Corona, Klima, Krise – wie schaffen wir den Wandel, den wir brauchen?
Beitrag als Video ansehen. [1:18:00 – 1:30:00]
Barbara Schellhammer sprach am 6.10.2020 in der St. Markus Kirche in München beim Münchner Klimaherbst. Diesen Impuls haben wir nun auch für Sie und Euch zur Verfügung gestellt – zum Nachlesen oder Anschauen.
Am Zentrum für Globale Fragen und dem Lehrstuhl „Intercultural Social Transformation“ beschäftigen wir uns mit Transformationsprozessen in ganz unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Momentan arbeiten wir an der Frage, wie Forschung transformativ wirken kann – und zwar nicht erst durch deren Ergebnisse, sondern bereits im Prozess der Erkenntnisgewinnung.
Als Kulturphilosophin interessiert mich vor allem die kulturelle Dimension des Wandels, die meines Erachtens zu wenig beachtet wird. Denn sie kann sowohl einige wichtige Trägheitsmomente des so genannten „Bewusstseinswandels“ erklären, als auch Hinweise liefern, wie er gelingen könnte. Dementsprechend möchte ich in meinem Impuls auf die Bedeutung der Kultur für Veränderungsprozesse eingehen.
Als ich vor vielen Jahren in die Arktis aufbrach, um dort über die prekäre Situation der Inuit zwischen Tradition und Moderne zu forschen, war mir nicht klar, dass ich mit einem völlig anderen Verständnis von Kultur zurückkommen würde. Der Kolonialismus und die gewaltsame Zivilisierung der Ureinwohner zogen den Menschen ihr kulturelles Selbstverständnis unter den Füßen weg. Hohe Selbstmordraten, Alkoholismus und Gewalt in Familien sind bis heute die Folge. Der Klimawandel trifft die arktischen Regionen besonders hart. Unaufhaltsam und mit enormer Geschwindigkeit schmilzt den Inuit ihre Existenzgrundlage weg. Im wahrsten Wortsinn stehen sie auf immer dünnerem Eis.
Damit meine ich nicht nur die Möglichkeit der Inuit, durch Subsistenzwirtschaft für Nahrungssicherheit zu sorgen, sondern die wiederholte Erschütterung ihrer kulturellen Identität. Die Inuit Aktivistin Sheila Watt-Cloutier spricht vom „right to be cold“ ihres Volkes. Das soziale Miteinander der Inuit dreht sich seit jeher um die Organisation der Nahrungsbeschaffung, -verarbeitung und -verteilung. Es bricht weg, wenn die Menschen diesen, zutiefst mit ihrer kulturellen Identität verbundenen Tätigkeiten, nicht mehr nachgehen können. Natürlich werden Inuit zum Teil mit erheblichem Aufwand mit Lebensmitteln versorgt. Sie bekommen, was sie brauchen, hungern aber weiterhin nach einer sinnvollen Aufgabe. Vereinsamung, Langeweile und eine abgründige Sinnlosigkeit sind die Folge.
Was hat das mit uns hier zu tun?
Vieles! Ich möchte zwei Aspekte besonders hervorheben:
Der erste hat mit der Bedeutung der kulturellen Nachhaltigkeit für die ökologische zu tun. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich mit indigenen Traditionen befasst. Die westliche Philosophie hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, denn sie sah den Fortschritt darin, dass Menschen sich die Natur Untertan machen, sie also einseitig für ihre Zwecke nutzen. Das galt auch für die Natur in uns selbst. Insbesondere die Aufklärung wollte durch das Licht der Vernunft alles Dunkle und Triebhafte des Menschen überwinden. Angesichts zahlreicher schrecklicher Kriege war und ist das sicher ein wichtiger Impuls, der sich dann jedoch schnell in sein Gegenteil kehrte. Die Missachtung indigener Traditionen und die Vorstellung, diese seien der westlichen Philosophie hoffnungslos unterlegen, zeugen von dieser Geisteshaltung. Bis heute müssen sich Philosoph*innen, die sich mit „außereuropäischen Denktraditionen“ beschäftigen und ernsthaft mit ihnen philosophieren möchten, rechtfertigen. Gleichzeitig suchen Menschen zunehmend die in sich selbst verlorengegangene Natur in romantischen Vorstellungen eines „primitiven“ Lebens und nehmen an Schwitzhüttenzeremonien oder Abenteuern in der Wildnis teil – das Geschäft dazu boomt. Diese projektiven Übersprunghandlungen haben aber nur wenig mit einem ernsthaften Dialog über die kulturellen Tiefendimensionen bestimmter Rituale und Praktiken zu tun.
Ließe man sich tatsächlich auf sie ein, würde das, was man hier versteht, das eigene Weltbild erschüttern und man könnte nicht mehr so weitermachen, wie bisher. Deutlich drückt dies Watt-Cloutier aus, wenn sie sagt: „Wenn wir weiter zulassen, dass die Arktis schmilzt, verliert die Menschheit mehr als ihre Lebensgrundlage. Sie verliert die Weisheit, die nötig wäre, um sie zu erhalten.“ Wie wichtig die kulturelle Nachhaltigkeit ist, um nicht gerade die Wissenstraditionen zu verlieren, die ganz besonders sensibel für die Bedürfnisse der Natur sind, betont auch Papst Franziskus: „Wenn wir die Komplexität der ökologischen Krise und ihre vielfältigen Ursachen berücksichtigen, müssen wir zugeben, dass die Lösungen nicht über einen einzigen Weg, die Wirklichkeit zu interpretieren und zu verwandeln, erreicht werden können. Es ist notwendig, auf die verschiedenen kulturellen Reichtümer der Völker, auf Kunst und Poesie, auf das innerliche Leben und auf die Spiritualität zurückzugreifen.“ Es reicht also nicht, nur über die sozialen Aspekte des ökologischen Wandels nachzudenken, wenn wir dabei die kulturelle Dimension vernachlässigen – beide sind zutiefst miteinander verflochten.
Das bringt mich zu meinem zweiten Aspekt der Frage, was meine Erfahrungen in der Arktis mit uns zu tun haben: Kurz gesagt habe ich dort verstanden, dass es nicht ausreicht, eine anvisierte Kultur, z.B. der Nachhaltigkeit, nur inhaltlich zu bestimmen, ohne den Kulturbegriff selbst unter die Lupe zu nehmen. Sonst läuft man Gefahr, fragwürdigen Kulturbegriffen zu folgen (z.B. einer wie auch immer gearteten „Leitkultur“), sich aufzureiben und eigene Vorstellungen gegen erheblichen Widerstand an den Mann und an die Frau bringen zu wollen. Ottmar Edenhofer betont zu Recht: „Klimapolitik ist oft ein Konflikt um Werte und Weltanschauungen“.
Gesellschaftlicher Wandel ist immer auch kultureller Wandel. Die soziale Struktur und die Tiefendimension der Kultur sind zwei Seiten einer Medaille. Soziale Strukturen lassen sich in der Regel leichter ändern, Kultur dagegen verhält sich träge. Denn sie erwächst aus zwischenmenschlichen Dynamiken, die sich an einem bestimmten Ort über eine lange Zeit hinweg tradiert haben und als relativ stabiles Gefüge Halt und Orientierung geben. Clifford Geertz hat dafür das Bild des „selbstgesponnenen Bedeutungsgewebes“ geprägt. Ich finde es nach wie vor bestechend: Wir werden in dieses Gewebe hineingeboren und von Anfang an von ihm beeinflusst. Zugleich haben wir Anteil an seiner Gestaltung. Es ist kein Fundament aus Stahl und Beton, sondern beweglich und fragil. Deshalb werden Veränderungen oft als Bedrohung erlebt und blockiert. Wir wollen keine Risse und Löcher in dem Netz, das uns trägt. Die Gegenkräfte sind gerade dort besonders stark, wo das Bedeutungsgewebe besonders anfällig ist.
Kulturelle Praktiken und Symbole stabilisieren das Netz als wichtige Knotenpunkte. Deshalb entzünden sich gerade an ihnen Konflikte – auch wenn die Symbole selbst ersetzbar wären, denn deren Bedeutungsgehalte gründen tief. Ich denke hier z.B. an Windräder, die höher sind als Kirchtürme. Es gilt, die kulturtragende Bedeutung von Kirchtürmen und anderen Symbolen zu verstehen und ernstzunehmen, um mit einer Kultur Veränderungen herbeizuführen und nicht gegen sie. Ein geniales Beispiel dafür ist der „Wiesn-Einzug der Klimaheld*innen“, der von dem Klimaherbst Netzwerk veranstaltet wurde. Die Veranstalter*innen haben damit an ein wichtiges kulturelles Symbol angeknüpft und explizit auf deren Tiefendimension angespielt: das Gefühl der Gemeinsamkeit, wir alle sitzen an einem Tisch und heben den „Maßkrug der Möglichkeiten“. Solche Symbole bauen Brücken und schließen nicht ab. Sie verwandeln ein „gegen“ in ein „mit“ und öffnen den Raum für kreativen Austausch. Kultur kann träge sein, sie liefert uns aber wichtige Anknüpfungspunkte für eine bedeutungsvolle und nachhaltige sozial-ökologische Transformation. Wer etwas am Verhalten von Menschen ändern will, muss nicht nur deren Haltung verstehen, sondern vor allem auch den Halt, auf dem diese beruht.
Wenn ich gefragt werde „Wie schaffen wir den Wandel, den wir brauchen?“, plädiere ich also dafür, auch die kulturelle Perspektive ernstzunehmen – und zwar in zweierlei Hinsichten: Erstens, als wichtige Ressource, um den „Maßkrug der Möglichkeiten“ so voll wie möglich zu machen und zweitens um die „grundlegende“ Bedeutung der Kultur für Transformationsprozesse, deren Bremswirkung genauso wie deren positive Energie, mit in Betracht zu ziehen.
Prof. Dr. Barbara Schellhammer
Mitglied im Redaktionsteam des Blogs Kontrapunkte
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Barbara Schellhammer (15. Oktober 2020). Corona, Klima, Krise – wie schaffen wir den Wandel, den wir brauchen? Kontrapunkte. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qm82
Eine Antwort
[…] den sozialen Zusammenhalt, den sozialen Kitt, einer Gemeinschaft. In dieser Perspektive geht es um geteilte Kultur, Geschichte und Werte, die den Zusammenhalt begründen. Daraus kann ein wechselseitiges Füreinander-einstehen erwachsen. […]