Armut bei Frauen* – ein gesamtgesellschaftliches Thema?
Frauen*, also als weiblich gelesene Personen, sind im Vergleich zu Männern weltweit häufiger armutsgefährdet. Dies ist trotz des gesamtgesellschaftlichen Wohlstandes auch in Deutschland der Fall. Während der Begriff „absolute Armut“ bedeutet, dass existenzielle Bedarfe nicht finanziert werden können (beispielsweise Wohnen oder Essen), spricht man von „Armutsgefährdung“, wenn ein bestimmter Einkommenswert unterschritten ist. Die Armutsgefährdungsschwelle ist bei 60 Prozent des Medians des Äquivalenzeinkommens angesetzt, und hier beginnt bereits das Problem: Es wird mit Begrifflichkeiten gearbeitet, die ohne einschlägige (Aus-) Bildung kaum zu verstehen sind. Dadurch wird Betroffenen erschwert, ihre eigene Situation verstehen, einordnen und benennen zu können. Und die klassische Schulbildung vermittelt weder besonders gut, was Armut ist, noch, wie sie vermieden werden kann.
Die Volkswirtin und Armutsforscherin Ortrud Leßmann verdeutlicht, welche Implikationen die gesellschaftliche Betrachtung von Armut hat: „Die Konzeption von Armut ist nicht nur ein theoretisches Problem. Die Frage, wie wir Armut verstehen und dann auch messen, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Armutsbekämpfungsstrategie.“[1]
Ich möchte diesen Ansatz mit anerkannten Prinzipien zur Gestaltung gesellschaftlicher und individueller Veränderungsprozesse verknüpfen: Eine Konzeption von Armut, die ohne die Betroffenen verhandelt wird, hat wenig Chancen, anschlussfähig zu sein und auf breiter Ebene etwas zu verändern. Hier geht es auch darum, dass Frauen dazu befähigt und ermächtigt werden, zu Beschreibenden ihres eigenen Lebens zu werden, mithin also Definitionsmacht über ihre Lebenssituation und damit Handlungsmöglichkeiten zur Veränderung derselben zu erlangen. Es ist unter anderem Aufgabe der Sozialen Arbeit, Menschen beim Zurückerlangen von Handlungsfähigkeit zu unterstützen. Noch besser gelingen kann das, wenn auch von Forschenden, in der Politik und im öffentlichen Diskurs eine Sprache verwendet wird, die geeignet ist, das Phänomen Armut sowie die Ursachen dafür allgemeinverständlich zu erfassen und zu artikulieren.
Die Risikofaktoren für weibliche Armut sind bekannt: An erster Stelle steht hier das Alleinerziehen von Kindern. 40 Prozent aller Alleinerziehenden beziehen Sozialleistungen, 88 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen.[2]Alleinerziehende insbesondere von kleinen Kindern, haben Schwierigkeiten, ein existenzsicherndes Arbeitsverhältnis einzugehen, unter anderem, weil eine gesicherte Kinderbetreuung kaum zu organisieren ist. Zudem werden herausgehobene berufliche Positionen nach wie vor nur selten in Teilzeit besetzt. Also selbst da, wo der Weg in die Berufstätigkeit gelingt, ist eine Karriere eher unwahrscheinlich. Frauen befinden sich selbst mit Hochschulabschluss mehr als doppelt so häufig wie Männer mit vergleichbaren Abschlüssen in prekären Arbeitsverhältnissen, die meist mit geringer Entlohnung einhergehen[3].
Unter anderem das Ehegattensplitting führt dazu, dass viele verheiratete Frauen lediglich einen Zuverdienst für die Familie erwirtschaften, aus dem sie keine eigene Absicherung für Lebensumbrüche, Altersversorgung und Notsituationen generieren können. Letztlich besteht für Frauen hier kaum echte Wahlfreiheit. Sie können sich für Kinder und Familie entscheiden – mit dem Risiko, bei einer Veränderung der Familiensituation finanziell nicht abgesichert zu sein – oder für eine langfristig existenzsichernde Berufstätigkeit. Die Konsequenzen dieser Entscheidung setzen sich lebenslang fort, da sich der Erwerbsverlauf bei der Rente drastisch bemerkbar macht. Familie und eigene finanzielle Unabhängigkeit miteinander zu verbinden gelingt sehr häufig nicht.
Weitere Benachteiligungen liegen in der strukturell schlechteren Bezahlung in frauentypischen Berufsfeldern sowie im häufigen Erleben von Gewalt, wovon 37 Prozent der Frauen in Deutschland im Lebensverlauf betroffen sind – mit teils schwerwiegenden Folgen, auch im Hinblick auf die Erwerbssituation.
Leßmann versteht Armut im Sinne des Befähigungsansatzes[4] als eingeschränkten Handlungsspielraum. „Menschen sind Handelnde – und genau dann, wenn sie darin beschränkt sind, ist von Armut zu sprechen.“[5] In Anlehnung an Amartya Sen, den Begründer des Befähigungsansatzes, beschreibt sie, welche Faktoren Wohlergehen ausmachen. Darunter fallen z.B. „essen, lesen können, gesund sein, oder auch sich in der Öffentlichkeit ohne Scham zeigen“[6].
Hier wird eine weitere wichtige Perspektive auf das Problem Armut deutlich: das Verschwinden aus dem öffentlichen Raum. Aufgrund von Scham bleibt relative Armut nach außen oft unsichtbar. Die Betroffenen unternehmen erhebliche Anstrengungen, um ihre Situation zu kaschieren. Echte soziale Teilhabe ist jedoch nicht möglich, weil hierfür keine materiellen Ressourcen zur Verfügung stehen. Dies führt nicht zuletzt zu großer Einsamkeit. Insbesondere Frauen suchen die Schuld oft bei sich selbst, weil sie die Widersprüche der an sie gestellten Anforderungen nicht auflösen können. Es ist eben gar nicht leicht, gleichzeitig für andere und für sich selbst zu sorgen.
Auch hier ist eine „Befähigung“ vonnöten. Nämlich die eigene Notlage – abseits von individueller Scham und Schuld – als Teil eines strukturellen Problems erkennen zu können und damit besprechbar zu machen. Es geht um nichts weniger als um die Schaffung von Solidarisierung statt Individualisierung, von Sprache statt Sprachlosigkeit, von Handlungsfähigkeit statt Begrenzung, von Gemeinschaft statt Einsamkeit.
Melanie Schauer arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. und ist dort für Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe zuständig. Darüber hinaus engagiert sie sich in der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitenden im sozialen und öffentlichen Sektor. Ihr besonderes Interesse gilt der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit.
Quellen
[1] Leßmann, O., Wie Optionen für Frauen in Deutschland begrenzt sind – Einblicke des Capability-Ansatzes. In: Dackweiler, R.-M., Rau, A., Schäfer, R. (Hrsg.): Frauen und Armut – Feministische Perspektiven. Berlin & Toronto, 2020, S. 125.
[2] Siehe auch: https://www.nationale-armutskonferenz.de/wp-content/uploads/2017/10/NAK_Armutsrisiko-Geschlecht.pdf, S.22
[3] https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-jede-dritte-frau-arbeitet-atypisch-4611.htm
[4] Befähigungsansatz: Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Senn entwickelte den Capability Ansatz zur Analyse individuellen und gesellschaftlichen Wohlergehens. Ein kurzer Überblick findet sich hier: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/verwirklichungschancen-capabilities/
[5] Leßmann, ebd.
[6] Leßmann, S. 126
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
melanieschauer (7. März 2023). Armut bei Frauen* – ein gesamtgesellschaftliches Thema? Kontrapunkte. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qmbx