Verschlagwortet: Hoffnung

A double rainbow over a fjord

Der Mensch ist ein Hoffnungstier – Und Ostern ist das Fest dafür

Stefan Einsiedel // Eine der faszinierendsten Vorlesungsreihen während meines Biologie-Studiums kreiste um die Entstehungsgeschichte des Menschen – diese viele Jahrmillion dauernde Entwicklung (des Menschen, nicht meines Studien-Abschlusses) wurde im Lauf eines Semesters aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet und blieb doch in seiner Gesamtheit ein staunenswertes Rätsel. Viele unserer vermeintlich „typisch menschlichen“ Eigenschaften waren bereits…

Sunlight shining through a field

Hoffnung – spirituelle Ressource in Transformationen

Rüdiger Funiok // Um Krisen durchzustehen und in transformativen Prozessen zu bewältigen, braucht es Hoffnung. Als Tugend kann sie in uns wachsen, wenn wir sie üben. Dafür sind die ersten vier Wochen des Kirchenjahres vorgesehen, der Advent. Er steht jedes Jahr im Kalender. Am Ende des Jahres 2022 scheint Hoffnung besonders nötig zu

From deep to dark: Ökologisches Bewusstsein im Anthropozän

Ana Honnacker // Brauchen wir positive Visionen von der Welt von morgen? Unbedingt. Ohne Vorstellungen davon, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen könnte, ohne die Hoffnung, dass es noch Spielräume der Gestaltung gibt, bleibt nur das „Weiter so“. Die Fortsetzung des Bestehenden jedoch kommt einer Bankrotterklärung gleich: Es ist inzwischen eigentlich kaum noch zu …

Philosophische Reflektionen in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise

Charlotte Schüsseler // In der aktuellen Kriegs- und Pandemiesituation reihen sich Nachrichten und Prognosen über die Auswirkungen des Klimawandels besonders in den deprimierenden Strom von Negativnachrichten ein. Waldbrände, Hitzewellen und Dürre, übersäuerte Meere, Höchsttemperaturen und rasantes Gletscherschmelzen in den Polarregionen: Die Liste an deutlich spür- und sichtbaren Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise ist …

Trost im Angesicht des Krieges? – Suche eines Theologen

Wolfgang Neuser // Gibt es einen Trost in Anbetracht des bestürzenden Angriffskrieges Putins gegen das ukrainische Volk? Welcher Gedanke könnte trösten angesichts des sinnlosen Sterbens in Mariupol, in Charkiv, in der russischen Armee, angesichts der Flüchtlingsströme im Land und über seine westlichen Grenzen hinweg, angesichts der bodenlosen Lügen von einem „Nazi-Regime“ in Kiew …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search