Aufeinander hören im Gemeinsamen Haus
Die Guaraní und andere indigene Völker Südamerikas kennen in ihren Überlieferungen den Mythos von der „Erde ohne Übel“. Vor allem in der Zeit des Kolonialismus, aber noch bis Ende des 20. Jahrhunderts motivierte er immer wieder Menschen, sich dem „Übel“ der kolonialen Ausbeutung zu entziehen: Sie verschwanden in kleinen und größeren Gruppen in das Innere des Waldes und zogen oft über Monate oder sogar Jahre hinweg von Ort zu Ort, um die Erde ohne Übel zu finden. Dieses mythische Land ohne Ausbeutung, mit ausreichend Lebensmöglichkeiten, wie der tropische Wald sie bietet, und zugleich ein Ort, an dem lebendige ökologische Beziehungen zu der natürlichen Mitwelt möglich sind, darf nicht als Utopia im europäischen Sinn verstanden werden. Es ist kein Nicht-Ort, sondern ein realer, konkreter Raum, der aufgefunden und dann gemeinschaftlich aufgebaut – sozial konstruiert – werden kann. Der Mythos bietet den Anstoß für eine spirituelle und politische Praxis.
Es ist eine Praxis des Widerstands: Die Menschen, die sich auf die Suche nach der Erde ohne Übel begeben, verweigern sich dem Kolonialsystem oder der neoliberalen Agrarindustrie. Diese werden als Übel qualifiziert, dem man sich entziehen kann. Es ist eine gewaltfreie Form des Widerstands, die Gandhis Prinzip der non-cooperation – der Verweigerung der Zusammenarbeit mit den britischen Kolonialherren – verwandt ist. Es lässt sich darin auch eine Verweigerung der interkulturellen Begegnung erkennen sowie die unausgesprochene Anklage, dass diese Begegnung von Gewalt und Ausbeutung, nicht aber vom Dialog und der Geschwisterlichkeit gekennzeichnet ist. Die Suche nach der „Erde ohne Übel“ wird in besonderer Weise von der Autorität indigener Frauen geprägt und widersteht auch auf diese Weise einer kolonialen und postkolonialen Kultur des Patriarchats und der Marginalisierung der Frauen. Erst in den jüngsten Jahrzehnten der schrumpfenden Räume in den südamerikanischen Waldgebieten kommt diese traditionelle Form des Widerstands an ihre Grenzen.
Die Suche nach der „Erde ohne Übel“ kann als ein Beispiel dafür gelesen werden, wie indigene Menschen und Völker ihre anders geartete Beziehung zur natürlichen Mitwelt zum Ausdruck bringen. Für sie ist der „Urwald“ keine lebensfeindliche Bedrohung wie für die europäischen Abenteurer, die ihn zu „entdecken“ meinten. Er birgt einen Ort oder Orte, an denen Leben ohne Übel möglich ist, ja, dieses Leben wird dadurch möglich, dass indigene Menschen wieder die verwandtschaftlichen Beziehungen aufnehmen können, die ihnen von der europäischen Lebensweise verunmöglicht werden: Bäume, Wasser und Wald sind Familienangehörige wie Raub- und Beutetiere. Menschen sind Teil der Natur und stehen ihr nicht gegenüber. Menschen sind ebenso aufeinander angewiesen wie auf die nichtmenschlichen Lebewesen – und umgekehrt. Diese Zusammengehörigkeit aller Wesen in einem großen Beziehungsnetz wird von vielen indigenen Völkern nicht nur Südamerikas in einer ähnlichen Weise praktiziert und dem utilitaristischen westlichen Produktionsmodell entgegen gesetzt.
In der Enzyklika Laudato Si’ (LS) von Papst Franziskus und im Schlussdokument der Amazoniensynode zieht sich das Bekenntnis zur Interrelationalität („alles ist miteinander verbunden“, vgl. LS 16) wie ein Refrain durch die Texte. Diese Dokumente stehen für einen neuen Umgang des kirchlichen Lehramtes mit den vielfältigen Traditionen indigener Völker der gesamten Welt. Der Papst hat in seinen Begegnungen mit indigenen Völkern immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass es wichtig ist, ihren Beitrag zu hören und zu Gehör zu bringen. Die Amazoniensynode war als Ereignis darauf abgestimmt, diese Praxis zu ermöglichen. Und wenn man Laudato Si’ und andere Texte des Papstes aufmerksam liest, kann man erkennen, wie sehr er selbst dieses Zuhören, dieses zu-Gehör-bringen praktiziert.
Bereits im Untertitel der Enzyklika „über die Sorge für das Gemeinsame Haus“ kann eine Anspielung auf die Gemeinschaftshäuser indigener Kulturen Südamerikas zu erkennen sein. Der Papst spricht den geschaffenen Wesen keine göttlichen Qualitäten zu, wie es viele Indigene tun, aber er unterstreicht, dass jedes Geschöpf etwas von Gott widerspiegelt (vgl. LS 221). Er betrachtet die Beziehungen zur Schöpfung unter dem Gesichtspunkt der Geschwisterlichkeit (LS 92) und so, als ob wir gemeinsam mit allen Wesen einen einzigen fühlenden Körper bilden würden (LS 89). In seiner Begegnung mit indigenen Völkern in Kanada griff der Papst die bei nordamerikanischen indigenen Völkern verbreitete Vorstellung von der Verantwortlichkeit der gegenwärtigen Generation für sieben aufeinanderfolgende Generationen auf, um unsere Verantwortung für die Ökologie der Zukunft zu beschreiben. Diese Aufzählung ließe sich fortsetzen (vgl. mein im Oktober neu erscheinendes Buch, Ökologie und Postkolonialismus). Der Papst dokumentiert, dass es möglich ist, die Grenzen des kolonialen Wissens zu sprengen, indigene Traditionen aufzugreifen ohne sie zu vereinnahmen und sie so zur Sprache zu bringen, dass sichtbar wird, welche Beiträge indigene Völker für eine ökologische Bekehrung der Menschheit leisten könnten.
Ich erkenne in dieser Praxis einen Ausdruck dessen, was der Papst mit dem Konzept der Synodalität gegenwärtig für die Kirche anstrebt – und was im Idealfall zu einem Modell für das geschwisterliche Miteinander der Menschen werden könnte: Sie impliziert, so Franziskus, „ein wechselseitiges Anhören, […] jeder im Hinhören auf die anderen und alle im Hinhören auf den Heiligen Geist“ (Ansprache zur 50-Jahr-Feier der Bischofssynode). Der Papst erwartet, dass der Heilige Geist auch durch die indigenen Völker spricht, ebenso wie er im Schrei der Erde, im Schrei Amazoniens, im Schrei der Armen zu verstehen ist, von denen in den päpstlichen Dokumenten immer wieder die Rede ist.
Dazu ist es notwendig hinzuhören, sich auf die Sprache und die Kultur derer einzulassen, durch die der Geist sprechen will. Dazu muss man auch die Sprache des Widerstands und der Verweigerung verstehen lernen – eine ganz besonders heikle Angelegenheit, für die aber die Analysemethoden der postkolonialen Studien hilfreiche Unterstützung bereithalten. Sie vermitteln auch, dass es weder um eine romantisierende und verkitschende Idealisierung indigenen Denkens geht noch darum, europäisches Denken durch andere Denkformen zu ersetzen. Vielmehr geht es um Verhandlungen, um Lernprozesse in Machtstrukturen, um die Bereitschaft, auf diejenigen zu hören, die immer wieder zum Schweigen gebracht worden sind. So können auch heute wieder Menschen beginnen, sich auf ihre eigene Suche nach einer Erde ohne Übel zu begeben.
PD Dr. Stefan Silber vertritt die Professur für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Vechta. 2018-2022 lehrte er als Professor für Systematische Theologie an der Katholischen Hochschule in Paderborn. Er ist Gastprofessor an mehreren Universitäten in Lateinamerika und Europa. Von 1997 bis 2002 lebte und arbeitete er in Bolivien.
Literaturhinweise
Bremer, Margot / Valencia, Narciso (Hg.), Abya Yala, la experiencia religiosa de la Tierra (Cuaderno de investigación en cultura y tecnología andina 19) Iquique: IECTA 2004. Online in: https://iecta.cl/wp-content/uploads/2020/03/Iecta-Cuaderno-de-Investigacio%CC%81n-en-Cultura-y-Tecnologi%CC%81a-Andina-N%C2%BA-19.pdf
Reinart, Regina: Die Amazonien-Synode als Chance und Herausforderung der Mission. Der Imperativ des Umweltschutzes, der Stärkung der indigenen Völker und des Aufbaus indigener Ortskirchen (Studia Instituti Missiologici SVD 118), Siegburg: Schmitt 2021
Silber, Stefan: Ökologie und Postkolonialismus. Theologische Beiträge, Würzburg: Echter 2023 [erscheint im Oktober]
Silber, Stefan: Postkoloniale Theologien. Eine Einführung (UTB 5669), Tübingen: Narr Francke Attempto 2021
Steffens, Elisabeth / Pagano Fernández, Carlos Maria / Vellguth, Klaus (Hg.): Wir sind nur Gast auf Erden. Lateinamerikanische Schöpfungsspiritualitäten im Dialog, Ostfildern: Grünewald 2019
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Silber (15. September 2023). Aufeinander hören im Gemeinsamen Haus. Kontrapunkte. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qmc9