Erfahrungsbericht von DAAD-Gastprofessor Bernhard Leistle
Ich habe irgendwo gelesen (ich glaube, es war in Norbert Elias’ Essay “Die Einsamkeit der Sterbenden” – wie unpassend für das, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen möchte!), dass der moderne Sprachgebrauch wenig Möglichkeiten bietet, Persönliches auf konventionelle Weise zum Ausdruck zu bringen. Irgendwie habe ich mir das gemerkt, vielleicht weil es mir beim Schreiben jeder Postkarte zum Problem wird, und jetzt natürlich auch beim Verfassen eines Erfahrungsberichtes über meinen Aufenthalt als DAAD-Gastprofessor an der Hochschule für Philosophie.
Ich will also vor dem Konventionellen nicht zurückschrecken, nur um dann im vorgeblich Persönlichen und Originellen in eine neue Konvention zurückzufallen (Norbert Elias scheint mir da auch recht relevant für das Zeitalter der sozialen Medien zu sein). Die Gastfreundschaft, zum Beispiel, ist eine Konvention, aber eine, die für den Gast alles andere als bedeutungslos ist. Ich habe mich an der Hochschule für Philosophie willkommen und gut aufgenommen gefühlt. Das fing mit meiner Unterkunft an: Ich wohnte von April bis September 50 Meter von der Hochschule und 100 Meter vom Englischen Garten entfernt. An den Wochenenden (und manchen Wochentagen) hörte ich bei geöffnetem Fenster die Beats der impromptu Technoparties herüberwummern (die kamen aus dem Englischen Garten, nicht aus der Hochschule). Mich hat das nicht gestört, ganz im Gegenteil. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter sozialer Isolation war es schön, wieder Äußerungen von jugendlicher Lebensfreude zu sehen und zu hören (selbst wenn sich über die Musikauswahl streiten lässt).
Überhaupt, die Stadt München und Umgebung. Ich stamme ja aus der Gegend, ein gebürtiger Penzberger, aber seit vielen Jahren habe ich nicht mehr in Oberbayern gelebt und seit 2007 nicht mehr in Deutschland (deshalb konnte ich ja überhaupt DAAD-Gastprofessor werden). In meiner Jugend lag München allenfalls am Horizont meiner Erfahrung, und die Voralpenlandschaft bildete so etwas wie die Kulisse zu meinem Leben. Dieses Mal sah und hörte ich mehr von der Stadt selbst, die vielen Sprachen auf den Straßen, die zahlreichen Park- und Schlossanlagen, wie fast schon mediterran die Stadt manchmal aussieht. Verglichen mit meiner Erinnerung hat sich hier viel geändert, aber vielleicht bin ich es ja auch, der sich verändert hat. Dafür würde sprechen, dass das Voralpenland wohl noch genauso aussieht, wie damals und es doch ganz anders auf mich wirkt.
Solche Erfahrungen der Zweideutigkeit zwischen Vertrautheit und Fremdheit machten für mich einen großen Reiz meines Aufenthalts aus. Und von hier ergibt sich ein halbwegs natürlicher Brückenschlag zur beruflichen und akademischen Seite meiner Gastprofessur (ich möchte nun wirklich nicht den Eindruck erwecken, ich hätte in München nicht gearbeitet – drei Seminare, Graduierten Kolloquien, zwei öffentliche Vorträge; aber gerade in der Philosophie lässt sich das persönliche Leben und Erleben nicht von der akademischen Arbeit trennen, oder sollte sich nicht trennen lassen).
Vielleicht hat es die eine oder andere Leser*in schon gemerkt: mit Begriffen wie „Erfahrung“, „Horizont“, „Vertrautheit und Fremdheit“ habe ich bereits – ein wenig „tongue in cheek“, wie die Amerikaner sagen – auf die Philosophie hingewiesen, die ich hier in München vertreten sollte, die Phänomenologie. Es war ein Höhepunkt meines Aufenthalts mit deutschen Studierenden über Merleau-Ponty, Plessner, Waldenfels zu diskutieren und deren philosophisches Denken mit Fragen der Interkulturalität und Performativität zu verbinden. Zuhause in Kanada gebe ich Lehrveranstaltungen in den Bereichen Ethnologie und Kulturwissenschaften, da ist es mir nicht möglich, philosophische Fragestellungen zu vertiefen. Meine Unterrichtstätigkeit an der Hochschule hat mich im Denken weitergebracht und mein Vertrauen in meine philosophischen Fähigkeiten gestärkt. Ich hoffe und denke, den Studierenden ist es auch ein wenig so gegangen (eines Tages stand eine Piccolo Sektflasche vor dem Büro, mit der Notiz „Für das coolste Seminar“ – nicht adressiert und mitten im Semester; vielleicht war sie ja doch für mich?).
Die Themen Zweideutigkeit und Hybridität schlugen durch bis auf die Unterrichtssprache. Zwei Seminare sollte ich auf Englisch, ein Proseminar auf Deutsch halten. Das hat ganz gut funktioniert, und zumeist war der Wechsel von einer in die andere Sprache natürlich und fließend. Studierende durften auch deutsch sprechen, wenn ihnen dann der Ausdruck der Gedanken leichter fiel. Dann konnte es allerdings geschehen, dass ich auf Deutsch antwortete und dies manchmal erst nach ein, zwei Minuten bemerkte. Mein erstauntes Bemerken und der nachfolgende Wechsel ins Englische sorgte dann stets für allgemeine Erheiterung. Auf diese Weise haben wir die zunächst etwas unnatürlich anmutende Sprachsituation auf ungezwungene Weise bewältigt. Und ist diese Mehrsprachigkeit nicht näher dran an der gesellschaftlichen Wirklichkeit, wie sie sich ja auch auf den Straßen Münchens beobachten lässt? (wie weit das bei mir selbst mittlerweile geht, konnte ich an dem verwirrten Gesichtsausdruck eines Handwerkers sehen, den ich in der Wohnung hatte. Ich hatte gerade eine englische E-Mail geschrieben und angefangen mit ihm zu sprechen. Ich verstand erst, was los war als er sagte, „ich spreche kein Englisch“. Dabei geht es nicht nur um die „Weltsprache“ Englisch; der Mann sprach selbst neben Deutsch auch Serbisch, es hätte also auch in einem anderen Kontext andersherum sein können).
Die Studierenden an der Hochschule für Philosophie habe ich als engagiert, offen und undogmatisch erlebt. Ich hatte nicht das Gefühl, das mich in Kanada manchmal beschleicht, bei bestimmten „heißen“ Themen in der Wortwahl besonders vorsichtig sein zu müssen. Das mag manche, welche die Politisierung und Ideologisierung des akademischen Diskurses in Deutschland beklagen, überraschen. Aber mir scheint es, als ob die notwendigen Debatten um sozialen Fortschritt hierzulande nicht zu solchen Exzessen geführt haben wie in Nordamerika.
Vielleicht liegt es auch an der Diversität der Studierenden an der Hochschule für Philosophie. In meinen Seminaren mischten sich sehr junge Menschen mit Älteren, welche oft nach langen (und erfolgreichen) beruflichen Karrieren zum Philosophieren gekommen sind. Das ergab eine anregende Mischung von Enthusiasmus und Lebenserfahrung (wobei nicht notwendigerweise der erste den Jüngeren und die zweite den Älteren zugeordnet werden konnte, zumindest nicht ausschließlich). Vielleicht kann doch eine Verständigung der Generationen stattfinden, jenseits der Frage, durch welche Medien man seine Nachrichten bezieht. Und dass solche Verständigung noch dazu erprobt wird in der Lektüre und Diskussion philosophischer Texte – was könnte denn unzeitgemäßer erscheinen? – hat mich etwas optimistischer gemacht, was die Zukunft des Denkens betrifft.
Ebenso war ich erstaunt über die vielfältigen und erfolgreichen Bemühungen der Fakultät der Hochschule, und besonders des Zentrums für globale Fragen unter der Leitung von Prof. Schellhammer, die Relevanz der Philosophie für aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen aufzuzeigen. Viel mehr, als ich es aus Kanada gewohnt bin, schienen die Kolleginnen und Kollegen damit beschäftigt, sich in den Medien zum Geschehen zu äußern, in Kommentar und Interview. Auch das fand ich ermutigend: die Einsicht, dass es im sozialen Diskurs Raum geben kann für ethische und ökologische, sogar für metaphysische Überlegungen, dass nicht alles der instrumentellen Vernunft überlassen werden kann.
Deutsche Professor*innen, so habe ich an der Hochschule für Philosophie gelernt, sitzen nicht mehr im Elfenbeinturm und tauschen esoterische Weisheiten aus („sich gegenseitig Tomaten verkaufen“, nennt meine Frau das). Jedenfalls nicht die, die ich kennengelernt habe. Es gibt die Erwartung, sich als „public intellectual“ einzubringen. Das, neben dem allgegenwärtigen Publikationszwang und den gestiegenen Ansprüchen an die Qualität der Lehre, erzeugt einen gewissen Druck; der hat mich mit einer neuen Wertschätzung versehen für die relative Behütetheit, die ich im Schutze meines großen Departments in Kanada genieße. Wenn ich mich exponiere, so geschieht dies auf meine Entscheidung hin; ansonsten kann ich mich unter meinen 40 Kollegen verstecken. In München habe ich selbst als Gastprofessor zwei Interviewanfragen bekommen (ich bekenne: ich habe sie beide abgelehnt).
Das Programm meiner Gastprofessur hat mich dennoch gezwungen, mich ein wenig aus meiner akademischen Komfortzone herauszubewegen, mit einem Vortrag im Amerikahaus vor gemischtem Publikum mit dem Titel „Zwischen Karl May und Residential Schools“. Da waren Spezialisten für kanadische Literatur, Geschichte und Recht; Vertreter der Karl May Gesellschaft und die Herausgeberin eines deutschen Magazins zu indigenen Fragen; Studierende aus meinen Seminaren; und meine 14-Jährige Tochter war auch dabei. Was hätte da alles schiefgehen können! Tat es aber nicht und nun bin ich sogar eingeladen auf eine Konferenz der Karl May-Gesellschaft, die sich um eine kritische Rezeption des Autors bemüht. Der Abend wird mir sicher lange in Erinnerung bleiben.
Ebenso wie meine Begegnungen mit Prof. Bernhard Waldenfels, durch den die Verbindung zwischen mir und Prof. Schellhammer erst zustande kam. Die meinen Aufenthalt abschließende Konferenz „Im Gespräch mit Bernhard Waldenfels“ war eine wunderbare Gelegenheit, einen großen Philosophen persönlich zu erleben. Dass dieses Ereignis auch mit meinem Namen verbunden war, ehrt mich.
Mein Dank daher an Prof. Waldenfels, aber besonders an Prof. Schellhammer, Barbara, und ihr Team vom Zentrum für globale Fragen, das mich so freundlich aufgenommen hat (obwohl ich in Planungsangelegenheiten wohl nicht sehr nützlich war): Lena Schützle, Stefan Einsiedel, Robert Lehmann, Benedikt Ronge, Carolin Rutzmoser und Oliver Grauer. Mein Dank gilt schließlich auch dem Präsidenten Prof. Johannes Wallacher und dem Kanzler Prof. Jens Pape, sowie Frau Gemander und Frau Zwirner des Finanzsekretariats, ohne deren Unterstützung mein Aufenthalt nicht möglich gewesen wäre.
Bernhard Leistle ist Professor für Kulturanthropologie an der Carleton University in Ottawa, Kanada. Seine Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle zwischen philosophischer Phänomenologie und empirischen Kulturwissenschaften. Von April bis Juli war er an der Hochschule für Philosophie als Gastprofessor für Phänomenologie, interkulturelle Psychologie und Performativität tätig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bernhard Leistle (9. Dezember 2022). Erfahrungsbericht von DAAD-Gastprofessor Bernhard Leistle. Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmbq