Verschlagwortet: Kolonialismus

“Decolonial Childism”: Die Förderung von Diversität als Weg zu intergenerationaler Nachhaltigkeit

Tanu Biswas // Ich betrachte gerade verschiedene miteinander verbundene Krisen, deren Verbindung durch die von jungen Klimaaktivist*innen aufgeworfenen Schlüsselfragen als Teil eines Nord-Süd-Kontinuums deutlich wird in Gesprächen mit meinem Kollegen Tatek Abebe (siehe Abebe und Biswas 2021). Wir haben gemeinsam über die Verbindungen zwischen Bildung und globaler generationenübergreifender Nachhaltigkeit nachgedacht, um eine Perspektive…

alte Bücher im Regal

Anton Wilhelm Amo: Impulse gegen das Vergessen

Angelo Camufingo // Deutschland ist und bleibt rückständig in der Auseinandersetzung und Aufarbeitung seiner rassistischen Kolonialgeschichte. Mit der Fantasie, eine weniger „schlimme“ Kolonialmacht im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien oder Frankreich gewesen zu sein, wird eine Verantwortung abgegeben, deren Anerkennung maßgebend für den Kampf gegen strukturelle Diskriminierung wäre.
Doch während verschiedenste Aktivist:innen, Vereine…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search