Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Hermeking

Ein Plädoyer für die Konduktive Pädagogik – ein Weg zur Inklusion von Menschen mit Behinderung

Noémie Hermeking // Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch selbstverständlich ein Teil der Gesellschaft ist. Inklusive Kindertagesstätten spiegeln diese Vielfalt wider und stellen somit einen Mikrokosmos unserer Gesellschaft dar, in dem die Unterschiedlichkeit der Menschen von Anfang an erlebt und wertgeschätzt wird. Inklusion lebt, wenn sie in der Praxis umgesetzt wird. Dies zeigt sich

Ein Wand, die mit einem Graffiti besprüht ist, welches „Extraordinaire“ lautet

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile¹

Noémie Hermeking // Wie kann Inklusion in den Köpfen aller Menschen ankommen, frage ich mich und denke zugleich, dass es sich hierbei sowohl um meine als auch um eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung handelt. Es gilt, Barrieren abzubauen und das beginnt bei jedem Einzelnen. Bis Menschen mit Behinderung die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben ein …

What has anthropology got to do with diversity, equity, and inclusion?

Noémie Hermeking // Anthropology’s understanding of cultural diversity is key to strengthening diversity, equity and (social) inclusion (DEI) strategies. Anthropology as the study of humankind tries to understand patterns of behavior, values and beliefs. Overall in this scenario, culture is what people “do” and the overarching “glue“ that holds together all of the …

Anstiften zur Bildungs- und Chancengerechtigkeit

Noémie Hermeking // Viele Formen von Bildungs- und Chancenungleichheit erschweren Kindern und Jugendlichen in Deutschland die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Die gesellschaftliche und strukturelle Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft, auch Klassismus genannt, hat für die Betroffenen direkte Auswirkungen auf Gesundheitsversorgung, Zugang zu Bildungsabschlüssen, Wohnraum und vieles mehr. Zudem wird Klassismus oft…