Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hoffnung – spirituelle Ressource in Transformationen

Sunlight shining through a field

Gedanken zum Advent 2022

Um Krisen durchzustehen und in transformativen Prozessen zu bewältigen, braucht es Hoffnung. Als Tugend kann sie in uns wachsen, wenn wir sie üben. Dafür sind die ersten vier Wochen des Kirchenjahres vorgesehen, der Advent. Er steht jedes Jahr im Kalender. Am Ende des Jahres 2022 scheint Hoffnung besonders nötig zu sein. Warum das so ist, wird im Folgenden erläutert – mit Kommentaren aus diesem Jahr, aber auch mit Texten aus den 1960er und 1970er Jahren, einer besonderen Transformationszeit der katholischen Kirche.

Heribert Prantl überschrieb kürzlich eine seiner Kolumnen[1] mit „Pflicht zur Hoffnung“: „Die Welt ist so unsicher wie schon lange nicht mehr … Man kann den Kopf hängen lassen und resignieren. Man kann aber auch mutig sein und hoffen. … Wir leben in einer Mischung aus Müdigkeit, Gereiztheit und Angst. Es gibt, wen wundert es, eine Lust am katastrophischen Denken; sie ist gefährlich, weil sie die Hoffnung zerstört, die nötig ist, um die Krise, die Krisen zu bewältigen. Wir brauchen kreative Kraft, um die Klimakrise zu überleben. Wir brauchen sie, um den Menschen in der Ukraine und in Afghanistan zu helfen. Wir brauchen diese Kraft, um Frieden zu finden in einer Welt des Unfriedens.

Hoffnung fängt schlicht mit dem eigenen Tun an. Václav Havel hat einmal gesagt: ‚Je ungünstiger die Situation ist, in der wir unsere Hoffnung bewähren, desto tiefer ist diese Hoffnung. Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht. Sondern Hoffnung ist die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.‘“

Mich hat diese Aktualisierung der Tugend Hoffnung sehr angesprochen. Und ich erinnerte mich an die Lizentiatsarbeit „Gedanken zur Philosophie der Hoffnung“, die ich 1967 zusammen mit meinem Mitbruder Jörg Dantscher an unserer Hochschule, damals noch in Pullach, verfasst habe. Gemeinsam haben wir – neben unserem Lehrer Johannes B. Lotz SJ (1993 – 1992) – den Münsteraner Philosophen Josef Pieper (1994 – 1997) gelesen. Jörg wählte dann als Schwerpunkt Ernst Blochs „Prinzip Hoffnung“ (1959), das nach Blochs Emigration aus der DDR in Tübingen entstand, und ich den Zukunftsentwurf des französischen Paläontologen und Jesuiten Pierre Teilhard de Chardin (1881 – 1955).

Und in der Tat fand ich in unserer Arbeit Stellen, welche mit der obigen Aktualisierung von Heribert Prantl übereinstimmen: „Mut aber geht gerade – und darum begleitet er die Hoffnung – auf Zukunft: Der Mensch ist nicht mutig für das Heute, sondern damit das Morgen besser sei. Dazu nützt nicht die Träumerei, die nur in sich bleibt. ‚Die mutige (Art) handelt, ihre Kraft geht nach außen … wenn der Mutige nicht bloß um sich schlägt, hat auch er seinen Traum. Er setzt Wünsche und Ziele, die vorerst nur in seinem Kopf sind, nach außen um.‘“[2]

Und ähnlich wie Václav Havel formulierten wir beide: „Der hoffende Mensch muß in irgendeiner Weise … schon einen Vorentwurf dessen haben, was für ihn Sinn, letztlich sein Sinn ist.“[3] Und abschließend: „All das erfährt der Mensch nicht nur an und in sich allein, sondern als ein Geschehen in Gemeinschaft: Hoffnung ist nur in Bezogenheit auf andere möglich und sucht sich in Gemeinsamkeit auszudrücken. Wenn sie erst einmal in einigen wenigen Wurzel gefaßt hat, so breitet sich die Hoffnung aus. Und wenn sie ganz echt ist und die eigentlichen Wünsche im Menschen anspricht, so wird sie sich immer mehr fortpflanzen und schließlich nicht mehr aufzuhalten sein. Sie wird sich in einer ‚Kettenreaktion‘ verstärken und konvergieren, sie immer gewaltiges alles ergreifen und sich in einem umfassenden ‚kosmischen Sog‘ vorwärtstreiben.“[4]

Dazu müsse jede und jeder damit anfangen oder besser nicht damit aufhören: zu hoffen. Wir schrieben das zwei Jahre nach dem Abschluss des II. Vatikanischen Konzils (1962-1965) – ganz im damaligen Reformgeist, der die katholische Kirche erfasst hatte und nicht nur die Liturgie betraf. Der Prager Religionssoziologe und Philosoph Tomáš Halík kennzeichnet diese Zeit so: „Die Kirche hat auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil versucht, ihren pastoralen Stil und ihr Verhältnis zur modernen säkularen Welt zu reformieren. Sie verstand, dass das Führen eines Kulturkampfes gegen die Moderne die Kirche in die Sackgasse der Geschichte führen würde. Sie versuchte einen ‚Übergang vom Katholizismus zur Katholizität‘. Diese Reform blieb weitgehend missverstanden und unerfüllt, vor allem in den Ländern unter kommunistischer Herrschaft. Vor allem in diesen Ländern ist das System des Klerikalismus nicht überwunden worden.“[5]

Diesseits des „Eisernen Vorhangs“, der die angestoßenen Transformationen blockierte, fand von 1971 – 1975 die „Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland“ in Würzburg statt. Sie formulierte für insgesamt 17 Lebens- und Seelsorgebereiche konsensfähige Reformkonzepte. Als 18. Beschluss wurde der Text „Unsere Hoffnung“ – nach einer Vorlage von Johann B. Metz (1928 – 2019), eines deutschen Vertreters der Theologie der Befreiung[6] – mit großer Mehrheit verabschiedet[7].

Mit Bezug auf den christlichen Hoffnungsbegriff versucht der Text darauf zu achten, „daß über den vielen Einzelfragen und Einzelinitiativen nicht jene Fragen unterschlagen werden, die unter uns selbst und in der Gesellschaft, in der wir leben aufgebrochen sind und nicht mehr verstummen: die Fragen nach dem Sinn des Christseins in dieser Zeit überhaupt.“[8] Dabei „steht unser kirchliches Leben zwischen der Gefahr kleingläubiger oder auch elitärer Selbstabschließung in einer religiösen Sonderwelt und der Gefahr der Überanpassung an eine Lebenswelt, auf deren Definition und Gestaltung es kaum mehr Einfluss nimmt.“[9]

Alle Christen zusammen sollten von ihrer, im Glauben an die Auferstehung wurzelnden Hoffnung Zeugnis geben, aber auch gemeinsamen mit allen Menschen nach tragfähigen Antworten auf die großen Herausforderungen suchen: Wie lässt sich das Gefühl der Sinnlosigkeit des Lebens überwinden, wie Friede schaffen, wie Armut und Unterdrückung abbauen? Beim Thema Schöpfung war übrigens (nur) von unserer Dankbarkeit die Rede, noch nicht explizit von unserer Pflicht, sie zu bewahren. Im abschließenden Abschnitt „Für eine lebenswürdige Zukunft der Menschheit“ heißt es:

„Unsere Bereitschaft zu gesamtgesellschaftlichen Verpflichtungen bewährt sich schließlich in unserem Einstehen für Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden in der Welt. Dabei rückt uns der Auftrag unserer Hoffnung auch anderen nahe, die solche Ziele in selbstlosem Einsatz anstreben und die allen Formen der Unterdrückung widerstehen, durch die das Antlitz des Menschen zerstört wird.“

Ich denke, diese Gedanken können uns auch in diesem Advent anregen, die Tugend der Hoffnung zu üben. Und sie sollten uns weiter ermutigen, diese spirituelle Ressource in verschiedenen transformativen Prozessen zu nutzen.


Rüdiger Funiok, Prof. Dr. phil. dipl. theol.
Jahrgang 1942. Mitglied des Jesuitenordens seit 1962. Studium der Philosophie, Theologie, Pädagogik und Kommunikationswissenschaft. Promotion in Pädagogik an der Universität München (1980), Habilitation in Regensburg (1992). Von 1993 – 2010 Professor für Kommunikationswissenschaft und Pädagogik an der Hochschule für Philosophie München. Betreibt seit 2022 einen spirituellen Blog: www.perlenspirituellerweisheit.de
E-Mail: ruediger.funiok@jesuiten.org


Fußnoten

[1] SZ 01.10.2022, Meinung http://sz.de/1.5666805

[2] Jörg Dantscher/Rüdiger Funiok: Gedanken zur Philosophie der Hoffnung. Unveröffentlichte Lizentiatsarbeit. Pullach: Berchmanskolleg April 1967, S. 25. Hier zitieren wir Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Frankfurt a. M. 1959, S. 1214 f.

[3] A.a.O., S. 32.

[4] A.a.O., S. 158.

[5] Tomáš Halík: IN ANIMO CONTRITO. Das Phänomen des Missbrauchs in einem größeren Kontext

(Beitrag auf der Kinderschutz-Konferenz in Warschau September 2021), hier Nr. 4.

[6] Diese Positionierung von Metz war wohl der Grund, weshalb es nicht zur Berufung auf einen Lehrstuhl der LMU kam – vermutlich auch durch die verweigerte Zustimmung des damaligen Münchner Erzbischof Joseph Ratzinger und des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß.

[7] Kommentar und Text abrufbar: https://www.dbk-shop.de/media/files_public/c0624bbb54f1511f3d3bcb79ce6b46a6/DBK_GS_03_Unsere_Hoffnung.pdf

[8] A.a.O., Einleitung

[9] A.a.O., Teil II.1.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ruedigerfuniok (21. Dezember 2022). Hoffnung – spirituelle Ressource in Transformationen. Kontrapunkte. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmbr


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.