Verschlagwortet: USA

Warum nicht auch „Fußbücher“? Auf Reisen mit Bernhard Waldenfels

Barbara Schellhammer // Ja, auf jeden Fall: Das Denken sollte Hand und Fuß haben! So würde ich ohne Zögern auf die Frage antworten, die Bernhard Waldenfels im Vorwort seines Reisetagebuchs stellt – es sollte nicht nur Handbücher, sondern auch „Fußbücher“ geben (S. 16). Das gilt ganz besonders dann, wenn man phänomenologisch „unterwegs“ ist. Bücher ….

„We can´t breathe“: George Floyd und die Zukunft der USA

Götz-Dietrich Opitz // Amerika ist in Aufruhr. Seit dem Mord an George Floyd durch einen brutalen Einsatz weißer Polizisten in Minneapolis am 25. Mai 2020 reißen die Anti-Rassismus-Proteste nicht ab. US-Präsident Trump droht der „Mob-Gewalt radikal-linker Krimineller“ mit dem Militär und lässt friedliche Demonstrierende vertreiben. Gleichzeitig üben vier Ex-Präsidenten harte Kritik an ihrem Amtsnachfolger: Jimmy Carter, George

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search