar „Lassen Sie mich durch, ich bin Arztsohn!“ treffend, dass die deutsche gehobene Mittelschicht in literarischen Bereich gerne ihre eigenen Themen reproduziert. In der Wissenschaft ist das nicht anders, da sich wenige Menschen ohne finanzielle Absicherung von zu Hause auf diesen prekären Weg einlassen vermögen. Armut wird dort weder erfahren noch gesehen, weil sie in Deutschland meist relativ ist, ihre Ursachen und Erscheinungsformen komplex sind und ihr auch letztlich die Scham anhaftet, es eben nicht „geschafft“ zu haben, in einem Land, in dem einem vermeintlich alle Wege offenstehen.
Allein dadurch entfaltet das Buch eine transformative Wirkung: Dadurch, dass die Stimme eines Menschen aufgenommen wird, der Armut nicht nur aus Artikeln oder wissenschaftlichen Studien kennt. Es wird klar, dass, wie Armutsforscher wie Christoph Butterwegge schreiben, Armut ein mehrdimensionales Problem ist, das soziale, kulturelle und gesundheitliche Aspekte umfasst. „Die Armen“ gibt es in Deutschland nicht als eine Klasse, die Ursachen sind vielfältig und jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Warum sich also an vielen Stellen das Zerrbild vom „menschlichen Parasiten“ (Butterwegge) hält, kann vielmehr auf Stereotypisierung zurückgeführt werden und darauf, dass sogar vielen Menschen, die professionell mit bzw. für Arme arbeiten, die Innenperspektive von Armut oft fremd ist. Hinzu kommt, dass die Zuschreibung von “Armut” und „benachteiligten Jugendlichen“ oft zu einer Selbstzuschreibung wird, die dann verinnerlicht wird, so dass sich die Kinder oft weniger zutrauen und keine Perspektive sehen. Auch aus dieser Sicht ist das Buch von Jeremias Thiel bemerkenswert.
Derzeit vergleichbar ist nur das ebenso 2020 erschienenen Buch von Christian Baron. In Ein Mann seiner Klasse arbeitet der Journalist Baron sein eigenes Aufwachsen in Armut auf. Als ausgebildeter Journalist schreibt Baron ganz anders als Thiel, emotionaler, härter. Thiels Buch erhebt keinen literartischen Anspruch, sondern ein sachlicher, fast nüchterner Blick auf seine Vergangenheit. Die beschriebenen Erlebnisse der beiden ähneln sich dennoch auf frappierende Weise: beide schildern die Ausgrenzung und die Scham, die man in Deutschland als armes Kind erfährt, ebenso die Entfremdung von der eigenen Familie, die Thiel gleich in seinem Prolog als „Verrat“ bezeichnet. Beide erkennen, dass ihre Familie, sogar, wenn sie es gut meint und stolz auf sie ist, sie nicht in ihrer Lebenswelt verstehen können, noch ihrem Weg unterstützen. Gerade dafür braucht es für Kinder wir Jeremias staatliche Unterstützung und etablierte, gut zugängliche strukturelle Maßnahmen.
Beide Autoren bleiben damit auch in der Welt, die sie im „Danach“ der Armut betreten, Fremde und Grenzgänger. Menschen wie ihn, die ihre Armutserfahrungen an eine breite Öffentlichkeit schriftlich vermitteln wollen und können, gibt es kaum. Sie sind so selten wie die sprichwörtliche Perle im Ozean, weil es keine strukturell unterstützten Wege gibt, sich aus der Armut zu befreien und man immer ein Stück weit allein sein wird, solange es beim Einzelkämptertum bleibt. Genauso wie der Inhalt des Buches sollte uns diese Tatsache empören und eine Transformation einläuten, wie wir Armut wahrnehmen und wen wir dabei Gehör schenken.
Rebecca Gutwald
Mitglied im Redaktionsteam des Blogs Kontrapunkte
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebecca Gutwald (14. Juni 2020). Erlesen: “Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance – Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss” von Jeremias Thiel. Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm7h
2 Antworten
[…] ist eine Isolation zum Beispiel deutlich einfacher finanziell zu verkraften als für Menschen mit geringerem Einkommen. Menschen, die in prekären Kontexten leben, finden aber fast keine Beachtung in politischen […]
[…] dieser Ungerechtigkeit bleibt Kindern und Jugendlichen aus weniger privilegierten Verhältnissen eine volle Teilhabe in unserer Gesellschaft […]