Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was Entwicklung mit Fahrrädern zu tun hat – zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Amartya Sen

Grafik von einem alten Fahrrad
Bild von einem Fahrrad

Am 17.6.2020 ist der Wirtschaftsphilosoph Amartya Sen mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury wird er als „Vordenker in Fragen der globalen Gerechtigkeit“ bezeichnet, „dessen Arbeiten zur Bekämpfung sozialer Ungleichheit in Bezug auf Bildung und Ungleichheit heute so relevant sind wie nie zuvor.“

Fast möchte man sagen: leider. Die Probleme, die Sen anspricht, sind bedauerlicherweise in vielen Ländern immer noch aktuell, sei es die Frage der Benachteiligung von Frauen, kulturellen Konflikten oder das Leben einer immer noch großen Anzahl der Weltbevölkerung in Armut. Seine Beiträge haben dazu beigetragen, dass diese Problemlagen sowohl in der Ökonomie als aus der Ethik und politischen Philosophie an Stellenwert gewinnen und öffentlich wahrgenommen werden. Sen ist für seine Arbeit und sein Wirken außerhalb der Forschung vielfach ausgezeichnet worden. 1998 erhielt er den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften, die höchste Auszeichnung für Ökonomen überhaupt, die aber selten an Wohlfahrtsökonom*innen ging, da jene mit ihrem Schwerpunkt auf menschliches Wohlergehen (anstatt reinem Wirtschaftswachstum) nicht zum Mainstream der Disziplin gehören. Sein umfangreiches Werk ist durch das Bestreben gekennzeichnet, Alternativen zu einer Ökonomie aufzuzeigen, die Wohlfahrt und Wachstum zum alleinigen Maßstab macht.

Die Gründe dafür, warum Sen diesen Weg eingeschlagen hat, lassen sich bis in seine Kindheit zurückverfolgen. Er wurde 1933 in Shantiniketan in Indien geboren und stammt aus einem eher wohlhabenden akademischen Elternhaus. Zwei Ereignisse beschreibt er selbst immer wieder als prägend: Als er acht Jahre alt war, flüchtete der muslimischen Tagelöhner Kader Mia in das Haus der Familie Sen, weil er auf offener Straße von extremistischen Hindus niedergestochen wurde. Der Vater brachte ihn in das nächstgelegene Krankenhaus, wo er dennoch verstarb. Vor seinem Tod erzählte Mia, dass er von seiner Frau davor gewarnt worden sei, in einem vornehmlich von Hindus bewohnten Stadtteil zu arbeiten, da damals gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Hindus und Muslimen tobten. Damals wie heute haben Tagelöhner wie Mia keine große Wahl: Die Armut zwingt sie, Gefahren in Kauf zu nehmen, um nicht zu verhungern. Ökonomische Deprivation und Mangel an Alternativen führen zum Verlust von Freiheit und Wohlergehen.

Das zweite Schlüsselerlebnis ins Sens Leben war die Hungersnot in Bengalen 1943. Obwohl sie quasi vor seiner Haustür stattfand und drei bis fünf Millionen Menschen verstarben, bemerkte Sen in seiner nächsten Umgebung nichts davon. Soziale Ungleichheit und Armut waren für die Privilegierten unsichtbar und unwichtig. Bedauerlicherweise trifft das auch heute zu, nicht nur in Indien. In seiner Ausbildung und Arbeit verschrieb Sen sich daher dem Kampf für soziale Gerechtigkeit und menschliche Freiheit auf mehreren Ebenen. Ausgebildet in Wirtschaftswissenschaften und Philosophie in Kalkutta, promoviert in Cambridge, war er Professor für Wirtschaftswissenschaften in Delhi, London, Harvard und Cambridge. Konsequent verbindet er in seinem Werk ökonomische Theorie mit moralphilosophischer Analyse. Sen war und ist damit immer ein Grenzgänger zwischen den Disziplinen, was er einmal als eine Art Obsession bezeichnete.

Eine seiner wirkmächtigsten wissenschaftlichen Beiträge ist die Entwicklung des sog. Capability Ansatzes. Dessen Grundgedanke läßt sich am besten an einem Beispiel von Sen selbst illustieren: Stellen wir uns zwei Personen vor, von denen jede ein Fahrrad besitzt. Beide haben damit eine wertvolles Gut in ihrem Besitz. Allerdings: Die eine fährt damit zur Arbeit, treibt Sport, fährt damit einkaufen etc. Die andere kann nicht Fahrrad fahren, weil sie gehbehindert ist. Die zweite Person hat also keine Möglichkeit, das Fahrrad ohne weitere Hilfestellung für sich zu nutzen. Ist für beide das Gut also gleich wertvoll?

Im Alltag würde wohl kaum jemand mit ‚ja‘ beantworten, dennoch muss man aus einem klassischen ökonomischen Standpunkt sagen: im Hinblick auf die Ressource „Fahrrad“ sind beider Personen gleich wohlhabend, weil sich die Bemessung von Wohlstand auf den Grad der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen bezieht. Daher bezieht man sich meist auf Größen wie das Bruttoinlandsprodukt oder Einkommen-pro-Kopf. Wie viel die Menschen mit diesen Gütern etwas anfangen können oder wie diese verteilt sind, ist ohne Belang.

Sen argumentiert, warum aber genau das wichtig ist, wenn man feststellen will, wie gut es einem Menschen und einer Bevölkerung geht. menschliche Entwicklung und damit die Entwicklung eines Landes, muss sich daran messen lassen, was jede einzelne Person tun oder sein kann, gegeben ihrer Güter und ihrer individuellen bzw. sozialen Umstände. Die Freiheit und deren Ermöglichung ist damit der Dreh- und Angelpunkt menschlicher Entwicklung, nicht die Anhäufung materieller Güter oder Wirtschaftswachstum. Als alternative Bemessungsgrundlage führt Sen das Konzept der sog. Menschlichen „Funktionsweisen“ (functionings) ein, was alles umfasst, was ein Mensch sein oder tun kann (valuable doings und beings). Diese können trivial oder zentral in der Lebensführung sein, z.B. eben radfahren, arbeiten, krank sein, wohlgenährt sein usw.. Die Menge der functionings, die einer Person zur Auswahl stehen, sind die sog. capabilities: alles, was ein Mensch in seiner aktuellen Situation mit seinen Gütern tun und sein kann. Im Deutschen gibt es keine elegante Übersetzung von capabilties, am ehesten kann man von „Verwirklichungschancen“ oder „Befähigungen“ sprechen.

Was bedeutet das für unsere Fahrradfahrer*innen? Mit dem Capability Ansatz kann man zum einen erklären, warum die erste Person mehr Freiheit hat, ihr Leben selbst zu bestimmen und zur ihrem eigenen Wohlergehen beizutragen. Die erste Person kann ihr Fahrrad in wesentlich mehr Funktionsweisen umwandeln, während die zweite keine Wahl hat und ihr Fahrrad höchstens verkaufen kann. Zweitens erwächst aus dieser Ungleichheit ein Anspruch an staatlichen und globale Institutionen. Wenn ein gehbehinderter Mensch sich also genauso fortbewegen können soll wie andere, müssen entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden, etwa die entsprechende barrierefreie Infrastruktur geschaffen werden, der Zugang zu geeigneten Fortbewegungsmitteln ebenso wie die soziale Akzeptanz. Das gerechtigkeitstheoretische Ziel von Sen ist nicht mehr und nicht weniger als Menschen durch staatliche und institutionelle Unterstützung in die Lage zu versetzen, ihr Leben selbst nach ihren Fähigkeiten und Voraussetzungen zu leben – und zwar durch die Bereitstellung von realen, wertvollen und diversen Verwirklichungschancen.


Rebecca Gutwald
Mitglied im Redaktionsteam des Blogs Kontrapunkte

Image by OpenClipart-Vectors from Pixabay


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rebecca Gutwald (22. Juni 2020). Was Entwicklung mit Fahrrädern zu tun hat – zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an Amartya Sen. Kontrapunkte. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qm7j


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.