Verschlagwortet: Nachhaltigkeit
Tanu Biswas // Ich betrachte gerade verschiedene miteinander verbundene Krisen, deren Verbindung durch die von jungen Klimaaktivist*innen aufgeworfenen Schlüsselfragen als Teil eines Nord-Süd-Kontinuums deutlich wird in Gesprächen mit meinem Kollegen Tatek Abebe (siehe Abebe und Biswas 2021). Wir haben gemeinsam über die Verbindungen zwischen Bildung und globaler generationenübergreifender Nachhaltigkeit nachgedacht, um eine Perspektive…
Leo König // Mein Name ist Leo König und ich studiere im 4. Semester des Bachelors an der HFPH. Seit Oktober nehme ich am Global Citizen Curriculum Project der International Association of Jesuit Universities (IAJU) Teil. Dabei treffe ich mich online mit Studierenden aus aller Welt und diskutiere verteilt über 6 Module über….
Mark Schmid // In Deutschland gibt es über 11 Millionen Hektar Wald. Wie ist der Zustand der Wälder? Sehr sehr schlecht. Die drei heißen und trockenen Sommer von 2018 bis 2020 haben ihre Spuren hinterlassen. Wer mit offenen Augen durch die Wälder unseres Landes geht, kann die Schäden selbst sehen.
Alice Bauer // Wie kann die Kirche als Institution im Speziellen und Glaubensgemeinschaften im Allgemeinen einen positiven Beitrag für den Klima und Umweltschutz leisten? Die Klimakrise stellt die Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen vor neue Herausforderungen und verlangt jedem ihrer Akteure eine Positionierung ab. Anschließend an die Enzyklika Laudato Si von…
Mark Schmid // Ein Interview mit Mark Schmid über unsere Wälder und ihre Zukunft.
Nun, ich habe keinen forstlichen Hintergrund und auch sonst nur Verwandtschaft in der Stadt (das kam bei Forststudenten noch vor wenigen Jahrzehnten nur selten vor, ist inzwischen aber häufiger). Aber für den Wald habe ich mich…