Verschlagwortet: Wandel

Shilouette of a women with a raised fist

The treasure hunt for women philosophers

Namita Herzl // The conference Non-Canonical Women in the Histories of Philosophy is the second part of our conference series on women philosophers in a global perspective. Priyanka Jha from the Banaras Hindu University talks about Indian women thinkers and the quest of reshaping intellectual histories, Un-Sunn Lee from Sejong University presents critical perspectives…

Profil eines Affen, der in die Kamera schaut

Wissenschaft “mit Gefühl“ – ein Querschnittsthema

Stefan Einsiedel // Der angemessene Umgang mit Emotionen – eigenen und fremden – in Forschung und Wissensvermittlung ist für uns als interdisziplinäres Team zu einem spannenden Querschnittsthema geworden. Ich durfte vor Jahren als Biologe mit der Verhaltensforscherin Dr. Jane Goodall zusammenarbeiten, die mir erzählte, wie sie einst in Fachkreisen belächelt wurde, als sie versuchte, sich…

NASA picture of the Galaxy

Weltenwechsel – Zum Unterschied von Transformation und Veränderung

Robert Lehmann // Nachdem der Wanderer, den Dante an der Seite Vergils durch Hölle, Läuterungsberg und Paradies wird wandern lassen, das berühmte Tor zur Vorhölle durchschritten hat und sich vom Fährmann Charon über den Acheron setzen lässt, raubt ihm ein roter Blitz die Sinne, überwältigt ihn plötzlich tiefer Schlaf. Erst im Limbus angekommen

Silhouette einer Frau vor lilanem Sonnenaufgang

Das Chaos ist nicht aufzuhalten.

Tatiana von Schweinitz // Das Chaos ist nicht aufzuhalten. Dienstag. Am Morgen hat ein neuer Tag begonnen. Sein. Chaotisch. Hasserfüllt. Aufgestanden. Oder eher auferstanden. Sie hat begriffen. Immerzu dreht sich alles und ist in ständiger Bewegung, immerwährend Fortschritt. Stoppt nicht, die Welt, die Zeit, die Menschen.

Small village near a lake with snowy mountains in the background

The challenges and chances of interdisciplinary collaborations on climate/environmental change 

Sophie Elixhauser // Social scientists and humanities scholars increasingly become involved in interdisciplinary projects about climate and environmental change. Priorities of regional, national and transnational funding agencies will likely keep going in this direction. To collaborate closely with scholars from other disciplines as well as non-academic research partners is an important, timely and challenging

Menschenmasse bei einer Demonstration. Jemand hält ein Plakat „Black Lives Matter“ in die Höhe.

Mit Fanon für mehr antirassistischen Aktivismus an der Universität 

Anne Meuche // „In keiner Weise sollte ich es wagen, die Welt vorzubereiten, die später kommen wird. Ich gehöre unwiderruflich zu meiner Zeit.“
So schreibt Frantz Fanon in seinem 1952 erschienenen Werk „Schwarze Haut, Weiße Masken“ (Ursprungstitel: „Essay über die Entfremdung des Schwarzen“). Ja, Frantz Fanon gehört zu seiner Zeit und man kann ihn

Die große Transformation mit Akteuren des Wandels gestalten

Sarah Ruf // Die Klimakrise stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor entscheidende Herausforderungen, welche nur mit einer Transformation der nationalen Ökonomie und Weltwirtschaft begegnet werden kann. Verhalten und Einstellung hinsichtlich Produktion, Konsum und Lebensführung müssen sich ändern, um eine Transformation zu ressourceneffizientem und klimaverträglichem Wirtschaften mittels radikaler Innovationen zu realisieren. Der WBGU ordnet ….

Migrantische Perspektiven wirksam machen? Ein Bericht aus der Bildungspraxis

Annarina Kemnitz und Magdalena Falkenhahn // Für ein gelungenes Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft braucht es immer wieder „Übersetzer:innen“ zwischen kulturell unterschiedlich geprägten Verhaltenskonzepten und Kommunikationsweisen. Auch wenn kulturelle Zugehörigkeit ein komplexes und wandelbares Konstrukt ist, ist ihre Wirkmacht in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen unverkennbar: Welche Werte sind uns wichtig und …

gezeichnete Drachen an einer Schnur

Voices from (the) Off

Off-University // Off-University creates new strategies to uphold and sustain academic life and knowledge threatened by anti-democratic and authoritarian regimes. It was established for and by academics from Turkey yet addresses itself to academics all over the world. We aim to bring together people and institutions that share

bunte Landschaft - Motiv von Kandinsky

Tschajanows Bauernutopie und unsere Ernährung heute

Stefan Krotz // Vor einhundert Jahren veröffentlicht der russische Agrarökonom Alexander Tschajanow die Reise meines Bruders Alexej ins Land der bäuerlichen Utopie1. Die gerade gegründete Sowjetrepublik hatte damals nicht nur mit den Folgen von Weltkrieg und Spanischer Grippe, dem vom Ausland angeheizten Bürgerkrieg, den Zwangsmaßnahmen zwecks Mindestversorgung der Städte und

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search