Verschlagwortet: Macht

weiße offenen Flügeltür zwischen zwei leeren Räumen

Trauern lernen

Lena Schützle // Heute vor 13 Monaten tötete ein Mensch neun Menschen aus rassistischen Motiven. Dieser Artikel handelt von rechter Gewalt, vom gemeinsamen Trauern und meinem Unvermögen, tatsächlich zu fühlen.
Ich bin eine weiße cis-Frau mit deutschem Pass, able-bodied und neuro-typisch. Ich kann nicht anders als aus dieser Perspektive schreiben.

Kritische Männlichkeit

Henriette Martin Julian // „Kritische Männlichkeit” bedeutet für uns weder, über Menschen, die sich als Männer verstehen, zu urteilen, noch eine „bessere” Männlichkeit zu entwickeln. Stattdessen geht es zunächst um eine persönliche Auseinandersetzung: Wie strukturiert ein Selbstverständnis als „Mann”, das als natürlich angenommen wird, Denk- und Handlungsspielräume? Wo schaden …

Collage

Frauen mit gleichen Rechten? Ja, auch in der Kirche

Michael Hainz SJ // Entwicklung, also Transformation hin zu humaneren, auch ökonomisch tragfähigeren (und, so sei ergänzt, ökologisch nachhaltigen) Lebensverhältnissen setzt nach Einsichten des Entwicklungsökonomen Jochen Röpke (mindestens) zweierlei voraus: Handlungsfreiheit und Handlungskompetenz möglichst vieler relevanter Akteure. Für die Förderung (klein)bäuerlicher Landwirte im globalen Süden sind beide Bedingungen unmittelbar plausibel: Jene brauchen Zugangsrechte zu…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search