Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

γνῶθι σεαυτόν: Befreiungspädagogik als Grundlage der Befreiungsphilosophie

Ein Bild des Centro de Educação - UFPE. Die Fakultät an der Paulo Freire gelehrt hat.
Foto von Danny Carvajal

Educação não transforma o mundo.
Educação muda pessoas.
Pessoas transformam o mundo.
– Paulo Freire

In jeder Disziplin gibt es bestimmte Methoden und bestimmte Ziele. Nun fragen wir uns, was ist das Ziel der Philosophie? Wie wird dieses Ziel erreicht? Diese Frage hat unzählige Denker:innen beschäftigt, aber in jüngster Zeit ist sie in Regionen, die historisch von Kolonialmächten unterdrückt wurden, in den Vordergrund getreten. Der Begriff „Philosophie der Befreiung“ wird in jüngster Zeit mit dem Werk des kürzlich verstorbenen argentinischen Philosophen Enrique Dussel in Verbindung gebracht. Dussel hebt in seinen Vorlesungen und in zahlreichen Schriften die ethische Verpflichtung einer philosophischen Reflexion hervor, welche auf der Basis einer historisch-dekolonialen und äußerst kritischen Perspektive zum Abbau unterdrückerischer Strukturen und Ideologien beitragen muss, also zum Abbau von Strukturen und Ideologien, die Rassismus, Marginalisierung und soziale Ausgrenzung sowie neokoloniale Praktiken (sowohl in der wachstumsorientierten Wirtschaft, als auch in der Wissenschaft) und die ungezügelte Ausbeutung im Rahmen der kapitalistischen Produktionsweise aufrechterhalten. Dussel betont die Notwendigkeit, eine kritische Haltung gegenüber den vermeintlichen Errungenschaften der Moderne und den Entwicklungsmodellen der so genannten „westlichen Welt“ einzunehmen, und, zumindest was die Philosophie und die Geisteswissenschaften betrifft, das eurozentrische Paradigma zu überwinden. In diesem Sinne heißt philosophieren, sich selbst und die Welt aus einer kritischen, transhistorischen Perspektive zu begreifen. 

Wir haben es hier mit einer philosophischen Strömung zu tun, die in Lateinamerika in den 1960er und 1970er Jahren aufgekommen ist. Die Zeit markiert einen Höhepunkt von Diktaturen und der Durchsetzung der Militärdoktrin des „inneren Feindes“ und der „nationalen Sicherheit“ auf dem gesamten Kontinent (Velásquez, 2002). Infolgedessen kämpfte Lateinamerika gegen den Weltkommunismus, und sein Platz war an der Seite der „westlichen“ Welt. Der Kontinent befand sich im permanenten Kriegszustand, in einem globalen und permanenten Krieg gegen den Kommunismus, der als  Bedrohung in allen gesellschaftlichen Bereichen und als Aggression sowohl von innen als auch von außen gesehen wurde (Enrique Dussel selbst wurde zu Beginn der Diktatur in Argentinien Opfer eines Attentats im Jahr 1973, als eine Bombe vor seinem Haus explodierte, weswegen er nach Mexiko ins Exil gehen musste). So wurden alle individuellen oder kollektiven Handlungen als Kriegshandlungen entweder für oder gegen die Zivilisation (die westlich, christlich, kapitalistisch sein sollte) verstanden. Nach dieser Doktrin gab es keine neutralen Handlungen, keinen Frieden, solange die Bedrohung des (inneren) Feindes bestünde. 

Zur gleichen Zeit fand in der katholischen Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, das die „vorrangige Option für die Armen“ als eine der Prioritäten der Bischöfe der Welt festlegte, eine Art Revolution statt, und – insbesondere in Lateinamerika – erreichte die Bewegung der Befreiungstheologie eine große gesellschaftliche Wirkmacht. Es ist nicht verwunderlich, dass eine Lesart des Evangeliums, die auf echte Solidarität mit den von der Gesellschaft ausgeschlossenen Menschen ausgerichtet ist, Gläubige dazu veranlasst, ihre Stimme vehement zu erheben angesichts der Situationen der Unterdrückung und Ungleichheit, in denen Millionen von Töchtern und Söhnen Gottes leben. Das Evangelium zu verkünden und die Ungerechtigkeit anzuprangern, sollte für die Befreiungstheologen zu einer apostolischen Mission werden, vor allem unter diesen Völkern, die bereits Jahrhunderte zuvor, seit der Invasion Amerikas im Jahr 1492, „evangelisiert“ worden waren. Doch der Kalte Krieg hatte bereits begonnen und das Gespenst des Kommunismus hatte sich bereits in Kuba bemerkbar gemacht. So wurde in den herrschenden Klassen (Großgrundbesitzer, Besitzer von Unternehmen, Bergwerken und großen Anbauflächen) bald Alarm geschlagen und die Dringlichkeit, die drohende Gefahr zu bekämpfen, ausgerufen.

In diesem Kontext, mit dem zivil-militärischen Putsch in Brasilien 1964, begann eine Phase des Terrors und des Todes, die sich in den folgenden Jahrzehnten im Namen der Demokratie und der „christlichen Werte des Westens“ in einen Kreuzzug gegen den Kommunismus über den gesamten Kontinent ausweiten sollte. Im Jahr davor, 1963, rief der damalige Präsident Brasiliens Joao Goulart den Nationalen Alphabetisierungsplan ins Leben. Goulart betraute Paulo Freire, Professor an der Universität von Recife, mit der Koordination des Projekts, welches auf der Basis verschiedener Erfahrungen[1] mit sozialen Programmen und Volksbewegungen durchgeführt wurde. Einen besonderen Platz in diesem Alphabetisierungsplan nahm die Methode ein, die Paulo Freire bereits einige Zeit zuvor entwickelt und 1963 in Angicos erprobt hatte und mit der dreihundert Erwachsenen in vierzig Stunden Lesen und Schreiben beigebracht wurde. Wie Freire selbst einräumte, bestand das Ziel nicht darin, diese Arbeit in X-Stunden zu erledigen, sondern sicherzustellen, dass die teilnehmenden Bauer:innen und Arbeiter:innen sich die grundlegendsten Werkzeuge der Sprache aneignen konnten, um damit ihre eigenen Gedanken ausdrücken zu können und ihre Lebensbedingungen zu verändern, indem sie eine reflexive bzw. kritische Haltung angesichts ihre Position in der Gesellschaft und der politisch-historischen Ursachen der Armut, des Ausschlusses, Analphabetismus usw. annahmen. Nichts konnte subversiver und bedrohlicher für die Elite erscheinen, als verarmte und historisch ausgegrenzte Bäuer:innen und Arbeiter:innen in die Lage zu versetzen, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen.

Einige Monate vor dem Putsch wurde der „Paulo-Freire-Methode“ (in Anerkennung ihres Schöpfers so genannt) die Finanzierung entzogen (er sollte von der „Alliance for Progress“ und USAID finanziert werden) und ab 1. April wurde Freire verbannt, kriminalisiert und verfolgt. Freire und seine Kolleg:innen wurden verhaftet und ins Gefängnis gebracht. Ein paar Monate danach floh er zunächst nach Bolivien, als auch dort ein Putsch stattfand, ging er nach Chile ins Exil. Doch als 1973 auch in Chile das Militär putschte, floh Freire aus dem Kontinent, zunächst in die USA, dann in die Schweiz. Im Exil schrieb Freire die Pädagogik der Unterdrückten, die nicht nur zu den drei meistzitierten Werken in der Welt der Sozialwissenschaften gehört, sondern auch die Grundlage für ein Denken bildet, das sich in Dialog mit der „westlichen“ Denktradition setzt. Existenzielle Phänomenologie und christlicher Marxismus, Freires Denken war seiner Zeit voraus. 

Voraussetzungen und Ziele der Befreiungspädagogik

Das Alphabetisierungsprogramm auf der Basis der Paulo-Freire-Methode war in der Tat eine Bedrohung für die totalitären Bestrebungen derjenigen, die gewaltsam die Macht in Brasilien ergreifen sollten. Unter den pädagogischen Annahmen dieser Methode sind folgende hervorzuheben:

  1. die Alphabetisierung als eine Handlung der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, ein kreativer und schöpferischer Akt,
  2. die Erziehung als eine Beziehung, die notwendigerweise politische Folgen hat,
  3. der im Wesentlichen dialogische Charakter der pädagogischen Handlungen,
  4. die notwendige Dynamik zwischen dem Lesen von Wörtern und der Lesewirklichkeit,
  5. die Anerkennung und Wertschätzung der sozialen, historischen und kulturellen Realität der Alphabetisierungsschüler:innen,
  6. sinnvolles Lernen impliziert die Beziehung der Alphabetisierungsschüler:innen zum Gegenstand und das Handeln mit diesem (Chacón, 2023).

Für Paulo Freire ist die Erziehung eine befreiende Praxis, insofern sie dem Menschen (der ein unvollendetes Wesen und in ständigem „Werden“ ist) die Möglichkeit gibt, „mehr zu sein“, d.h. bewusster dessen, was seine konkrete Situation und sein konkretes Selbst in der Welt ist und sein könnte. Menschwerden besteht darin, bewusst- bzw. selbstbewusst zu werden von der eigenen (historisch bestimmten) konkreten Situation mit anderen in der Welt. In diesem Sinne nähert sich Freire dem Kierkegaard’schen Verständnis des Bewusstseins, indem Selbstbewusstsein das Entscheidende im Verhältnis zum Selbst ist. Je mehr Bewusstsein, desto mehr Selbst; je mehr Bewusstsein, desto mehr Wille; je mehr Wille, desto mehr Selbst. Selbst-werden ist also eine Konkretisierung und keine Verwirklichung des Seins, da in der gewissen Unbestimmtheit des Werdens, sich selbst werden heißt, konkret zu werden (Kierkegaard, 1997). Das Selbst ist immer im Selbstwerden, es ist dynamisch, dialektisch, es befindet sich stets in Bewegung und in Gegenüberstellung mit sich selbst, mit anderen und mit der Welt. 

Freire übt scharfe Kritik an dem „traditionellen“ pädagogischen Modell, das er als dehumanisierend bezeichnet, in welchem der Mensch in einem asymmetrischen Machtverhältnis unterdrückt, von seinem Selbstbewusstwerden und der Möglichkeit, ein bewusstes Selbst-mit-anderen-in-der-Welt zu sein, entzogen wird. Die sogenannte Bankiers-Erziehung entfremdet die Menschen von ihrer kritischen Fähigkeit und Kreativität, hemmt sie in ihren Möglichkeiten, auf die Herausforderungen zu reagieren, die sich im Laufe eines Lebens ergeben. In diesem Modell wird das Wissen als eine Art Währung betrachtet, über die die einen (Lehrer:innen) verfügen und die anderen (Lernende) nicht, von der die einen den anderen „etwas spenden“, wodurch ein asymmetrisches Machtverhältnis entsteht, wobei ein Teil notwendigerweise über dem anderen steht. In diesem Bankier-Erziehung-Modell wird die Bildung zu einer Praxis der Unterdrückung, eine Art von Domestizierung und Fremdbestimmung, wobei die Person nicht nur eine passive Haltung gegenüber der Gesellschaft nimmt, sondern auch darauf verzichtet, die Welt auszusprechen. Diese Unterdrückung führt dazu, die eigene Stimme stumm zu schalten (was Freire als Schweigekultur bezeichnet). 

Für Freire soll die Erziehung angesichts von Unterdrückung und Ungerechtigkeit nicht neutral sein. Sowohl die Unterdrückten als auch die Unterdrücker:innen müssen sich selbst befreien, um ihrer „ontologischen Berufung“ des Für-sich-seins in Gemeinschaft mit anderen folgen zu können. Im Prozess des dialogischen Verstehens der eigenen konkreten Situation werden sowohl die Lehrenden als auch die Lernenden von einer historischen Perspektive geprägt, die die Bildung einer Identität fördert, die im Begriff des Menschseins selbst verwurzelt ist. Im Gegensatz zur Bankiers-Erziehung handelt sich es hier um eine humanisierende Erziehung. 

Deswegen formuliert Freire ein ganzes System, das als Befreiungspädagogik weltweit bekannt geworden ist. Freire setzt diese Befreiungspädagogik, die Praxis der Überwindung der Dialektik von Unterdrückendem und Unterdrücktem als Basis seiner Philosophie. Auch wenn Freire keine formale Struktur seiner Philosophie aufstellt, lässt sich in seinem Werk ein multidimensionales Programm erkennen, dem logische, ethische, epistemologische, politische und ästhetische Aspekte zugrunde liegen. 

Nach der Freireschen Erkenntnistheorie ist das Wissen das permanente Ergebnis einer lebendigen und vor allem dialogischen Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden (streng genommen sind laut Freire beide Lernende), die in einem bestimmten Kontext, in einer konkreten Situation, stattfindet. Sowohl der Lehrende als auch der Lernende lernen in und von dieser Beziehung, wobei nicht vergessen werden darf, dass beide unterschiedliche Erfahrungen und damit unterschiedliche Perspektiven haben, aber dennoch in derselben Welt angesiedelt sind, wodurch die Inhalte der pädagogischen Praxis vermittelt werden. Lernen ist nicht auf das Klassenzimmer beschränkt, sondern ein ständiger Prozess, der in allen gesellschaftlichen Räumen stattfindet, in denen sich Menschen aufhalten. Er beruht auf der kritischen Reflexion über die Objekte, auf die die Aufmerksamkeit gerichtet ist, sowie auf der transformierenden Wirkung des erkennenden Subjekts auf seinen unmittelbaren Kontext. Damit die pädagogische Praxis befreiend sein kann, muss sie die Gestaltung von diesen Räumen voraussetzen, in denen der Rahmen der sozioökonomischen und intellektuellen Ungleichheiten aufgehoben werden kann, um einander als Gleiche in der Differenz anzuerkennen.

Die philosophischen Grundlagen der Befreiungspädagogik sind die Möglichkeitsbedingungen für eine Dialogkultur, in der die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden den Boden dafür bereitet, dass Bürger:innen einander auf Augenhöhe als würdige, autonome und freie Subjekte anerkennen können. Hier können wir das delphische Gebot wieder in Kraft setzen: γνῶθι σεαυτόν. Sich selbst zu erkennen, heißt, eine lange und schwierige Reise durch die Geschichte zu unternehmen, um die eigene konkrete Situation in der Welt besser verstehen zu können. Es ist auch ein Aufruf, zu versuchen, zu den tiefsten Wurzeln vorzudringen, die eigenen Überzeugungen über das Wesen der Dinge und der sozialen Beziehungen zu untersuchen und zu konfrontieren. Selbsterkenntnis (zusammen mit anderen, durch die Vermittlung der Welt) ist eine Übung in Bewusstwerdung, oder wie Freire sagen würde „conscientização“ (Freire, 2023), die wiederum befreiend ist, da sie einen immensen Horizont an Möglichkeiten eröffnet, menschlicher zu werden. Sich selbst zu erkennen, bedeutet, die eigene Unvollständigkeit anzuerkennen sowie die Notwendigkeit einer Gemeinschaft von Wesen, die sich gegenseitig in ihrer Andersartigkeit respektieren, ohne zu vergessen, dass dies ein ständiger Prozess der Reflexion und des Handelns ist. In einer Gemeinschaft von selbstbewussten Subjekten werden Freiheit, Würde und Autonomie durch die permanente Praxis des Dialogs angebaut und gepflegt. In diesem Sinne kann die befreiende Kraft der Philosophie gesehen werden. 


Danny Carvajal ist in Bogota geboren und hat Philosophie und Pädagogik in Kolumbien studiert. In München ist er als Bildungsreferent und Menschenrechtsaktivist bei den zivilgesellschaftlichen Organisationen Aluna Minga und Nord-Süd-Forum aktiv. Er ist Doktorand am Lehrstuhl Intercultural Social Transformation der Hochschule für Philosophie in München.

Fußnoten

[1]    Erfahrungen wie Experiência da Rádio-escola, no Rio Grande do Norte (1958), Campanha Nacional de Erradicação do Analfabetismo – CNEA (1958), Campanha de Educação de Adolescentes e Adultos – CEAA (1958), Movimento de Cultura Popular – MCP (1960), Método Paulo Freire (1961), Movimento de Educação de Base – MEB (1961), Campanha Pé no Chão também se Aprende a Ler (1961).

Literatur

Braga, Ana Carolina u. Carvalho Mazzeu, Francisco José (2017). O analfabetismo no Brasil: lições da história. RPGE– Revista on line de Política e Gestão Educacional, v.21, n.1, p. 24-46.

Aarão, Daniel (2014). Ditadura e democracia no Brasil: do golpe de 1964 à Constituição de 1988. Zahar, Rio de Janeiro.

Chacón, Daniel Ribeiro de Almeida (2023) Dez lições sobre Paulo Freire. Editora Vozes, Petrópolis.

Dussel, Enrique (2017) Filosofía de la liberación. Editorial Docencia, Buenos Aires.

Freire, Paulo (2023) Pedagogia do oprimido. Paz e Terra, Rio de Janeiro.

Kierkegaard, Soren (1997) Die Krankheit zum Tode. Reclam, Ditzingen.

Velásquez Rivera, Édgar de Jesús (2002), Historia de la Doctrina de la Seguridad Nacional Universidad del Cauca, Colombia. 



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Danny Carvajal (6. Februar 2024). γνῶθι σεαυτόν: Befreiungspädagogik als Grundlage der Befreiungsphilosophie. Kontrapunkte. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vrid


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.