Kurzrezension: Epistemische Ungerechtigkeiten von Hilkje C. Hänel (2024 de Gruyter)
Seit einigen Jahren beschäftigt uns am Lehrstuhl Intercultural Social Transformation und am Zentrum für Globale Fragen das Thema epistemische Ungerechtigkeit. Ein Phänomen, das erfahrungsgemäß nicht sofort auf entspannte Gesichter trifft, sondern auf Fragezeichen und zögerliches Neigen des Kopfes. „Epistemisch“ bezieht sich als Adjektiv auf Erkenntnis, oder auf Erkenntnistheorie (Epistemologie). Behelfsmäßig kann gesagt werden, dass epistemisch allgemein etwas meint, dass auf Wissen, Erkenntnis oder Glaubhaftigkeit bezogen ist.
Epistemische Ungerechtigkeiten sind also Ungerechtigkeiten bezüglich Wissen, Erkenntnis und Glaubhaftigkeit. Und genau so lautet der Titel von Hilkje Charlotte Hänels 2024 erschienen Buch: Epistemische Ungerechtigkeiten. Auch wenn der philosophische Diskurs sehr fein aufgefächert werden kann, ist mir wichtig, dass „epistemisch“ kein akademisches Zauberwort bleibt, sondern immer wieder in leichter verständliche Sprache übersetzt wird. Nur so kann auch das Anliegen der Autorin weitergetragen werden, nämlich zu zeigen, „dass die Debatte darüber [über die Philosophie] hinaus auch gesellschaftlich von Bedeutung ist.“ 1
Beispiele von epistemischer Ungerechtigkeit kennen vermutlich alle Leser*innen:
Vielleicht kennen Sie es, aufgrund von Vorurteilen als „nicht kompetent“ erachtet zu werden? Oder auf sprachliche Hürden zu stoßen, weil z.B. wissenschaftlichen Artikel vorzugsweise auf Englisch veröffentlicht werden oder weil Ihre Erstsprache in der Schule nicht unterrichtet wurde. Vielleicht haben Sie sich auch selbst schonmal dabei ertappt, anderen Kompetenz abzuschreiben, weil Sie spontan Stereotypen auf den Leim gegangen sind?
Epistemische Ungerechtigkeiten können zwischen zwei Einzelpersonen stattfinden (im Team wird einer Person aufgrund von Vorurteilen weniger aufmerksam zugehört), oder sich in Wissensstrukturen manifestieren (institutionelle Zugangsbarrieren). Epistemische Ungerechtigkeit auf struktureller Ebene wird stetig aufrechterhalten, z.B. durch Polizeitrainings, die auf Stereotypen und Vorurteilen beruhen, Anerkennungshürden von ausländischen Abschlüssen etc. Die Strukturen, die Ungerechtigkeiten aufrechterhalten, sind häufig legal und bewusst gestaltet: Zugangsbedingungen zur Universität wie der NC oder Studiengebühren aber auch Stadtteilplanung, welche Einfluss darauf hat, welche Kinder miteinander in den Kindergarten gehen werden. Wenn wir über epistemische Ungerechtigkeiten sprechen, sprechen wir häufig über Ungerechtigkeiten, die durch das rechtliche Raster fallen würden – die wir also nur schwerlich vor Gericht beanstanden können.
Um all diese Fälle voneinander zu unterscheiden, genauer beschreiben zu können und Widerstandspraktiken sichtbar zu machen, ist es sinnvoll, sich eine Einführung wie die von Hänel vorzunehmen. Der erste Schritt ist dabei, Sprache zu finden und Mechanismen zu hinterfragen. Barbara Schellhammer und ich unterrichteten im Sommersemester 2024 ein Seminar zum Thema „Schattenseiten der Philosophie: Aktuelle Diskurse zum Phänomen der epistemischen Gewalt.“ und hätten sicherlich einige Passagen aus Hänels Buch herangezogen, wäre es schon erschienen. Stattdessen beschlossen wir einige Texte auf Englisch zu lesen, da z.B. das Routledge Handbook of Epistemic Injustice eine gute Grundlage darstellt.
Besonders gelungen ist Hänel die Strukturierung des Diskurses nicht nur anhand einschlägiger Namen vorzunehmen, sondern sich an der Thematik selbst zu orientieren. Sie verfolgt das Anliegen, die unterschiedlichen Stränge des Diskurses miteinander zu verbinden, und sich nicht allein auf Fricker zu beziehen, welche wohl aktuell die bekannteste Akteurin des Diskurses ist. Vielmehr soll die „Exklusion marginalisierter Personen von der Wissensproduktion und das damit verbundene Zum-Schweigen-bringen einiger durch andere“2 im Mittelpunkt stehen. Grundlegende Fragen wie „Was ist eigentlich Wissen?“ oder „Was ist eigentlich Objektivität?“ werden nicht übergangen. So füllt Hänel Lücken, die schnell entstehen, wenn wir uns an Buzzwords entlanghangeln und den philosophischen Hintergrund außer Acht lassen. Auch wird Hänel nicht müde zu betonen, dass der Diskus kein primär philosophischer ist, sondern stark durch marginalisierte Stimmen geprägt wird und wurde.
Hänels Beitrag zum Diskurs ist vielfältig: Erstens liefert das Buch im deutschen philosophischen Diskurs eine Einführung, mit der sich sehr gut arbeiten lässt. Sie schafft Transparenz und zeigt Verbindungslinien auf. Zweitens schafft es Hänel, die Relevanz des eigenen Standpunkts aufzuzeigen, ohne dabei die eigene Position auf Identitätsmerkmale zu reduzieren. Ihr Ausgangspunkt ist vor allem eine Überzeugung, die Sie den Leser*innen nahebringen möchte. Drittens schließt sie eine Theorie „fragiler epistemischer Subjekte“ an, welche ein eigener Beitrag zur Debatte darstellt und diese somit in Richtung Handlungsfähigkeit und Transformation lenkt. Sie schreibt:
Grob gesagt sind fragile epistemische Subjekte marginalisierte Wissende, die sich in einem dialektischen Spannungsfeld befinden, in dem sie einerseits wenig zu den dominanten Wissensressourcen beitragen können, weil ihnen testimoniale Aufmerksamkeit fehlt, und andererseits (zumindest potenziell) eine epistemisch fruchtbare Position besetzen, die es ihnen erlaubt, strukturelle Ungerechtigkeiten zu hinterfragen.3
Anhand dieses Zitates kann ich gleichzeitig eine Kritik anbringen, die ich gleich im nächsten Schritt relativieren muss. Auch wenn Hänels Monographie als Einführung betitelt ist, wage ich zu bezweifeln, dass Nicht-Philosoph*innen dieses Buch als guten Einstieg verstehen werden. Es bleibt der oft beklagte Zwiespalt politischer oder transformativer Philosophie, trotz relevanter Theorien, aufgrund der Sprache, der Medien (Schriftgröße, Bücher ohne Bilder, Kosten) und anderer Barrieren unzugänglich für ein relevantes Publikum zu sein. Was Hänel also an dieser Stelle wenig leistet, ist Übersetzungsarbeit. Und damit kann auch ihrer Einführung vorgeworfen werden, dass epistemische Ungerechtigkeiten reproduziert werden.
Doch ist uns mit dieser Kritik geholfen? Jein.
Einerseits begrüße ich eine kritische Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Philosophie betrieben wird. Welche kreativen Methoden können wir finden, um die Philosophie für mehr Menschen zugänglich zu machen? Wie kann Philosophie auch in anderen als in akademischen Räumen wirken?
Andererseits ist es auch perfide, genau diejenigen aufgrund ihrer akademischen Sprache zu kritisieren, die gesellschaftsrelevante Fragen in die Philosophie bringen. Wieso sind wir mit jenen, die neue Wege gehen, um einiges kritischer als mit jenen, die altbekannte Pfade vorziehen? Es ist vermutlich der Schmerz, dass zwar ein Schritt gemacht wurde, doch noch so viele mehr zu gehen sind. Dass es nicht nur eine Philosophin braucht, nicht nur ein Buch oder eine Veranstaltung, sondern jahrelanges Bemühen von vielen, damit sich ungerechte Strukturen in Wissenssystemen wie der Universität verändern.
Als Herausgeberinnen des Sammelbandes „Epistemic Injustice and Violence. Exploring Knowledge, Power, and Participation in Philosophy and beyond“ (2024) stellten wir uns ähnlichen Fragen und nach erscheinen des Buches wird deutlich, dass auch wir mit diesem Sammelband – trotz Gedicht, Comic und Open Access – nur einen Schritt auf einem langen Weg hinter uns gebracht haben. Umso schöner, dass wir nicht allein sind und im gleichen Jahr dieses wirklich hilfreiche Buch von Hänel erschienen ist.
Ich freue mich auf gemeinsame Diskussionen über Hänels Beitrag – auch mit Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die voraussichtlich einige Anwendungsbeispiele liefern werden.
Lena Schützle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für
Intercultural Social Transformation und Mitglied der Kontrapunkte Redaktion
Literatruverzeichnis
Hänel, Hilkje Charlotte. Epistemische Ungerechtigkeiten, Berlin, Boston: De Gruyter, 2024. https://doi.org/10.1515/9783110759792
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Schützle (27. November 2024). Kurzrezension: Epistemische Ungerechtigkeiten von Hilkje C. Hänel (2024 de Gruyter). Kontrapunkte. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12rve