Verschlagwortet: Kulturen

Warum nicht auch „Fußbücher“? Auf Reisen mit Bernhard Waldenfels

Barbara Schellhammer // Ja, auf jeden Fall: Das Denken sollte Hand und Fuß haben! So würde ich ohne Zögern auf die Frage antworten, die Bernhard Waldenfels im Vorwort seines Reisetagebuchs stellt – es sollte nicht nur Handbücher, sondern auch „Fußbücher“ geben (S. 16). Das gilt ganz besonders dann, wenn man phänomenologisch „unterwegs“ ist. Bücher ….

Migrantische Perspektiven wirksam machen? Ein Bericht aus der Bildungspraxis

Annarina Kemnitz und Magdalena Falkenhahn // Für ein gelungenes Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft braucht es immer wieder „Übersetzer:innen“ zwischen kulturell unterschiedlich geprägten Verhaltenskonzepten und Kommunikationsweisen. Auch wenn kulturelle Zugehörigkeit ein komplexes und wandelbares Konstrukt ist, ist ihre Wirkmacht in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen unverkennbar: Welche Werte sind uns wichtig und …

kleine Marienstatue neben einem Laptop auf dem ein Kreuz zu sehen ist

Zwischen Alt- und Neuland

Dag Heinrichowski SJ // Neben der Wiederentdeckung der Fax-Geräte hat die Corona-Pandemie auch Veränderungs-, Wandlungs- und Digitalisierungsprozesse beschleunigt, gerade im Bereich der Bildung und in den Kirchen. Zeitweise war mein Newsfeed in den sozialen Netzwerken überschwemmt mit Angeboten, wie gestreamten Gottesdiensten, Video-Impulsen oder Messenger-Andachten. Oft aus der Not geboren, nicht selten…

Hirsch mit Blut am Geweih

„Gedanklich im Jahre 1850“ Nicht Kultur führt zu Konflikten. Ungleichheit und Exklusion begründen das Bedürfnis nach kulturellen Abgrenzungen.

Jan Busse und Stephan Stetter // Es ist eine interessante Fußnote, dass Samuel Huntington seinen ursprünglich noch mit einem Fragezeichen versehenen Aufsatz zum „The Clash of Civilizations?“ in Foreign Affairs veröffentlichte – der Zeitschrift, die Anfang der 1920er Jahre aus dem Zusammenschluss des Journal of International Relations mit dem Journal of

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search