Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Philosophie

Kontrapunkte wird 4 Jahre alt !

Es sind jetzt schon 4 Jahre vergangen, seitdem Kontrapunkte ins Leben gerufen wurde. In diesen Jahren konnten wir die verschiedensten Ideen in Beiträge verwandeln und durch Diskussionen neue Perspektiven gewinnen. Dafür Danken wir allen bisherigen Autor:innen für die tollen und interessanten Beiträge. Auch euch, die Leser:innen, sind wir Dank schuldig, dass ihr uns all die Jahre begleitet und mitdiskutiert habt. Dieses Jahr wollen wir einen kleinen Einblick in die derzeitigen Projekte der ZGF-Mitarbeiter:innen ermöglichen.

Kontrapunkte Podcast

Jaana Kretzschmar // The Kontrapunkte Podcast is back with a new episode in english. The guest for this episode is Dr. Reinekke Lengelle. She is a researcher, poet, and associate professor with Athabasca University, Canada and The Hague University, The Netherlands. Her area of expertise is writing for personal developement…

Ein Wand, die mit einem Graffiti besprüht ist, welches „Extraordinaire“ lautet

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile¹

Noémie Hermeking // Wie kann Inklusion in den Köpfen aller Menschen ankommen, frage ich mich und denke zugleich, dass es sich hierbei sowohl um meine als auch um eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung handelt. Es gilt, Barrieren abzubauen und das beginnt bei jedem Einzelnen. Bis Menschen mit Behinderung die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben ein …

Kritisch denken in kritischen Zeiten

Danny Caravajal // In einem Kontext der Krise und Unsicherheit, des ständigen Konflikts, Krieges und Terrors kann das Ziel nicht sein, die Angst zu beseitigen, sondern sich ihr zu stellen. Dabei spielt die Philosophie eine wesentliche Rolle, da sie die Hauptaufgabe hat, Menschen zu befähigen, sich mit sich selbst und mit der Welt…