Verschlagwortet: sexuelle Selbstbestimmung

„Responsive Ethik“: Die Sichtweisen und Anliegen geistig behinderter Menschen selbst zum Thema machen

Barbara Schellhammer // Als eine Art „Disclaimer“ möchte ich vorwegschicken, dass ich ein gewisses Unbehagen empfinde, wenn ich von „Menschen mit geistiger Behinderung“ spreche und damit eine be-stimmte Personengruppe meine. Ich habe vor vielen Jahren einen Beitrag zu sog. „benachtei-ligten Jugendlichen“ geschrieben, da erging es mir ähnlich. Denn einerseits bezeichnen die Begriffe Unterschiedliches…

Zwei Holzfiguren umarmen sich.

Sexualität – total selbstbestimmt?

Tobias Skuban // Die Rede von und der Anspruch auf Selbstbestimmung scheint zur Innenausstattung unserer westlichen Gesellschaft(en) zu gehören. So wird etwa das Paradigma, Kinder „zur Selbständigkeit zu erziehen“, kaum hinterfragt. Auch als Erwachsene verwenden wir nicht unerhebliche Kräfte darauf, möglichst frei von Bestimmungen anderer Menschen, Institutionen und sonstiger Kräfte dieser Welt zu…

Alter Vogelkäfig mit offener Tür

Sexuelle Selbstbestimmung bei eingeschränkter Selbstbestimmung?

Karolin Kuhn // Grundlegendes zum Forschungsprojekt „Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung“.
Das klingt so einfach wie selbstverständlich. Die Hindernisse vor denen geistig behinderte Menschen und ihre UnterstützerInnen stehen, sind jedoch beachtlich:
1) Gesellschaftliche Herausforderungen: Tabus, eine Sprachlosigkeit bzgl. Sexualität sowie Defizite bei Teilhabefragen behindern Menschen mit kognitiven Einschränkungen…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search