Wollen wir uns noch verstehen?
Juni 2020: Eine Redakteurin der Tageszeitung „taz“ schreibt eine satirische Kolumne mit kritischem Inhalt. Es geht um Polizisten und Müllhalden. Der deutsche Innenminister erwägt daraufhin öffentlich eine Anzeige gegen die Kolumnistin. In den sozialen Medien beginnt noch im gleichen Moment eine Schlacht der Meinungen, die schnell in den inzwischen üblichen Beleidigungen und Hasstiraden mündet. Zwei Tage nach der öffentlichen Ankündigung des Bundesinnenministers analysieren in „ZEIT ONLINE“ David Hugendick und Johannes Schneider, der Innenminister würde sich mutwillig „dumm stellen“, eine, so die Autoren, häufig angewendete Kommunikationsstrategie. „Es geht dabei [dem mutwilligen Dummstellen, R.L.] meist darum, aus taktischen Erwägungen, zum Schutz oder zur Beförderung eigener Interessen, bestimmte Dimensionen eines Problems zu leugnen.“ Die Analyse scheint treffend und wirft eine zentrale Frage auf: Wollen wir uns eigentlich noch verstehen? Ist es nicht so, dass im oben genannten, aktuellen Beispiel das Missverstehen um der eigenen Interessen Willen geradezu gesucht wird?
Neu ist das nicht: Werfen wir einen kurzen Blick in die Vergangenheit. Wenn man sich nicht mehr verstehen will, sind Eskalationen nicht fern, sie werden in Kauf genommen oder sind sogar gewollt. Man mag dabei historisch an die „Emser Depesche“ denken oder aber an das Attentat auf den Österreichischen Thronfolger von Sarajevo 1914 samt der bekannten Folgen. Die nähere Vergangenheit und auch die Gegenwart liefern ein breites Spektrum an weiteren Beispielen, ob es nun Donald Trump ist oder Vladimir Putin, Israels Staatschef Netanjahu und die radikalislamische Hamas: Wir verstehen uns nicht nur nicht, sondern wir wollen uns nicht verstehen. Und natürlich kennen wir das gewollte Missverständnis auch aus eigenem Erleben. Auch abseits hoher Politik endet das Nicht-verstehen-Wollen meist im Streit. Das Nicht-verstehen-Wollen ist in seinen Symptomen variantenreich: Medien verkürzen Zitate, um Auflage zu machen. Politische Gegner:innen werden aufs Korn genommen, auch wenn das Lesen von ein paar Zeilen mehr die scheinbare Fehlmeinung sauber relativiert. Gut zu sehen ist diese Meinungsmechanik fast täglich am Beispiel des scheinbaren Zwistes zwischen verschiedenen Virolog:innen mit Blick auf das Corona-Virus. Ein Zwist, den es so in der Sache oft gar nicht gibt, der von Medien konstruiert ist und der den Umgang von Wissenschaftler:innen im kritischen Diskurs zugunsten höherer Aufmerksamkeit ignoriert.1
Kurzum, es fehlt am Verstehen-Wollen und damit am gegenseitigen Wohlwollen. Dabei ist die Bedingung der Möglichkeit eines dem menschlichen Wesen wirklich angemessenen Zusammenlebens das Wohlwollen, wie Ulrich Hommes, Philosoph und ehemaliger ARD-Programmdirektor, deutlich macht: „Für ein gedeihliches Miteinander hängt alles davon ab, dass wir uns in positivem Sinn als Glieder einer Gemeinschaft anerkennen und das heißt, die Freiheit in dieser Gemeinschaft suchen und sie nicht gegen sie verwirklichen wollen.“ (Hervorhebungen R.L.)2
In diesem Zitat steckt ein wichtiger Gedanke: Laut Ulrich Hommes lässt sich Freiheit auch gegen eine Gemeinschaft verwirklichen. Dies ist dann möglich, wenn wir uns nicht wohlwollend als Glieder dieser Gemeinschaft anerkennen, sondern unsere Freiheiten gegen das Gemeinwesen wenden. Das Berufen auf diese Art von Freiheit hat tatsächlich Konjunktur: Die unsere Freiheit einschränkende Corona-Maske soll weg, dabei ist sie doch ein Zeichen der Anerkenntnis, dass andere des Schutzes bedürfen. Das „freie Fahrt für freie Bürger“ ist leicht als gegen die Gemeinschaft wirkend zu identifizieren. Das unbegrenzte Rasen kostet in Deutschland jedes Jahr einige hundert Menschenleben.3 Und auch das Berufen auf die Meinungsfreiheit richtet sich oft genug nicht auf das Äußern eigener Standpunkte, sondern wendet sich dezidiert gegen die Gemeinschaft. Statt die Freiheit innerhalb der Gemeinschaft zu suchen und zu verwirklichen, werden die Instrumente der Freiheit gegen die Gemeinschaft und ihre Werte eingesetzt.4
Halten wir also fest: Eine Gemeinschaft ohne wohlwollende Anerkennung der Anderen wird eine Gesellschaft ohne Freiheit sein, eine Gemeinschaft ohne Wahl und damit ein Gemeinwesen ohne Sinn. Umgekehrt gilt natürlich, dass es ohne Sinn keine menschliche Freiheit (und damit auch keine Wahl) geben kann. Sinn ohne Freiheit ist nicht denkbar, denn ein „Sinn“, vorbestimmt durch Andere, wäre gänzlich ohne unseren Anteil, gänzlich unmenschlich und damit ja gerade sinn-los.
Doch das Leben, das wir in Verantwortung führen wollen und auch müssen, ist ein anderes: Wenn wir uns darauf verständigen, dass es einen Unterschied macht, was wir tun und welche Ziele wir erreichen wollen, wollen wir Sinn nicht nur erkennen, sondern wir sind an der Sinnerfüllung aktiv beteiligt. Da wir als Menschen in all unseren Erkenntnissen aber immer auf die Anderen angewiesen sind, sind Sinn und Verstehen im sozialen Raum unauflösbar miteinander verknüpft.
Kommen wir damit also zurück zum Ausgangspunkt: Vor diesem Hintergrund versuchen wir das, was wir meinen, auch auszudrücken. Dies geschieht durch Sprache und nur durch Sprache. Das, was wir meinen, wird also in unseren Aussagen konstituiert. Wir sind in und durch unsere Aussagen. Und so ist das Sprechen essentieller Bestandteil der genannten Sinnerfüllung durch uns. Paul Ricoeur hat dies in seinem Modell der Narrativen Identität dargelegt.5 Emil Angehrn wiederum bietet auf dieser Basis ein Modell des gegenseitigen Verstehens: Diese, unsere Aussagen, treffen nun auf die Anderen, diejenigen, die uns verstehen sollen. Im Idealfall entsteht so ein sinnverstehender und sinnstiftender Dialog zwischen Menschen. Ein Dialog, der uns am Ende ins Handeln führt, wohlwollend und im Sinne der Sinnerfüllung (natürlich nicht ohne konstruktiven Disput).6 So wird das Wohlwollen zur Wohl-Tat.
Wer also mutwillig missversteht, richtet sich gegen die Anderen. Wer sich dumm stellt, um seine Eigeninteressen gegen die Gemeinschaft durchzusetzen, schafft mittelbar diese Gemeinschaft ab. Denn ohne das Verstehen-Wollen und damit ohne das Wohl-Wollen ist ein gemeinschaftliches Leben unmöglich, das soziale Leben – und welches gäbe es sonst – sinnlos. Dass damit, schauen wir kurz auf das handelnde Subjekt, auch kein eigenes Glück erreicht werden kann, liegt auf der Hand. Nur wenn wir uns also verstehen wollen, wenn wir grundsätzlich wohlwollend und wohltuend sind, werden wir Werte wie Freiheit und Glück bewahren können. Anders schaffen wir uns ab. Bleibt also nur der dringende Appell an das Wohlwollen, als Grundlage jedes sinnvollen (Zusammen)lebens.
René Leibold ist Unternehmer in Bayern und Doktorand an der Hochschule für Philosophie München. Im Rahmen seiner Dissertation forscht er zum Unternehmerischen Selbst. Als Vorstand eines Wirtschaftsverbandes nutzt er dazu sein weit verzweigtes Netzwerk. Der studierte Philosoph lehrt seit 2014 im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fresenius München.
1 Dazu beispielhaft: Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), Virologe Streeck zur Drosten-Studie: „Die Kritik kommt nicht von ungefähr“, 28.5.2020; https://www.rnd.de/gesundheit/virologe-streeck-zur-drosten-studie-kritik-kommt-nicht-von-ungefahr-PKHNTCWWNRD6BNBIQN2LXEYE7U.html aufgerufen am 03.07.2020.
2 Hommes, Ulrich (2001): Glücklicher Sisyphos? Was Philosophie alles vermag. In: Politische Meinung, Nr. 387, S. 88.
3 Dazu Statistisches Bundesamt, 13.7.2020: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/07/PD20_265_46241.html und Brunn, Florian von, in: Bayerische Staatszeitung, 9.1.2020: https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/brauchen-wir-ein-generelles-tempolimit-auf-deutschen-autobahnen.html#topPosition.
4 Dass so etwas möglich ist, hat die Geschichte ausreichend bewiesen. Eine kurze Erinnerung daran, wie die NSDAP die Weimarer Verfassung zur Umsetzung ihrer Eigeninteressen genutzt hat, mag an dieser Stelle genügen. Diese Erfahrung ist es, die zur Entwicklung der „Wehrhaften Demokratie“ im Sinne der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik im Grundgesetz geführt hat.Dazu Depenheuer, Otto: Geniestreich „wehrhafte Demokratie“. In: Politische Meinung, Nr. 460, März 2008, S. 15-19; https://www.kas.de/c/document_library/get_file?uuid=870ecc83-e1f8-727e-48b2-6071e834093e&groupId=252038 aufgerufen am 15.7.2020.
5 Vgl. Ricoeur, Paul: Das Selbst als ein Anderer. München, 2005 (2. Aufl.).
6 Vgl. Angerhn, Emil: Selbstverständigung und Identität: zur Hermeneutik des Selbst, in: Hermeneutik des Selbst – im Zeichen des Anderen: zur Philosophie Paul Ricoeurs.Freiburg, 1999, S.46-49
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
René Leibold (22. Juli 2020). Wollen wir uns noch verstehen? Kontrapunkte. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qm7r
2 Antworten
[…] Fast jede und jeder hat in sozialen Medien solche Erfahrungen in den letzten Tagen gemacht und den fahlen Beigeschmack einer solchen Solidarität […]
[…] Verschwörungstheorien und radikalem Gedankengut mischen. Große Hilflosigkeit macht sich breit, wenn Argumente abprallen und kein Dialog möglich […]