Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie zeigt sich „Mensch-Sein“? 

Eine Ansammlung von Kameralinsen, welche direkt ins Auge des Betrachters zentriert sind
Foto von Danis Lou auf Unsplash

„Die Liebe befreit es [das lange Bekannte] aus jeglichem Bildnis. Das ist das Erregende, das Abenteuerliche, das eigentlich Spannende, dass wir mit den Menschen, die wir lieben, nicht fertigwerden; weil wir sie lieben, solang wir sie lieben.“

(Frisch 1983, 27) 

Die Philosophie arbeitet mit Begriffen, mit Sprache und mit dem Denken. Das Denken ist aber nicht unsere einzige Weise zu sein. Gerade wenn es um die Frage nach dem Menschen geht, kommt unser Denken schnell an Grenzen, denn wir empfinden Menschsein auch leiblich, wir spüren es emotional, wir erfahren es spirituell. Menschsein hat so viele Facetten, die nur dann zutage treten, wenn wir ihnen den Raum dafür geben und uns dem Wagnis stellen, all diese Ebenen zu erkunden und zu erfahren. Jede Form der Erkenntnis schließt andere Weisen der Erkenntnisgewinnung aus. Leider sind diese Ausschlüsse immer wieder auch gewaltvoll, denn sie halten bestimmte Zugänge zur Wirklichkeit als wertvoller, wahrer oder richtiger als andere. Unser „photosophisches“ Experiment, Mensch-Sein in Bildern zu erkunden, wollte kreativ-ästhetische Formen des Philosophierens stark machen, sie als einen weiteren Zugang zur klassisch akademischen Vorlesung erproben. 

Wir alle merken, dass das Bild, das wir von uns selbst haben, keineswegs harmlos ist, sondern unseren Umgang mit uns selbst und mit anderen beeinflusst. Das „Bild“ steckt im Begriff der „Bildung“ ebenso wie in der „Ebenbildlichkeit“ – es spiegelt „Soll-Vorstellungen“, die immer auch Schatten werfen, unsere Fehler, Unzulänglichkeiten und Brüche markieren. Das bringt Max Frisch vielleicht zu seiner These, dass es die Liebe sei, die aus jeglichem Bildnis befreie. Sie sei das Erregende, das Abenteuerliche, das eigentlich Spannende, Grund dafür, dass wir mit den Menschen, die wir lieben, nicht fertigwerden – gerade weil, und solange wir lieben.  

Wir haben in unserem Workshop gespürt, was es heißt, sich mit den inneren und äußeren Bildern, die wir zu unserer Frage nach dem Menschen gefunden haben, zu exponieren, sie anderen zu zeigen, sich deren Reaktion auszusetzen. Wie lassen wir bei allen Bildern und Begriffen noch Raum für das, was uns als Menschen eigentlich ausmacht: die Unergründlichkeit und Widersprüchlichkeit, die Fragwürdigkeit, die jeden Rahmen sprengt? Wir laden Sie ein, mit uns, unseren Bildern und Texten auf die Suche nach dem Menschen zu gehen.  

Anthropologie zeigt warum wir Philosophie betreiben

Die Anthropologie ist neben der Metaphysik, der Erkenntnistheorie oder der Ethik Teil der systematischen Fächer der Philosophie. Dabei hat sie eine Sonderstellung. Negativ formuliert könnte man sagen, sie ist schwammiger, weniger etabliert, was einen „Kanon“ anbelangt, vielleicht sogar irgendwie beliebig was die Zugänge, die Wahl der Theorien oder der Schwerpunkte betrifft.  

Zugleich kann man jedoch auch – positiv formuliert – sagen, dass die Anthropologie aufdeckt, warum wir eigentlich Philosophie treiben, also als Menschen seit jeher den Dingen auf den Grund gehen wollen, Fragliches nicht einfach so dahingestellt sein lassen wollen, danach trachten, über Grenzen hinaus zu denken. Damit liegt sie der Philosophie gewissermaßen zugrunde. Diese Ansicht erhält mit Immanuel Kant überzeugende Rückendeckung, denn er verweist unter der Überschrift „Begriff von Philosophie überhaupt“ auf das Feld der Philosophie, das sich mit den von ihm in der Kritik der reinen Vernunft formulierten drei Fragen und einer weiteren, vierten Frage, abstecken lässt: (1) Was kann ich wissen? (2) Was soll ich tun? (3) Was darf ich hoffen? Die vierte Frage lautet: Was ist der Mensch? Sie bildet eine übergeordnete Frage, denn Kant bemerkt, dass sich im Grunde „alles dieses“, also die ersten drei Bereiche der Metaphysik, der Moral und der Religion, „zur Anthropologie rechnen [lassen], weil sich die drei ersten Fragen auf die letzte beziehen“. 

„Selfie-ness“ der Anthropologie – Wie zeigt sich Menschsein? 

Das besonders Vertrackte der Anthropologie ist, dass Subjekt und Objekt in eins fallen. Wir fragen nach etwas, was wir selbst sind, und stellen dabei fest, dass wir uns nie habhaft werden können. Wie bei einem Selfie erfassen wir nie das Ganze, das Eigentliche – immer nur Facetten, Momentaufnahmen, einzelne Aspekte. Zugleich fällt auf, dass die Anthropologie seit jeher mit Vergleichen arbeitet: Menschsein im Vergleich zu Göttern, im Vergleich zu Tieren und seit einiger Zeit auch im Vergleich zu Maschinen.  

In der Vorlesung – und auch in unseren Bildern – wurde dagegen ein Zugang gewählt, der vom Menschen selbst ausgeht. Nicht die Frage „Was ist der Mensch [im Vergleich zu…]?“ stand im Vordergrund, sondern die phänomenologisch motivierte Frage: „Wie zeigt sich Menschsein?“ 

„Die Wahrheit ‚bewohnt‘ nicht bloß den ‚inneren Menschen‘, vielmehr es gibt keinen inneren Menschen: der Mensch ist zur Welt, er erkennt sich allein in der Welt. Gehe ich, alle Dogmen des gemeinen Verstandes wie auch der Wissenschaft hinter mir lassend, zurück auf mich selbst, so ist, was ich finde, nicht eine Heimstätte innerer Wahrheit, sondern ein Subjekt zugeeignet der Welt.“

(Merleau-Ponty 1966, 7)

Wie der Name verrät, ist die Phänomenologie die Lehre davon, wie uns etwas erscheint, genauer noch: Wie sich uns etwas zeigt. Der Ursprung von Erkenntnis steckt in den Phänomenen selbst – und zwar so, wie sie sich von sich aus zeigen. Dabei besteht eine gewisse Selbsttätigkeit seitens des Phänomens, ein Sich-von-sich-her-Zeigen – der gegenüber man in einer aufmerkenden, wahrnehmenden, also eher empfangenden Rolle ist.  

Dabei ist es ganz entscheidend, sich zu fragen, wie wir aufmerken, wahrnehmen und empfangen, auf was das trifft, was wir wahrnehmen und wie wir zu dem Urteil kommen, das wir über das Phänomen – in dem Fall den Menschen – fällen. Wir finden dadurch in einer doppelten Weise jede Menge über das Menschsein heraus: dadurch, dass wir beschreiben, wie es sich uns zeigt und dadurch, dass wir uns selbst als Mensch im Prozess des Beschreibens näherkommen.  

Der Standort der Fotografin, ihre Einschätzung der Helligkeit, die Einstellung der Blende, den Bildausschnitt, den sie wählt, die eigene Befindlichkeit, die Entscheidung über die Tiefenschärfe, das Zusammenspiel mit dem Objekt, die Situation, der Vordergrund und so viel mehr bestimmen, was auf das Bild kommt, als was uns etwas erscheint. 

Einladung
Wir laden Sie ein, auf der Vernissage der Fotoausstellung mit uns über die Frage „Wie zeigt sich Mensch-Sein“ zu philosophieren und diskutieren!

Wann: 18.05.24 um 18Uhr (CET) 
Wo: Aula der Hochschule für Philosophie, München 


Barbara Schellhammer ist Mitglied des Kontrapunkte Redaktions Teams.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Barbara Schellhammer (23. April 2024). Wie zeigt sich „Mensch-Sein“? . Kontrapunkte. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/w9e1


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.