Verschlagwortet: Zentrum für Globale Fragen

Profil eines Affen, der in die Kamera schaut

Wissenschaft “mit Gefühl“ – ein Querschnittsthema

Stefan Einsiedel // Der angemessene Umgang mit Emotionen – eigenen und fremden – in Forschung und Wissensvermittlung ist für uns als interdisziplinäres Team zu einem spannenden Querschnittsthema geworden. Ich durfte vor Jahren als Biologe mit der Verhaltensforscherin Dr. Jane Goodall zusammenarbeiten, die mir erzählte, wie sie einst in Fachkreisen belächelt wurde, als sie versuchte, sich…

Bio_Erdgasanlage mit blauem Licht beleuchtet

Philosophie und Klärschlamm

Thomas Steinforth // Spätestens seit der mittelalterlichen Scholastik und ihrer Unterscheidung von Materialobjekt und Formalobjekt hat die Philosophie in ihrer Themenwahl gleichsam freie Bahn: Während sich andere Wissenschaften jeweils bestimmten Materialobjekten zuwenden, also spezifizierte Gegenstandsbereiche erforschen, kann der Philosophie schlechthin alles zum Thema werden – sie ist hinsichtlich ihres Materialobjekts nicht begrenzt.

Luftballons vor blauem Himmel mit Schrift zum Jubiläums-Monat

Kontrapunkte wird 1 Jahr alt – Der Jubiläumsmonat!

Nun ist es ein Jahr her, dass wir uns mit Kontrapunkte auf den Weg gemacht haben. In den ersten Wochen des Lockdowns floss unsere Kreativität und Schaffenskraft in einen Blog, der an der Schnittstelle von (philosophisch) akademischem Diskurs und interessierter Gesellschaft liegen sollte. Nach 12 Monaten spannender, berührender und nachdenklich...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search