Verschlagwortet: Nachhaltige Entwicklung
Alice Bauer // Wie kann die Kirche als Institution im Speziellen und Glaubensgemeinschaften im Allgemeinen einen positiven Beitrag für den Klima und Umweltschutz leisten? Die Klimakrise stellt die Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen vor neue Herausforderungen und verlangt jedem ihrer Akteure eine Positionierung ab. Anschließend an die Enzyklika Laudato Si von…
Peter Balleis SJ // Es gibt kein Zurück zur Welt vor Corona. Das gilt für viele gesellschaftliche Bereiche. Und es gilt auch für Universitäten, die weltweit über Nacht auf digitales Lehren und Lernen umstellen mussten. Doch dies ist weit mehr als eine aus der Not geborene Pflichtaufgabe. Digitales Lernen bietet eine riesige Chance für …
Barbara Schellhammer // Am Zentrum für Globale Fragen und dem Lehrstuhl „Intercultural Social Transformation“ beschäftigen wir uns mit Transformationsprozessen in ganz unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Momentan arbeiten wir an der Frage, wie Forschung transformativ wirken kann – und zwar nicht erst durch deren Ergebnisse, sondern bereits im Prozess der Erkenntnisgewinnung.
Alina Friedrichs // Was ist Future München e.G.? Und wieso bist du dort engagiert?
Future ist eine Genossenschaft, ist ein Social Startup und ist auch irgendwie ein Tech Startup mit dem Ziel, mithilfe digitaler Technologien und lokalen Communities nachhaltigen Unternehmen, Geschäften und Initiativen mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Dabei arbeiten wir mit tollen…
Thomas Steinforth // Es ist ein ebenso beeindruckendes wie bedrückendes Foto: Im völlig mit Müll verdreckten Hafenbecken von Manila fischen die 13-jährige Wenie Mahiya und andere Kinder Plastikflaschen aus dem schwimmenden Müll, um sie später für ein paar Cents an Recycler zu verkaufen. Die Bildunterschrift lautet: „Nur Ratten fühlen sich hier wohl.“