Verschlagwortet: Neoliberalismus
Julian Prugger // Der Neoliberalismus hat die Welt in der wir leben in den vergangenen 40 Jahren entscheidend geprägt. Sein Credo, dass hohe Staatsausgaben und Sozialleistungen sowie staatliche Renditebeschränkungen einen Eingriff in die Freiheit und Eigenverantwortung des Einzelnen seien, führt(-e) zu einem massiven Abbau von Sozialleistungen, zur Privatisierung von kommunal verwalteter Grundversorgung und Wohnraum …
Charlotte Schüsseler // In der aktuellen Kriegs- und Pandemiesituation reihen sich Nachrichten und Prognosen über die Auswirkungen des Klimawandels besonders in den deprimierenden Strom von Negativnachrichten ein. Waldbrände, Hitzewellen und Dürre, übersäuerte Meere, Höchsttemperaturen und rasantes Gletscherschmelzen in den Polarregionen: Die Liste an deutlich spür- und sichtbaren Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise ist …
Jochen Krautz // Schon vor der Corona-Krise machte sich in den Schulen der Trend breit, dem Problem der Heterogenität der Schülerschaft durch sog. „Individualisierung“ begegnen zu wollen. Man löst die Klassengemeinschaft faktisch auf und versorgt jede Schülerin, jeden Schüler mit differenzierten Arbeitsaufträgen, die sie „selbstgesteuert“ bearbeiten sollen.
Die durch die Corona-Krise beschleunigte Digitalisierung…