Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: epistemische Gewalt

Kurzrezension: Epistemische Ungerechtigkeiten von Hilkje C. Hänel (2024 de Gruyter)

Seit einigen Jahren beschäftigt uns am Lehrstuhl Intercultural Social Transformation und am Zentrum für Globale Fragen das Thema epistemische Ungerechtigkeit. Ein Phänomen, das erfahrungsgemäß nicht sofort auf entspannte Gesichter trifft, sondern auf Fragezeichen und zögerliches Neigen des Kopfes. „Epistemisch“ bezieht sich als Adjektiv auf Erkenntnis, oder auf Erkenntnistheorie (Epistemologie).

alte Bücher im Regal

Anton Wilhelm Amo: Impulse gegen das Vergessen

Angelo Camufingo // Deutschland ist und bleibt rückständig in der Auseinandersetzung und Aufarbeitung seiner rassistischen Kolonialgeschichte. Mit der Fantasie, eine weniger „schlimme“ Kolonialmacht im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien oder Frankreich gewesen zu sein, wird eine Verantwortung abgegeben, deren Anerkennung maßgebend für den Kampf gegen strukturelle Diskriminierung wäre.
Doch während verschiedenste Aktivist:innen, Vereine…