Advaita Bhakti – Einheit der Gegensätze.
Eine Erfahrung aus Indien
Auf fast jeder meiner Indienreisen erlebe ich eine Situation, die mich zum Staunen bringt. Auf die Frage, von welchem Gleis mein Zug abfährt, bekomme ich eine ähnliche Antwort wie beim letzten Mal: „Gleis zwei, drei oder fünf, oder von dort, wo keine Nummer steht”. Das sind Möglichkeiten, die wahr sein können, wenn der Zug fährt, oder falsch, wenn der Zug ausfällt – und das ist nicht nur in Indien so. Es ist faszinierend, dass diese Vielfalt an Möglichkeiten im Alltag niemanden stört, außer mich vielleicht, und niemand versucht, eine definitiv richtige Aussage zu treffen. Denn man kann sich irren, oder wie die skeptische Theorie des Hinduismus syādvāda sagt: Alles ist möglich. Dieses Es-könnte-sein ist nicht nur im alltäglichen Einerlei Indiens spürbar. Betrachtet man die nicht immer scharf voneinander abgegrenzten Religionen und Philosophien des indischen Subkontinents, so stellt man fest, dass eine Reihe gegensätzlicher Theorien oder Glaubensrichtungen problemlos neben- und miteinander existieren. Ungeachtet der ideologischen Unterschiede hat jedes Denksystem das Recht zu existieren und seine Anhängerschaft zu haben, ohne dass versucht wird, den Gegner zum Schweigen zu bringen. Wenn es zu einer Diskussion kommt, dann mit „sanften“ Worten und viel Respekt, um die eigene Meinung zu äußern, aber keine harte Kritik, schon gar nicht an einem Lehrer oder einer Lehrerin. Denn alles ist möglich: Der andere kann Recht haben und ich kann Unrecht haben. Diese gleichzeitige Gültigkeit von Gegensätzen ist bemerkenswert und könnte der Grund dafür sein, dass sich in der fast 4000jährigen Geschichte Indiens ein Bündel verschiedener religiöser und philosophischer Traditionen immer wieder neu gebunden hat – etwa indem lokale Gottheiten und Religionen (die so genannten little traditions) dem Pantheon der Hauptgötter wie Śiva und Viṣnu hinzugefügt wurden –, aber nie ganz aufgelöst wurde und bis heute Bestand hat.
Während meines letzten Forschungsaufenthaltes in Nordindien besuchte ich ein Seminar mit dem nicht wenig erstaunlichen Titel Advaita Bhakti. Der Titel kann die Kenner:innen der Philosophien Indiens zuerst irritieren. Da beide Begriffe längst zum Duden-Wortschatz gehören, möchte ich sie groß und nicht kursiv schreiben. Das Advaita (im Duden als der Advaita) bedeutet wörtlich Nicht-Dualität und wird im Bereich der höchsten Wirklichkeit als Nicht-Trennung zwischen dem Absoluten (Brahman, Śiva oder anderen Gottheiten) und der individuellen Seele (ātman) verstanden. Dieses nicht-dualistische Weltbild setzt einen erkenntnistheoretischen Prozess voraus. Das heißt, das Individuum soll mit Hilfe des Wissens bzw. der Erkenntnis (jñāna) den Zustand der Nicht-Dualität erreichen und damit die Befreiung der Seele, den Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten erreichen, von dem fast alle indischen Lehren ausgehen. Der Erkenntnisprozess kann mühsam sein, es sei denn, man ist durch langjährige spirituelle Praxis oder durch karmische Verdienste aus früheren Leben privilegiert, plötzlich und spontan zur Erkenntnis zu gelangen. Im Hinduismus ist diese Art der Erkenntnis im Idealfall für die letzte Lebensphase vorgesehen. Lernen, arbeiten, eine Familie gründen und irgendwann im Alter die Erkenntnis suchen – am besten in Einsamkeit und Meditation – gehören zu den wichtigsten Lebenszielen eines Menschen. Doch niemand kann uns garantieren, dass der Weg der Erkenntnis tatsächlich Früchte trägt. Deshalb gibt es im Hinduismus eine ganze Reihe von Heilswegen. Einer davon ist der Weg der Bhakti.
Geht man von der Bedeutung des Wortes „Bhakti“ im Duden aus, so findet man eine verbreitete, aber nicht ganz zutreffende Erklärung: „liebende Hingabe an Gott“.[1] Der Begriff kommt von der Sanskrit-Wurzel bhaj und bedeutet teilen, austeilen. Die korrekte Übersetzung wäre also „liebende Teilhabe an Gott oder dem Göttlichen“ (das muss nicht unbedingt ein männlicher Gott sein; auch eine Göttin oder eine göttliche Kraft sind im Hinduismus als Transzendente denkbar). Die Lehre von Bhakti wird in den verschiedenen philosophischen Systemen Indiens unterschiedlich interpretiert. Bedeutsam ist ihre Darstellung in der Bhagavadgītā. So heißt es in Vers 11.55, der von vielen Kommentatoren als Quintessenz des gesamten Textes angesehen wird: „Wer seine Werke um meinetwillen [um Gottes willen, N.K.] tut, wer sich mir ganz hingibt und mich liebt, wer frei von dem Hange [zu den Dingen der Welt] und ohne Feindschaft gegen alle Wesen, der gelangt zu mir.“[2] Der Weg der Bhakti stellt also eine persönliche Beziehung zwischen dem Individuum und der Gottheit dar, in der die bedingungslose Liebe und der Verzicht auf weltliche Begierden als das Höchste angesehen werden. Für mühsames Erkennen ist kein Platz. Das Wissen über die Welt wird als überflüssig betrachtet bzw. immer der Bhakti untergeordnet. Wozu braucht man Wissen, wenn man von Liebe durchdrungen ist? Die Liebe allein ist auf dem Weg der Bhakti eine vollkommene Entität, die ausreicht, um die Erlösung des Selbst (ātman) zu erlangen. Jedem und jeder Hindu-Gläubigen steht es jedoch frei, sich für den Weg des Wissens oder den Weg der Bhakti oder für keinen von beiden zu entscheiden. Oder für beides, wenn man der Lehre des nicht-dualistischen Śivaismus von Kaschmir glaubt, die im Mittelpunkt meines Seminars Advaita Bhakti von Prof. B. Bäumer stand. Diese Philosophie, die etwa im 8. Jahrhundert n. Chr. entstand, sieht generell keinen Widerspruch in den Gegensätzen und somit auch nicht in der Verschmelzung des Erkenntnis- und des Liebesweges, indem sie die Erfahrung des Göttlichen an sich in den Mittelpunkt stellt. Es ist eine persönliche Erfahrung von besonderer Intensität, in der der Zustand der Nicht-Dualität ohne Bhakti, die man auch beim Warten auf einen Zug üben kann, nicht möglich ist. Ob man von der śivaitischen Theorie überzeugt ist oder nicht, sei dahingestellt. Vielleicht überzeugt uns aber der Mut, Gegensätzen zu versöhnen, die in einer Zeit spiritueller, religiöser und kultureller Divergenzen dringend in Einklang gebracht werden müssen.
Nadiia Klymchuk hat Germanistik, Philosophie und Indologie studiert. Zur Zeit promoviert sie an der Hochschule für Philosophie, München über den Śivaismus.
[1] Siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/Bhakti.
[2] Schneider, Johannes (Hg.): Die Bhagavadgita. Das altindische Gedicht in der Übersetzung von Richard Garbe. Wiesbaden: Marix Verlag, 2006.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadiia Klymchuk (23. Januar 2024). Advaita Bhakti – Einheit der Gegensätze. . Kontrapunkte. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/vngw