Verschlagwortet: Hoffnung
Rüdiger Funiok // Um Krisen durchzustehen und in transformativen Prozessen zu bewältigen, braucht es Hoffnung. Als Tugend kann sie in uns wachsen, wenn wir sie üben. Dafür sind die ersten vier Wochen des Kirchenjahres vorgesehen, der Advent. Er steht jedes Jahr im Kalender. Am Ende des Jahres 2022 scheint Hoffnung besonders nötig zu
Ana Honnacker // Brauchen wir positive Visionen von der Welt von morgen? Unbedingt. Ohne Vorstellungen davon, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen könnte, ohne die Hoffnung, dass es noch Spielräume der Gestaltung gibt, bleibt nur das „Weiter so“. Die Fortsetzung des Bestehenden jedoch kommt einer Bankrotterklärung gleich: Es ist inzwischen eigentlich kaum noch zu …
Charlotte Schüsseler // In der aktuellen Kriegs- und Pandemiesituation reihen sich Nachrichten und Prognosen über die Auswirkungen des Klimawandels besonders in den deprimierenden Strom von Negativnachrichten ein. Waldbrände, Hitzewellen und Dürre, übersäuerte Meere, Höchsttemperaturen und rasantes Gletscherschmelzen in den Polarregionen: Die Liste an deutlich spür- und sichtbaren Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise ist …
Wolfgang Neuser // Gibt es einen Trost in Anbetracht des bestürzenden Angriffskrieges Putins gegen das ukrainische Volk? Welcher Gedanke könnte trösten angesichts des sinnlosen Sterbens in Mariupol, in Charkiv, in der russischen Armee, angesichts der Flüchtlingsströme im Land und über seine westlichen Grenzen hinweg, angesichts der bodenlosen Lügen von einem „Nazi-Regime“ in Kiew …
Thomas Steinforth // „The ethos of the show is to ask questions, not give answers. Those questions should really stay with you if we’ve done our jobs right”, so Trevor Macy, Produzent der grandiosen und z.B. vom Filmdienst gelobten Netflix-Horror-Serie “Midnight Mass”. Dieser Anspruch mag manche überraschen: Geht es in…
Danny Carvajal // Mai 2021. Die COVID-Pandemie ist gerade in vollem Gange, aber landesweit demonstrieren die Menschen in Kolumbien in Massen auf der Straße. Es gibt etwas, das gefährlicher und tödlicher zu sein scheint als das Corona-Virus: das Regime. Eine Mischung aus Empörung, Wut und Angst ist der Motor der massiven Demonstrationen in …