Verschlagwortet: Kindheit

Kinderschaukel vor dem gelblichen Abendhimmel

Sollen minderjährige Flüchtlinge bevorzugt aufgenommen werden?

Gottfried Schweiger // Angesichts der Brandes des Flüchtlingslagers Moria wurde gefordert, doch zumindest und vor allem Kinder und Jugendliche aufzunehmen. Dabei fühlt man sich an den Spruch bei der Evakuierung der Titanic auf hoher See erinnert: Frauen und Kinder zuerst. Dahinter stecken moralische Intuitionen, die von vielen geteilt werden: Kinder sind unschuldig; Kinder sind verletzlich; Kinder brauchen besonderen Schutz.

Erlesen: “Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance – Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss” von Jeremias Thiel

Rebecca Gutwald // Mit elf Jahren geht Jeremias Thiel zum Jugendamt und sagt: „Ich möchte weg von zu Hause, weg von meinen Eltern.“ In seinem Buch, in dem der mittlerweile 19-jährige seine Lebensgeschichte erzählt, bezeichnet der diesen Moment als absoluten Tief- und Höhepunkt seines Lebens. Es war jedenfalls ein Wendepunkt, denn, so sagt…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search