Verschlagwortet: Epistemologie
Sophie Elixhauser // Social scientists and humanities scholars increasingly become involved in interdisciplinary projects about climate and environmental change. Priorities of regional, national and transnational funding agencies will likely keep going in this direction. To collaborate closely with scholars from other disciplines as well as non-academic research partners is an important, timely and challenging
Anne Meuche // In der Debatte um Rassismus stellt sich nach wie vor im philosophischen, politischen und naturwissenschaftlichen Kontext die Frage, ob es in der menschlichen Spezies tatsächlich so etwas wie Rassen/races gibt und falls ja, was genau das ist.
Der inzwischen einheitlich medizinisch-naturwissenschaftliche Konsens bezüglich „Rasse“ ist schnell erklärt:
Angelo Camufingo // Deutschland ist und bleibt rückständig in der Auseinandersetzung und Aufarbeitung seiner rassistischen Kolonialgeschichte. Mit der Fantasie, eine weniger „schlimme“ Kolonialmacht im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien oder Frankreich gewesen zu sein, wird eine Verantwortung abgegeben, deren Anerkennung maßgebend für den Kampf gegen strukturelle Diskriminierung wäre.
Doch während verschiedenste Aktivist:innen, Vereine…