Literatur kann nicht schön sein – Persönliche Notizen
Was vergangen ist, ist noch nicht Geschichte – ist noch nicht eine Geschichte. Damit eine Geschichte entsteht, muss jemand an die Vergangenheit Fragen stellen, Begriffe finden, ordnen, vielleicht sogar geordnet schreiben.
Mathis, Claudia: Wie ich aufgestanden bin. Berenkamp 2001.
Mit diesen Worten habe ich vor mehr als zwanzig Jahren meinen ersten (veröffentlichten) Roman begonnen. Es war gerade kein historischer Roman. Tatsächlich aber lag und liegt für mich im belletristischen Schreiben eine andere Freiheit als im Verfassen von einem Essay, einem wissenschaftlichen Artikel, einem Sachbuch. Ein Roman hat mehr Ähnlichkeiten mit einer Komposition oder einem Bild. Beim Schreiben siehst du die Farben, hörst die Töne, sanft, leise, schmeichelnd, dann plötzlich durchbrochen von harten bedrohlichen Klängen, eine Dissonanz, die alles in sich aufzusaugen scheint. Die Sprache kommt mehr zufällig hinzu. Töne und Farben brauchen Kontraste. Vielleicht sind meine Texte daher oft brutal, sogar verstörend. „Warum schreiben Sie nicht etwas Schönes?“, wurde ich vor langer Zeit bei einer Lesung gefragt.
Ich denke, das kann ich nicht. Nicht nur wegen der Kontraste. Sondern weil die Welt nicht schön ist. Weil es unmöglich ist, sich mit ihr zu versöhnen. Natürlich sind da diese Augenblicke der Leichtigkeit, der Wärme, einer plötzlichen Nähe zwischen Menschen, vielleicht sogar Momente von Frieden, aber da ist auch das Dysfunktionale, Gleichgültige, Grenzverletzende, Zerstörerische. Vor allem sind es so viele Menschen, die alle nach irgendetwas streben, irgendwelche Sehnsüchte haben in ihrer Zerbrechlichkeit, in ihren Ambivalenzen, mit ihren nicht verheilten Wunden.
„Tröstet, tröstet, mein Volk!“, wird dem Propheten Jesaja von den Verfasser:innen der gleichnamigen alttestamentlichen Schrift in den Mund gelegt. Ist denn tatsächlich einer da, der sie tröstet? Ich weiß es nicht. Als ich Theologie studiert habe, empfand ich das Fehlen von Antworten als Belastung. In der Philosophie dagegen als Befreiung. Die Fragen haben mir genügt. Im literarischen Schreiben gibt es für mich noch weniger Antworten, noch weniger auszusagen, zuzuschreiben. Es geht mehr darum, Bilder zu entwerfen zwischen den Abgründen und Hoffnungen der fiktiven Charaktere, die immer auch ein bisschen Personen widerspiegeln, die mir einmal vielleicht begegnet sind.
Mit meinem Mann und seiner historischen Expertise hat sich mein Schreiben verändert, obwohl ich zunächst keine große Liebe für den historischen Roman empfand, weil ich befürchtete, mit der Wahl der Gattung die Freiheit des belletristischen Schreibens zu verspielen. Gebunden zu sein an Fakten, an historische Gegebenheiten, mich zu verstricken in ein Nachdenken über Banalitäten, darüber, ob es dieses oder jenes Artefakt in dieser oder jener Zeit schon gegeben hat etc. Trotzdem habe ich mich von der Leidenschaft meines Mannes anstecken lassen, alles andere wäre fast unmöglich gewesen. Die vielen Stadtpläne des antiken Jerusalem, Stapel an hebräischen und altgriechischen Schriften auf seinem Schreibtisch, Charakterskizzen, die er nächtelang von jenen historischen Persönlichkeiten angefertigt hat, die in unserem Roman (nur) eine Nebenrolle spielen sollten. Zum einen hat es mich beruhigt, dass es nicht an mir liegen würde, mir Wissen anzueignen, zum anderen habe ich mich mehr und mehr auf das Wagnis eingelassen, im starren Rahmen der historischen „Tatsachen“ doch eine Geschichte zu erzählen.
Mehr und mehr ist mir dabei bewusst geworden, dass die Zeit, in der wir uns bewegen, geradezu ideal ist, das Zerrissene zum Ausdruck zu bringen, das mich am Menschen am meisten interessiert. Eine Zeit der römischen Imperialpolitik, ein Land, dem fremde Herrscher die Spielregeln diktieren, Menschen, die sich ihrer Zukunft beraubt fühlen und es vielleicht auch sind. Wie werden sich unsere Figuen in diesem Umfeld bewegen, wie werden sie sich zu dem de facto Gegebenen verhalten? Wer von ihnen wird sich arrangieren, Anpassung und Kooperation wählen, wer in den Widerstand gehen? Damit waren unsere „Priester und Könige“ für mich auf einmal nicht mehr weit weg, sondern sehr konkret und nah.
Irgendwann habe ich aus einer Laune heraus begonnen, täglich kleine Textpassagen auf einer Online-Leseplattform zu veröffentlichen. Ich hatte keine Erwartungen, war aber überrascht über die vielen Aufrufe von sehr jungen Leser:innen, über ihre Kommentare, ihre Identifikation mit den Charakteren. Als ich das begriff, habe ich begonnen, für sie zu schreiben. Die Begegnung mit Fremden, denen der Text offensichtlich etwas zu sagen vermochte, war eine Art Rausch, der jetzt, nachdem der letzte Satz geschrieben ist, vorbei ist. Geblieben sind Erinnerungen, Brieffreundschaften. Rückblickend bin ich mit dem Text natürlich nicht zufrieden. Es sind Kleinigkeiten, einzelne Wörter auf 700 Seiten, die mir nicht (mehr) in die Komposition, nicht ins Bild zu passen scheinen und von denen ich bei jedem Lesen andere entdecke. Charaktere, die sich vielleicht noch mehr von anderen abheben hätten können.
Aber damit zumindest ist es mir gelungen, mich zu versöhnen. Mit 17 habe ich einen kurzen Roman geschrieben, der wie ein mathematischer Beweis aufgebaut war. Wir waren damals zu Besuch bei einer Freundin meiner Mutter, der kanadischen Schriftstellerin Nicole Brossard. Ich habe ihr gesagt, dass ich keinen Verlag suchen werde, weil mir der Text nicht mehr gefällt. „C’est normal, mon enfant“, hat sie erwidert. „C’est toujours comme ça. C’est pour cela que tu décides d’en écrire un autre.“ Das ist normal, mein Kind, es ist immer so. Das ist der Grund, warum du beschließt, einen weiteren zu schreiben.
Also schreibe ich. Also schreiben wir einen weiteren Roman. Und solange diese eine, sehr reale Welt, die die Grundlage unseres Wahrnehmens und Schreibens bildet, keine bessere ist, wird wohl auch der ganz sicher nicht das Eine sein: schön.
Claudia Paganini hat Philosophie und Theologie an den Universitäten Innsbruck und Wien studiert. Nach einer Promotion in Kulturphilosophie 2005 widmete sie sich in ihrer Habilitationsschrift der Medienethik, außerdem forscht sie im Bereich der Medizin- und Tierethik. Heute ist sie Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München.
Einladung
zur Lesung und Buchvorstellung: “Priester und Könige“ von Claudia und Simone Paganini
Bei der Buchpräsentation erwartet Sie eine kurzweilige Präsentation der historischen Hintergründe, sowie literarische Kostproben, musikalische Umrahmung und ein kleiner Umtrunk.
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 02. Februar 2023, 19:00Uhr
Veranstaltungsende: Donnerstag, 02. Februar 2023, 20:30Uhr
Veranstaltungsort: Hochschule für Philosophie München, Seminarraum 3 (1.OG)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
claudiapaganini (31. Januar 2023). Literatur kann nicht schön sein – Persönliche Notizen. Kontrapunkte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qmbu