Nach uns die Müll-Flut?
Es ist ein ebenso beeindruckendes wie bedrückendes Foto: Im völlig mit Müll verdreckten Hafenbecken von Manila fischen die 13-jährige Wenie Mahiya und andere Kinder Plastikflaschen aus dem schwimmenden Müll, um sie später für ein paar Cents an Recycler zu verkaufen. Die Bildunterschrift lautet: „Nur Ratten fühlen sich hier wohl.“ Das UNICEF-Foto des Jahres 2019 des Fotografen Hartmut Schwarzbach macht sichtbar, was wir gerne unsichtbar machen: den Müll. Und es ruft in Erinnerung: Wenn wir das Thema Müll verdrängen, drängen wir unseren Müll oft nur anderen auf – und das, was wir „entsorgen“, bereitet anderen oft noch lange Sorgen.
Aus Anlass der Web-Tagung „Vermüllt die Welt?“, die das ZGF mit dem Heinrich Pesch Haus und in Kooperation mit der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen und dem BDKJ Speyer am 25.09.2020 organisiert, will ich einige zentrale Fragen benennen, die immer wieder diskutiert werden müssen – nicht nur auf dieser Web-Tagung.
Die Welt als Mülldeponie
Manches spricht dafür, dass die Leitfrage der Tagung „Vermüllt die Welt?“ mit „Ja“ beantwortet werden muss: Laut der Weltbank-Studie „What a Waste 2.0“ hat die Weltbevölkerung 2016 2,01 Milliarden Tonnen Müll produziert. 2050 werden es – sofern es keine grundlegenden Veränderungen gibt – 3,4 Milliarden Tonnen Müll pro Jahr sein. Papst Franziskus bringt es in Laudato si‘ auf den Punkt: „Die Erde, unser Haus, scheint sich immer mehr in eine unermessliche Mülldeponie zu verwandeln.“
Neben der schieren Menge ist es auch die Beschaffenheit, insbesondere die Umweltschädlichkeit und Dauerhaftigkeit vieler Müll-Sorten, die den Müll zu einer zentralen sozial-ökologischen Herausforderung macht. So werden z.B. in Deutschland pro Jahr 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher verkauft, rund 300.000 pro Stunde. Ein Großteil von ihnen wird mit Plastikdeckeln verkauft, die vielleicht für fünf Minuten eine eher geringe Nützlichkeit entfalten. Danach bleibt das weggeworfene Plastik – sofern es nicht wiederverwertet oder entsorgt wird – für Jahrhunderte eine Belastung.
Wie bei vielen sozial-ökologischen Probleme sind auch die Folgelasten des Müll-Problems in globaler Perspektive ungerecht verteilt. Die Praxis des globalen Müll-Handels ist alles andere als gerecht und v.a. dadurch geprägt, die buchstäblich dreckigen Folgen unserer Produktions- und Konsumweisen in anderen Weltregionen „abzuladen“. Hinzu kommt, dass in vielen Ländern des globalen Südens auch die eigenen Müll-Mengen wachsen und es zugleich an basaler Infrastruktur der Entsorgung mangelt: Rund zwei Milliarden Menschen auf der Welt kennen keine geregelte Müllabfuhr oder sonstige Möglichkeit, ihren Müll sozial und ökologisch einigermaßen verträglich zu entsorgen.
Müll ist nicht nur eine Belastung, die es zu entsorgen (besser noch: zu vermeiden) gilt. Die überbordende Produktion des Mülls stellt auch eine Verschwendung oft wertvoller und knapper Ressourcen dar. Besonders deutlich wird dies am Lebensmittel-Müll: In Deutschland wird fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel weggeworfen. Damit gehen nicht nur wertvolle Lebensmittel verloren, ohne irgendeinen Nutzen gestiftet zu haben. Auch wichtige Ressourcen wie fruchtbare Böden, Wasser und Energie wurden sinnlos verschwendet. Und für andere Müll-Sorten gilt ebenfalls: In jeder Mülldeponie sind wertvolle Ressourcen enthalten. Es wäre in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht sinnvoller gewesen, sie zu recyclen oder (viel besser noch) gar nicht erst unnötig zu verbrauchen.
Mit Blick auf diese Probleme stellen sich Fragen, die auch auf der genannten Tagung Thema sein sollen:
Vier Fragen
Erstens: Offensichtlich wäre es am besten, Müll nach Möglichkeit von vornherein zu vermeiden. Aber: In welchem Umfang ist das möglich? Ist der Mensch nicht kraft seines besonderen Herstellungsvermögens fast zwangsläufig ein Müll erzeugendes Lebewesen? Zwar erzeugen auch Pflanzen und Tiere Hinterlassenschaften. Allerdings ist alles, was sie von sich geben (z.B. Ausscheidungen) oder übriglassen (z.B. Nahrungsreste, verlassene Nester) oder was von ihnen selbst übrigbleibt (z.B. abgestorbene Teile, Kadaver), von relativ kurzer Dauer und bleibt – jedenfalls in einer natürlichen Umgebung – Bestandteil natürlicher Kreisläufe, in denen es zur Grundlage weiterer Lebensprozesse wird. Nur der Mensch kann in einem nennenswerten Umfang Dinge produzieren, deren Bestandteile für mitunter lange Zeit nicht mehr verschwinden und aus natürlichen und sozialen Ordnungen des Verwertens herausfallen – was gerade nicht ausschließt, dass sie diese Ordnungen stören und gefährden können. Ließe sich das menschliche Herstellungsvermögen entgegen der gewohnten Praxis in einer Weise realisieren, die dauerhaften Müll weitgehend vermeidet – nach dem Motto „Zero Waste!“? Können wir unsere Produktions- und Konsumweisen so umfassend verändern, dass sowohl in der Produktion als auch im Verbrauch möglichst nichts anfällt (eigentlich: abfällt), das aus Verwertungskreisläufen herausfällt? Eine solche konsequente Kreislaufwirtschaft wäre weit radikaler als „nur“ ein verstärktes Recycling (das oft nur ein Down-Cycling ist) und würde eine echte Transformation unserer Wirtschaft darstellen. Allerdings: Ist sie realistisch? Welche Rahmenbedingungen und Anreize für Produktions- und Konsumseite braucht es dafür? Wie würden sich unsere Konsummuster und unser Lebensstil durch eine Kreislaufwirtschaft verändern – und wären wir bereit dazu?
Zweitens: Wenn sich Müll trotz aller Bemühungen nicht vollständig vermeiden lässt: Wie können bestehende Strukturen und Praktiken des Recyclings so verbessert werden, dass tatsächlich möglichst viel mit möglichst geringen Verlusten in Verwertungskreisläufe zurückgeführt wird – mit einem ökologisch und ökonomisch vertretbaren Aufwand (etwa an Energie oder Kosten)? Wie müssen sich Produktionsweisen verändern, um Recycling von vornherein zu erleichtern? Wie müsste sich das Konsumverhalten (und auch Entsorgungsverhalten) ändern und welche Rahmenbedingungen, Restriktionen oder auch positive Anreize müssen geschaffen werden, um diese Veränderung zu befördern?
Drittens: Und wenn trotz aller Bemühungen um Vermeidung und Recycling Müll übrig bleibt, der sich nur noch „entsorgen“ lässt: Wie kann diese Entsorgung so gestaltet werden, dass sie die Müll produzierenden Akteur*innen nicht einfach aus der Sorge um die Folgen ihres Handelns entlässt und zu einer bequemen Externalisierung von Folgekosten führt? Welche Formen der Müllentsorgung sind ökologisch verantwortbar – auch in langfristiger Perspektive?
Viertens: Für das ZGF mit seiner immer auch globalen Perspektive stellt sich zudem die Frage, ob es Formen internationaler Müllentsorgung geben kann, die auch für die Nehmerländer und ihre Gesellschaften nützlich sind. Welcher international abgestimmten und effektiv durchsetzbaren Regelungen und Strukturen bedarf es, damit Gewinne und Lasten des globalen Müllhandels gerecht verteilt werden – oder sollte dieser nach Möglichkeit ganz verschwinden? Und welche Unterstützung brauchen Länder im globalen Süden, um eine ökologisch und sozial vertretbare abfallwirtschaftliche Infrastruktur aufzubauen? Mehr noch: Wie können sie darin unterstützt werden, ihre Wirtschaft nachhaltig und möglichst Müll vermeidend zu gestalten, statt in einer „Aufholjagd“ die müllintensive Produktions- und Konsumweise reicherer Länder zu kopieren?
Ich lade herzlich dazu ein, diese Fragen hier im Blog oder gerne auch auf der Web-Tagung (das Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier zu diskutieren. Auf diese Weise können wir Ansatzpunkte für ein persönliches, gesellschaftliches und politisches Handeln erkunden, das die dominierende Wegwerf-Logik durchbricht.
Thomas Steinforth ist Mitglied im Redaktionsteam.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thomas Steinforth (5. August 2020). Nach uns die Müll-Flut? Kontrapunkte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm7t